Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
F_Vau - 21.10.2018
N`Abend. Mir geht es Hauptsächlich um den Unterschied der Ventile (Größe) und der Ventilsteuerung. Hat man einfach einen Cooper Motor genommen und nen Turbo drauf geschraubt? Sind stärkere Pleuel/ Kurbelwellen verbaut? Wahrscheinlich andere Kolben, deshalb meine Frage.
Gruß FVau
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
alfshumway - 21.10.2018
Du könntest, falls hier keine eindeutigen Hinweise kommen, im Selbststudium den ETK z.B. bei
http://www.Leebmann24.de durchstöbern und von den beiden Motorisierungen die betreffenden Ersatzteilnummern vergleichen.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
ichweißeswirklichnicht - 22.10.2018
Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. Das steht hier dich schon fast alles. Zwischen Saugern und Turbos ist fast gar nichts identisch, und schon gar nicht der Zylinderkopf.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
F_Vau - 22.10.2018
Ok, da ich hier keine Antwort bekomme muss ich es selber rausfinden.
Gruß Frank
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
ichweißeswirklichnicht - 23.10.2018
Es würde schon genügen, wenn du lesen würdest, was hier bislang geschrieben wurde. Und die mehrfach erwähnte BMW-Dokumentation über die damals neue Princemotorenfamilie hast du in einer Minute gefunden. Vorausgesetzt, du machst dir überhaupt die Mühe, danach zu suchen. Das ist jedenfalls das Erste, was man unbedingt gelesen haben sollte.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
Boonzay - 23.10.2018
http://www.automobilwoche-datencenter.de/shop/index/category/Mini_33.65/sed/QqlaEn_zytKM.XAyn4ngJq7DIzxQDQmg7yhyLeY_xv
Hier kann man sich anmelden , bzw. Artikel kaufen.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
Piano0412 - 06.11.2018
alfshumway schrieb:Du könntest, falls hier keine eindeutigen Hinweise kommen, im Selbststudium den ETK z.B. bei http://www.Leebmann24.de durchstöbern und von den beiden Motorisierungen die betreffenden Ersatzteilnummern vergleichen.
Vorsicht: Anhand von Ersatzteilnummern Rückschlüsse darauf ziehen zu wollen, was in der Serie verbaut wird, ist gefährlich. In der Serie bei hunderttausenden Stück wird jedes Cent eingespart, wo es geht. Bei den Ersatzteilen wiederum sind die Lagerkosten dominant, dort werden möglichst wenig Teilenummern auf Lager gelegt. Das heißt, wenn möglich, bekommt auch das Einsteigermodell die Ersatzteile aus dem Topmodell verbaut. Das bedeutet NICHT, dass das im Einsteigermodell original verbaute Bauteil ebenfalls mit dem im Topmodell verbauten Bauteil identisch ist.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
Boonzay - 06.11.2018
Mittlerweile stelle ich mir das auch so vor. Wenn am Montag Schraube "Willi" verbaut wurde kann ja am Mittwoch Schraube "Otto" verbaut worden sein. Was ist der Unterschied

.
Kann überhaupt jemand den Unterschied erkennen erklären. Motoren werden in einem seperaten Werk zusammen gebaut. und just in Time ins Werk geliefert, anhand des Strichcodes für eine bestimmte Fahrgestellnummer.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
ichweißeswirklichnicht - 06.11.2018
Piano, dein Hinweis ist gut und völlig richtig. Leider geraten wir da an unsere Grenzen, denn wir haben nur den ETK und die im Web kursierenden Dokumentationen zur Verfügung.
Dein Beispiel gilt definitiv für die Dieselmotoren mit drei, vier und sechs Zylindern (1,5, 2,0 und 3,0 l Hubraum), sowie jeweils auch noch in unterschiedlichen Leistungsstufen (bspw. 18d, 20d, 25d - alle mit zwei Litern), die alle die gleichen Grundmaße besitzen (bspw. auch für Bohrung und Hub), und in die deshalb auch die gleichen Kolben passen. Deshalb gibt es aus Gründen günstigerer Lagerhaltung auch nur ein Ersatzteil für alle Leistungsstufen. Dennoch unterscheiden sich ab Werk die Legierungen der Kolben erheblich. Ein 25d hat deutlich bessere Kolben als ein 18d. Mehr Chrom, mehr Nickel und mehr Kupfer. Und diesen besseren Kolben bekommt im Reparaturfall auch der 18d.
Mich würde durchaus interessieren, ob es zwischen einem N16 mit 75 PS und einem mit 122 PS ebenfalls Unterschiede in der Mechanik oder viel mehr in der Metallurgie gibt. Mglw. gibt es keine, weil es nicht viel Unterschied macht ob nun 140 oder 160 Nm anliegen. Nur werde ich das wohl nie rauskriegen.