MINI² - Die ComMINIty
Dämpferbefestigung abgerissen / abgeschert - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Dämpferbefestigung abgerissen / abgeschert (/showthread.php?tid=62373)

Seiten: 1 2 3


Dämpferbefestigung abgerissen / abgeschert - mnb009 - 21.06.2018

Da will ich mal was dazu sagen.

Jemand der wie ich seit 25 Jahren als Metaller unterwegs ist sieht sofort dass wenn es zur Überlastung usw. kommt hier die Schraube die Schwachstelle ist.
Wenn jetzt ein Ingenieur od. Konstrukteur hier direkt von der Schule am Werk war. Der kann zwei linke Hände haben aber dir ein Drehmoment ausrechnen von Werten in einem Tabellenbuch ausgehend.
Er sagt ist richtig so und so wird's im auch beigebracht. Was der erfahrene Anwender sagt interessiert nicht. So wird's im gelernt und dann auch gemacht.

Leider ein Fehler der sich durch unser ganzes Bildungsystem geht.Stumm

Schade für Dich aber nochmal glücklich ausgegangen.

PS: Die Felge wird ja nicht umsonst mit mehreren Schrauben festgemacht.


Dämpferbefestigung abgerissen / abgeschert - Radical_53 - 21.06.2018

Bei BMW selbst machen sie es ja richtig.
Schon das Gewinde im Bauteil ist unsauber konstruiert, wenn keine reine Zugbelastung herrscht. Evtl soll das hohe Moment das wieder kaschieren, aber...

Glaube das ist nicht die einzige Kurve, die sie gekratzt haben. Und dennoch viel richtig gemacht, das ist halt die andere Sache.