R56 Umrüsten LED oder Xenon - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: R56 Umrüsten LED oder Xenon (
/showthread.php?tid=64560)
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
Lolek - 04.01.2022
Moin.
Ich gehe davon aus, dass der Anbieter die richtige Teilenummer angegeben hat.
Hier die Nummern für EUR Modelle :
[attachment=76269]
Hier für USA Modell :
[attachment=76270]
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
Tuerkay - 02.07.2022
(02.01.2022, 22:18)alfshumway schrieb: (02.01.2022, 19:32)franktheMini schrieb: [..] Derzeit hat das Produkt die E-MARK-Zertifizierung beantragt. [..]
Okay, steht im ersten Absatz der Info in der Beschreibung unterhalb des Preises - hab ich nicht alles komplett gelesen
Fassen wir also zusammen:
Interessierte mögen sich ggf. gedulden und warten, bis die Produktbeschreibung entsprechende Hinweise auf die entsprechenden Zulassungen ergibt und können sich bis dahin Bestellung und Kauf überlegen... - oder auch nicht.
Entgegen all meiner Erwartungen haben die Scheinwerfer jetzt wohl tatsächlich ein E-Zeichen erhalten. Zumindest steht das jetzt so in der Beschreibung.
VLAND Scheinwerfer für Mini Cooper R56 Hatch / R55 Mini Clubman / R57 Cabrio / R58 Coupé / R59 Roadster 2007-2013, Frontscheinwerfer mit E-Prüfzeichen
Bin mit meinen Xenons ganz zufrieden aber falls mal Tests kommen die zeigen, dass die auf ähnlichem Niveau wie die Originalen Xenons sind, wäre es eine Überlegung wert.
Meine Scheinwerfergläser sehen langsam aus wie Schweizer Käse und polieren ist immer so ne Sache.
RE: R56 Umrüsten LED oder Xenon -
giorgos - 03.07.2022
(02.07.2022, 23:58)Tuerkay schrieb: Entgegen all meiner Erwartungen haben die Scheinwerfer jetzt wohl tatsächlich ein E-Zeichen erhalten. Zumindest steht das jetzt so in der Beschreibung.
Nicht nur bisherige Erfahrungen mit Anbietern aus China (selbst mit deutlich mehr Kundenbewertungen) lassen mich daran zweifeln, ob der Verkäufer EU Recht wirklich ernst nimmt, bzw. bereit ist es vollständig anzuwenden:
1. AGB des Verkäufers? Widerrufsbelehrung?
2. "User manual (English language not guaranteed)" obwohl der Anbieter auch nach Irland liefert.