Empfehlung Mini Motor -
NightofMelody - 17.01.2018
Stimmt irgendwie. Bin verwirrter als vorher. Die eigentliche Frage war ja, bei welchem Motor ich Gefahr laufe mit teuren Schäden am Motor in die Werkstatt zu müssen.
Einige sind ja anfälliger als andere.
Ist denn nun was dran, dass der Kat und AGR Ventil so regelmäßig gemacht werden müssen? Letzteres sagt mir auch gar nichts. Und was für Kosten kommen da auf mich zu?
Außerdem hätte ich gerne von euch gewusst, was ich beim Gebrauchtwagen alles überprüfen sollte? Was sind die üblichen Macken?
Zum Thema Leasing kann ich sagen, dass ich den Kombi möchte, da ich jeden Tag meine beiden Hunde im Auto habe. Ich befürchte dafür ziehen sie mir am Ende auch noch ordentlich was ab. Der Innenraum leidet schon stark unter den Haaren und dem Geruch.
Empfehlung Mini Motor -
Flowy82 - 17.01.2018
NightofMelody schrieb:Stimmt irgendwie. Bin verwirrter als vorher. Die eigentliche Frage war ja, bei welchem Motor ich Gefahr laufe mit teuren Schäden am Motor in die Werkstatt zu müssen.
Einige sind ja anfälliger als andere.
Ist denn nun was dran, dass der Kat und AGR Ventil so regelmäßig gemacht werden müssen? Letzteres sagt mir auch gar nichts. Und was für Kosten kommen da auf mich zu?
Außerdem hätte ich gerne von euch gewusst, was ich beim Gebrauchtwagen alles überprüfen sollte? Was sind die üblichen Macken?
Zum Thema Leasing kann ich sagen, dass ich den Kombi möchte, da ich jeden Tag meine beiden Hunde im Auto habe. Ich befürchte dafür ziehen sie mir am Ende auch noch ordentlich was ab. Der Innenraum leidet schon stark unter den Haaren und dem Geruch.
Für Hunde gibt es extra Hundematten usw für den Kofferraum oder für die Rücksitzbank extra Schondecken . Geht alles wenn man will.
Empfehlung Mini Motor - WTS - 17.01.2018
Bitte was schrieb:Benziner oder Diesel.
Ein Diesel hat nach meiner Info nur Nachteile seit 1996 schon.
Egal was wer hinschreibt, es wird immer so sein Diesel oder Benziner frage. Schon im Jahr 1990 war der Diesel schlecht warum soll es heute anders sein ??
Fakt ist das man mit dem Diesel höhere kosten hat als mit dem Benziner zum Beispiel. Kat muss alle 4 Jahre zur reinigung, AGR Ventiel muss alle vier Jahre gereinigt werden mit den Rohren, der Diesel rust immer beim gasgeben ( ja auch Heute noch ), diesel fährt ca 1100 Km und ein Benziner gute 900 Km, Dieselfahrzeug beim Kauf teurer wie Benziner, Steuer soll wo Billiger sein als der Sprit selbst als beim Benziner, usw. usw. usw. kann noch viel mehr hier beifügen !!
Bringt aber alles nichts, warum ist das so.
Weil jeder seine Meinung hat zu dem stand und ich sehe das so und andere so, wir sehen alle das ist ein Thema was nie ein Ende hat.
Ich denke es soll doch jeder das Kaufen was Sie/Er für sich als gut erachtet. Wer wirklich sauber fahren möchte, muss sich zwei Pferde kaufen und die Pferdekutsche dazu die Räder aus Holz. Rest immer zu fuß laufen. Das zu Thema Umwelt.
Ich fahre manchmal im Jahr 60 T.km oder auch nur 20 T.km im Jahr und das nur mit dem Benziner. Nachteile hatte ich nie welche, warum auch. Die frage ist doch, wass möchte ich und was erwartet mich danach. Leasing halte ich Persönlich nichts von, hörte bis jetzt nur Nachteile bei der abgabe des Fahrzeuges nach dem Leasing. Ich denke es ist eine Persönlich entscheidung die man selber treffen muss. @
NightofMelody, was bist du bis jetzt gefahren und wie hast du dich dabei gefühlt ?? Was ist dir Wichtig an einem Fahrzeug ??
WTF...
Empfehlung Mini Motor -
Boonzay - 18.01.2018
Also noch mal kurz zur Ursprungsfrage.
Es gibt behaupte ich mal keine Chance das dir jemand sagt was mit einem "Gebrauchten" MINI wirklich ist. Jeder hat so sein Erfahrungen.
bei über X Mio. MINI´s mittlerweile sehr viele Erfahrungen.
selbst 100 Meinungen gleich sind, kann das Traumauto doch fehlerfrei sein.
Empfehlung Mini Motor -
Alukugel - 18.01.2018
Willst du unbedingt die Steuerkettenproblematik beim N47 Motor aus dem Weg gehen dann ab 09/13 suchen, egal ob als 1,6l oder 2,0l. Sonst jemanden mitnehmen der sich auskennt und die Geräusche treten bei 60 Grad Kühlmitteltemperatur auf und zwar in Form von Schaben.
Es stehen genügend countryman zum Verkauf um die 200tkm, dass zeugt doch von Haltbarkeit. Ich bin mit meinem SD jetzt bei 134tkm.
Empfehlung Mini Motor -
TheJürgen - 18.01.2018
Puh, die Diskussion läuft ja ganz schön kontrovers hier. Ich darf mich hier auch mal zu Wort melden. Mich qualifizieren meiner Meinung nach zwei Dinge, die mich eine belastbare Aussage machen lassen.
1. Ein MINI One (R50 / 90 PS) als Benziner der uns seit 14 Jahren begleitet
2. Ein Clubman (R55 / 111 PS) als Diesel der uns seit 5 Jahren beglückt
Beide Autos laufen wirklich problemlos und werden von meinem Freund (BMW Mechatroniker) technisch betreut. Klar sind die Wartungskosten beim Diesel etwas höher, und auch die KFZ-Steuer kostet mehr. Dafür verbraucht er aber auch etwa 2,5 Liter weniger Kraftstoff auf 100 km.
Der Clubman hat durch seine Bauform einen höheren Nutzwert (wenn man dies bei der Größe des Fahrzeugs so sagen kann

). Allerdings wird er nach meinen Beobachtungen auch zu einem höheren Preis gehandelt und ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt seltener anzutreffen, da er bei den Neuverkäufen nicht so oft von den Käufern Berücksichtigung fand.
Ich würde beide Motoren mal Probe fahren, da die Charakteristik der Leistungsentfaltung schon sehr unterschiedlich ausfällt. Wir präferieren den Diesel, da er unserer Meinung nach „spaßiger“ abgeht.
Was die Politik mit den Dieselfahrzeugen macht, steht in den Sternen. Dies stellt schon einen erheblichen Unsicherheitsfaktor dar. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte meiner Meinung nach zum Benziner greifen.
Eine Überlegung wäre wirklich, sich ein Leasingfahrzeug durchrechnen zu lassen. Es wäre eine Alternative mehr, die Berücksichtigung finden kann, wenn das Zahlenwerk zusagt.
Empfehlung Mini Motor -
alfshumway - 18.01.2018
Alukugel schrieb:Es stehen genügend countryman zum Verkauf ...
CLUBMAN ist das gesuchte Wunschobjekt
Empfehlung Mini Motor -
Alukugel - 18.01.2018
Und mir ging es um die Haltbarkeit des SD Motors und nicht um den countryman
Empfehlung Mini Motor -
Boonzay - 18.01.2018
Alukugel schrieb:Und mir ging es um die Haltbarkeit des SD Motors und nicht um den countryman 
Der Motor ist der gleiche
Empfehlung Mini Motor -
cubeteam - 18.01.2018
Und da nach einem möglichst haltbaren Motor gefragt war, kommen nur die One und Cooper Motoren in Frage
Besonders bei dem Budget von 10.000 € in Verbindung mit dem eh schon teuerem Clubman Modell.