MINI² - Die ComMINIty
Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie (/showthread.php?tid=63139)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - Piano0412 - 21.12.2018

Der Meister in der Werkstatt sagte, er fährt einen 27 Jahre alten Audi 80. Er fragte, warum wohl die Mechaniker fast alle alte Autos fahren? Nicht weil man die besser reparieren kann. Sondern weil man bei denen mangels viel Elektronik wenig reparieren muss.


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - kurare - 21.12.2018

spg schrieb:Was für neumodischen Plunder meinst du?
Seit der Einführung von ABS gab es keine Neuerung die man wirklich braucht.
Der ganze Elektronik-Schrott ist für die Smartphone-Generation die sich das Teil am liebsten in den Kopf implantieren liesse. Nichts von dem ganzen Zeug wie Spurhalte, Distanz, Beifahrer-Pups, Connected hier und da braucht's wenn man Auto FÄHRT, anstatt sich wie ein Crashtest Dummy als Smartphone-Zombie als fahrendes Hindernis zu verhalten.

Einspruch ... obwohl ich ähnlich denke!!
Das sind schlicht und einfach die ersten Schritte zum autonomen Fahren sowie normaler "Fortschritt".
Und wenn nur ein Menschenleben durch z.B. den Notbremsassi gerettet wird hat es sich schon gelohnt!!!


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - kurare - 21.12.2018

Piano0412 schrieb:Der Meister in der Werkstatt sagte, er fährt einen 27 Jahre alten Audi 80. Er fragte, warum wohl die Mechaniker fast alle alte Autos fahren? Nicht weil man die besser reparieren kann. Sondern weil man bei denen mangels viel Elektronik wenig reparieren muss.

Heutzutage wird in den Autotempeln, Erlebniswelten oder wie auch immer gar nicht mehr repariert ... es wird nur noch getauscht was der PC vorschlägt. Leider ist der aber so dumm dass das oft in die Hose geht und eigentlich nur die Steckerverbindung nen Wackler hatte.
Macht dann statt 25€ eben 725€ ... der Kunde ist der gelackmeierte Böse!


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - Piano0412 - 21.12.2018

Ich halte autonomes Fahren nicht wirklich für Fortschritt, sondern einen weiteren Schritt in eine unfreie Welt, in der alles und jedes reglementiert und überwacht ist.

kurare schrieb:Und wenn nur ein Menschenleben durch z.B. den Notbremsassi gerettet wird hat es sich schon gelohnt!!!

Sehe ich genau anders... wenn der Preis dafür unsere Freiheit ist, ist es das nicht wert!


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - kurare - 21.12.2018

Piano0412 schrieb:Ich halte autonomes Fahren nicht wirklich für Fortschritt, sondern einen weiteren Schritt in eine unfreie Welt, in der alles und jedes reglementiert und überwacht ist.



Sehe ich genau anders... wenn der Preis dafür unsere Freiheit ist, ist es das nicht wert!

Das wird aber so kommen ... irgendwann!!

Was hat das mit Freiheit zu tun? Die Freiheit bremsen zu dürfen um niemanden über den Haufen zu fahren, oder was?

Wie gesagt, ich mag das allermeiste auch nicht!! Fûr mich ist ein Regensensor eigentlich schon vollkommen überflüssig. Aber bei unterstützender Sicherheit bin ich dabei.


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - chevini - 21.12.2018

kurare schrieb:... Und wenn nur ein Menschenleben durch z.B. den Notbremsassi gerettet wird hat es sich schon gelohnt!!!

Na dazu mal ganz provokativ (und hat nichts mit dem Ursprungsthema zu tun, ich kann es mir jedoch nicht verkneifen Pfeifen):

... aber wieviele Menschenleben könnten erst gerettet werden, wenn es ein komplettes Handyverbot beim Autofahren geben würde !!!
Der Notbremsassi wäre dann nur mit max. 10 % belastet!


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - Piano0412 - 21.12.2018

kurare schrieb:Was hat das mit Freiheit zu tun? Die Freiheit bremsen zu dürfen um niemanden über den Haufen zu fahren, oder was?

Wie gesagt, ich mag das allermeiste auch nicht!! Fûr mich ist ein Regensensor eigentlich schon vollkommen überflüssig. Aber bei unterstützender Sicherheit bin ich dabei.

Nein, die Freiheit, ein selbstbestimmtes Leben zu leben! Siehst du nicht, wie immer mehr in allen Lebensbereichen reguliert und reglementiert wird?

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - kurare - 21.12.2018

chevini schrieb:Na dazu mal ganz provokativ (und hat nichts mit dem Ursprungsthema zu tun, ich kann es mir jedoch nicht verkneifen Pfeifen):

... aber wieviele Menschenleben könnten erst gerettet werden, wenn es ein komplettes Handyverbot beim Autofahren geben würde !!!
Der Notbremsassi wäre dann nur mit max. 10 % belastet!

Das eine ist das technisch machbare = Notbremsassi
Das andere wäre eine Gesetzesänderung

Hat also meiner Meinung nach nichts miteinander zu tun!!

Bin trotzdem bei dir, denn wenns nach mir ginge würde ich ein Handyverbot auch befürworten.
Nur wo soll das enden? Kein Rauchen, nichts essen/trinken, keine Navi/Radio usw. Bedienung außer direkt am Lenkrad, keine Unterhaltung, nicht zum Kind was hinten Randale macht umdrehen usw. usf.


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - kurare - 21.12.2018

Piano0412 schrieb:Nein, die Freiheit, ein selbstbestimmtes Leben zu leben! Siehst du nicht, wie immer mehr in allen Lebensbereichen reguliert und reglementiert wird?

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)

Das Zauberwort heißt Kompromiss Top


Der nächste EU-Nagel im Sarg der Autoindustrie - chevini - 21.12.2018

kurare schrieb:Das eine ist das technisch machbare = Notbremsassi
Das andere wäre eine Gesetzesänderung

Hat also meiner Meinung nach nichts miteinander zu tun!! ...

Der Weg dorthin ist unterschiedlich, das Ziel (Menschenleben retten) jedoch gleich.