MINI² - Die ComMINIty
R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² DIY Anleitungen R55, R56, R57, R58, R59 (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=177)
+--- Thema: R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen (/showthread.php?tid=61966)

Seiten: 1 2 3


RE: R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen - cvittas - 02.12.2019

Danke für die schnelle Antwort. Ich melde mich mit dem Ergebnis. Smile


RE: R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen - melveee - 09.07.2020

(02.12.2019, 19:16)cvittas schrieb:  Danke für die schnelle Antwort. Ich melde mich mit dem Ergebnis. Smile

Hoi , ja ich weis ,schon paar tage her, wie schaut es aus , hast du es hin bekommen, vielleicht paar Bilder
ich stehe auch vor dem Problem
viele Grüße
melveee


RE: R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen - LOTTI38 - 19.09.2020

Hallo, auch wenn das Thema schon älter ist. Auch bei meinem Mini funktioniert die Öffnung der Heckklappe nur durch den Schlüssel. Bei mir ist jedoch kien Widerstand mehr da beim manuellen öffnen. Mir fehlt aktuell erstmal diese Plastikteil was beim drücken mit dem Finger die Platine berührt. Wisst ihr was ich meine. Wir heisst dieses Ding und wo bekomme ich es? Lieben Dank Lotti


RE: R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen - cvittas - 19.09.2020

Wenn du den Schalter wie aus der DIY Anleitung hast du brauchst kein Plastikteil. Der neue Schalter ist lang genug. Das Plastikkäppchen kannst du nicht einzeln kaufen.
Aber wenn du unbedingt ein haben willst, ich habe eins, es ist übrig geblieben aus meiner Reparatur.


RE: R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen - LOTTI38 - 19.09.2020

Okay. Danke. Ich dachte es funktioniert vielleicht ohne nicht, da der Druckpunkt dann ja nur auf einer Stelle ist. Dem Hubschalter habe ich mir schon bestellt. Lieben Dank


RE: R56 - Heckklappe - Griffleiste - Mikrotaster ersetzen - JOS - 17.07.2022

Hallo,
als fleißiger Leser möchte ich auch etwas zurückgeben.
Die verlinkten Taster funktionieren sehr gut und gibt es noch.
Der Ausbau der Griffleiste durch lösen der vier Schrauben auch kein Problem.
Beim Stecker, wie in einigen Videos zu erkennen darauf achten, dass der Stecker sich an der "kleinsten Stelle "trennt, auch wenn ein größerer danach aussieht.
Die Abdeckung (der lackierte Teil ist geklippst) und kann Stück für Stück vorsichtig aufgehebelt werden.
Um an die Platine zu kommen, bin ich mit dem Fein Multitool ran, da ich keinen Dremel zu Hause hatte, um die verschlossene Box zu öffnen.
Ob die Box vom Hersteller oder Vorbesitzer so gut verklebt war kann ich nicht sagen.
Achtung hierbei an den Stellen der Schraubenvertiefungen, nicht zu tief kommen!
Dann wie der Anleitungsersteller beschrieben hat, langsam und vorsichtig aufhebeln / aufklappen.
Im Anschluß habe ich die vorhandenen Kleberreste erst einmal entfernt.
Das Auslöten und Neueinsetzen des Mikroschalters hat schon etwas Geduld gekostet - aber alles hat funktioniert!
Wenn ich am Ende den richtigen Kleber/Dichtmasse genutzt hätte, könnte ich mich nun bestimmt einer reparierten Griffleiste erfreuen.