Raute´s - Mr. Pepper -
Raute87 - 08.04.2018
Es ist vollbracht!

Die Beltline ist vom Chrom befreit, sowie die Heckgriffblende. Sieht schon viel besser aus. Die Bremsbelüftung bleibt in Chrom, sowie die Umrandungen der unteren Nebelleuchten am Heck. Das wäre einfach zu viel.
Hier die Bilder
Vorher die Beltline in Chrom:
![[Bild: mini_alt_front.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_front.jpg)
Nachher in Schwarz:
Vorher die Seitansicht in Chrom:
![[Bild: mini_alt_back.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_back.jpg)
Nachher in Schwarz:
Vorher das Heck in Chrom:
![[Bild: mini_alt_heck.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/6/1/5/3/mini_alt_heck.jpg)
Und nachher das Heck in Schwarz:
Beltline:
Die Beltline zu bekleben ist nicht ganz einfach. Man brauch schon Geduld und eine ruhige Hand. Zuerst alles mit einer Wasser und Spühli Mischung säubern und dann mit einem Mikrofasertuch trocken wischen. Ja es gibt auch Bremsenreiniger, aber habe mich für die schonendere Variante entschieden.
Dann die Folie zurecht schneiden und mit Kreppband vorher in Position bringen und fixieren. Danach mit den beiden Daumen nach und nach unter die obere Kante legen. Sobald es in die Kurven geht, nimmt man die Folie zwischen den Daumen etwas enger. Anfangs fällt es einem noch schwer, aber mit der Zeit wird man immer routinierter und es fällt leichter. Die ersten beiden Reihen habe ich zum Schluss neu gemacht. Die Seitenspiegel bleiben für die einfachere Verarbeitung ausgeklappt.
Hat alles gut geklappt. Natürlich immer schön mit dem Heißluftföhn den Anfang und das Ende einer Beltline erhitzen und mit dem Rakel in die Ecke legen und mit einer frischen Klinge vom Cuttermesser zuschneiden. Zum Schluss nochmal mit dem Heißluftföhn drüber gehen und mit dem Rakel fest an die Beltline legen.
Das hat alles wirklich gut geklappt.
Heckklappengriff:
Die schwarze Glanzfolie wird ähnlich wie die Beltline verarbeitet. Zuerst wieder entfetten und dann die Folie zurecht schneiden. Dann über die Blende spannen und mit der glatten Seite anfangen mit dem Rakel glatt zu streichen. Dann in die Ecken sich vorarbeiten. Zum Schluß vorsichtig mit dem Cuttermesser die Kanten schneiden. Habe das ganze im montierten Zustand bearbeitet. Klar sieht man ein wenig das es nicht vom Profi ist, aber für einen Neuling beim folieren schon sehr ordentlich
Unterm Strich bin ich sehr Glücklich, meine Nachbarn waren auch sehr begeistert

mal sehen was als nächstes folgt...
Schönen Sonntag zusammen
Raute´s - Mr. Pepper -
csonntag10 - 12.04.2018
Das "entchromen" habe ich auch bereits hinter mit. Das Ergebnis lässt sich wirklich sehen. Besonders bei deiner Wagenfarbe finde ich das Chrom äußerst unharmonisch. Weiter so
Raute´s - Mr. Pepper -
mrwhite - 13.04.2018
Top, sieht sehr gut aus. Muss meine Beltline etwa doch noch ... ???
Raute´s - Mr. Pepper -
AlterSchalter - 13.04.2018

sieht richtig cool aus!
Überlege auch noch........ wenn ich dein Ergebnis so sehe......

........ seiht ja echt sportlicher aus in schwarz!
Schöne Ausführungsbeschreibung, danke!
Raute´s - Mr. Pepper -
Vorti - 13.04.2018
Ist echt schön geworden, Respekt.
Raute´s - Mr. Pepper -
Raute87 - 13.04.2018
@csonntag10
Das Chrom sieht auf dem Pepper White wirklich alles andere als sportlich aus. Dadurch das mein Dach schwarz ist, war klar was zu tun ist.
@mrwhite
Danke fürs Kompliment, ja deine Beltline muss schwarz, gerade auf weiß sehr schick
@AlterSchalter
Die Beltline Folie kostet z.B. bei David (Dombek Motorsport) nicht mal 30 Euro, die Folie ist sehr qualitativ und blasen lassen sich einfach raus drücken bzw. raus rakeln. Versuch es, Preis Leistung was die Optik angeht perfekt

danke fürs Kompliment
@vorti
Vielen Dank!
Ich denke optisch wäre mehr wieder zu viel. Hatte mal kurz überlegt die Hutzen Umrandung in schwarz zu bestellen, aber das wäre zu viel.
Allen ein schönes Wochenende
Raute´s - Mr. Pepper -
PASSerati - 13.04.2018
Sieht sehr schick aus, tolle Arbeit und schön erklärt
Konsequenterweise würde ich (für meinen Geschmack) die Bremsführungen vorne und die Umrandungen der unteren Nebelleuchten am Heck noch schwarz machen
Nur so als Idee
So oder so,well done
Raute´s - Mr. Pepper -
AlterSchalter - 13.04.2018
Raute87 schrieb:......... Hatte mal kurz überlegt die Hutzen Umrandung in schwarz zu bestellen, aber das wäre zu viel.....
Könnte mir vorstellen, nicht die gesamte Hutze in schwarz, sondern nur der untere Teil, also die waagerechte Einlassfläche (wie soll ich's beschreiben?). Also so, dass der Rand um die Öffnung der Hutze weiß bleibt.
Raute´s - Mr. Pepper -
AlterSchalter - 13.04.2018
So halt:
Raute´s - Mr. Pepper -
Raute87 - 13.04.2018
@PASSerati
Dankeschön

Ich habe an dem Tag die Bereiche mal foliert und fand wenn ich alles schwarz mache irgendwie "zu viel" finde es vorne zumindest schick, Weil es die Belüftung etwas hervor hebt und das lässt ihn etwas "sportlicher bzw aggressiver " rüber kommen. Die Idee hatte ich anfangs auch, aber wirkte nicht so sehr in natura.
Deiner sieht aber klasse aus, dem steht schwarz/schwarz total
@AlterSchalter
Jetzt bringst du mich wieder auf neue Gedanken, sieht gar nicht mal so schlecht aus! Die ganze Hutzewäre zu viel, aber so wie du das gemacht hast hat es was. Glaube bei schönem Wetter hole ich nochmal meine Folie raus und teste da was