MINI² - Die ComMINIty
Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung (/showthread.php?tid=62502)

Seiten: 1 2 3


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - Tobsock - 15.07.2018

Jap, Werte wurden im Stand und unter voll Last gemessen. Alles i. O


Tobi


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - NASTYHUNK - 15.07.2018

Schon den berüchtigten Unterdruckschlauch gewechselt, der einknicken kann ?


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - Tobsock - 16.07.2018

Nein der wurde noch nicht gewechselt. War eben mal am Auto, das das dieser besagte Unterdruckschlauch?


https://i.imgur.com/74eAxQh.jpg




Und dann hab ich einen stecker von dem ich mir nicht sicher bin wozu der gut is. Kann das sein, dass da wirklich nur 1 Kabel ist? Ich hoffe man erkennt was. Der stecker sitzt tiefer und etwas weiter Richtung Spritzwand als der Schlauch den ich auf dem oberen Foto abgelichtet hab.


https://i.imgur.com/7pw89SL.jpg


Wo mein Finger unterhalb des Rohrs zu sehen ist, ist der Stecker


https://i.imgur.com/hyzOebs.jpg


Mfg
Tobi


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - Tobsock - 29.07.2018

Tach zusammen. Zündspuhlen hab ich durchgetauscht Fejler wandert nicht mit. Ich hab viel gelesen und bin der Meinung, dass eine Oil Catch can mein Problem beheben könnte. Hab ein Thema im Forum gefunden das genau mein Fehlerbild beschreibt. Außerorts verbrennen diese Öl partikel unkontrolliert weshalb die MKL angeht. Bei höheren Geschwindigkeiten passiert das nicht. Wohl aufgrund der der schnellen verbrennungen.



Klingt das plausibel für euch?


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - Schmittler - 30.07.2018

Also wenn soviel Öl verbrannt wird, dass sich dadurch die Abgaswerte ändern und die MKL anspringt, ist aber etwas ordentlich im Argen. Und selbst wenn der Fehler nach dem Einbau einer OCC tatsächlich nicht mehr auftauchen sollte, dokterst du nur an den Symptomen rum und nicht an der Ursache.


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - Aimstar - 01.08.2018

Bau mal die Ansaugbrücke unter dem Luftfilterkasten ab und schau mal ob deine Ventile verkokt sind (https://gigamot.com/de/mini-2.-generation-r55-r61/mini-hatch-r56/service-r56/ventil-verkokung-beseitigen.html) da sich gerne Teile dieser Verkokungen lösen und in den Brennraum gelangen schwirren sie dort als glühende Teilchen rum, die das Gemisch vorentflammen. Ansonsten hätte ich auch auf HDP getippt.


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - robinnotnormal - 08.08.2018

Tobsock schrieb:Tach zusammen. Zündspuhlen hab ich durchgetauscht Fejler wandert nicht mit. Ich hab viel gelesen und bin der Meinung, dass eine Oil Catch can mein Problem beheben könnte. Hab ein Thema im Forum gefunden das genau mein Fehlerbild beschreibt. Außerorts verbrennen diese Öl partikel unkontrolliert weshalb die MKL angeht. Bei höheren Geschwindigkeiten passiert das nicht. Wohl aufgrund der der schnellen verbrennungen.



Klingt das plausibel für euch?

Link zum Thread? Wenn du auf LSPI, also Low-Speed-Pre-Ignition, anspielst, dann passt das leider überhaupt nicht zu deinem Problem. Dieses Phänomen spielt sich zwischen den Kolbenringen ab und macht sich dadurch bemerkbar, dass bei der Detonation des Öles ganze Brocken aus dem Kolben "gesprengt" werden.


Ruckeln, Knallen, Motorstörung, kaum Leistung - Gagalapa - 25.01.2019

@Tobsock: gab es damals eine Lösung des Problems? Ich habe gerade ähnliche, jedoch noch nicht so häufig, diese Probleme. Ich würde mich sehr über eine Info freuen.

Liebe Grüße