MINI² - Die ComMINIty
Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! (/showthread.php?tid=6513)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - nollebjorn - 27.09.2004

Frage am Rande... Was kosten die anderen Stabis ?? Und was bringen die genau ?? Und die Antriebswellen habt ihr aber alle nicht ausgetauscht ???


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - Meisterhaft - 28.09.2004

mini paule schrieb:Also meine Probleme sind genauso!
Mit Schnitzerfedern keine Probleme mit GW-Fahrwerk vibrierts!
Aber als ich die anderen Stabis und die Spurverbreiterungen hinten 15mm draufgemacht habe wars weg 2 Tage keine einzige vibration--aaber es hat überall geschliffen so das ich ihn hinten ca.nen dreiviertel Zentimeter hochgeschraubt-nur hinten- hab-fahr ne Runde perfekt keine 5km später VIBRATIONEN! Ich sags euch mir wär fast der Kragen geplatzt!
Wenn ich mal wieder Zeit hab schraub ich ihn hinten nen halben Zentimeter runter! Also ich und mein Chef sind schon der ansicht das die ganze sache was mit der Tieferlegung zu tun hat weg der Tieferlegungs-Verteilung auf die Achsen!
MFG

Ich habe mein GW auch gerade gute 1,5 cm hochgedreht und absolut keine Besserung gespürt.
Meiner Meinung nach sind die Achslasten gleich egal ob mit org. Fahrwerk oder 3 cm tiefer.
Morgen kommt das Seriefahrwerk rein .


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - T-obi-Wan - 28.09.2004

// Update 28.09.2004

Anruf BMW: Das Fahrwerk wurde auf der Rolle / Rütteltisch getestet und festgestellt das das Fahrwerk nicht arbeitet...
Die Schubstange verkantet sich angeblichund deswegen kann der Dämpfer nicht einfedern.....und das dann jegliche Energie über die Reifen abgefedert werden muss.
Was eigenartig ist, dass die ganze Sache ja schon VOR Einbau des H&R FW's vorhanden war.

So, Timmermanns (Hr. Papsdorf) angerufen.... keine Ahnung war ja vorher schon (hatten wir auf der Probefahhrt auch so festgestellt)
Anruf H&R, 02721-92600 Herr Ritter (Technik):
Keine Ahnung war ja vorher schon, insofern sind wir da raus,
Alle Aufnahmen sind Original geblieben deswegen keine Anhaltspunkte das es an den Dämpfern liegen kann.
BMW soll mal nen Testbericht verfassen den ich dann einreichen kann und Herr Wirtz ( Entwicklung H&R) kann das ja dann mal lesen.....


Toll, was nun?? Ich lasse Morgen das original FW einbauen, dann geht der Wagen wieder zu BMW und dann können die sich was ausdenken.


Langsam nervt mich das echt, weil hier wird nicht wirklich nach der Ursache gesucht.
Vielleicht sollten wir uns zusammen tun und mal sehen was dann geht....

naja, ich halte euch auf dem neuesten Stand.


alloha

tob.


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - mini paule - 28.09.2004

Ich hab das FK drin ist ca. 4-5 cm tiefer vorne und hinten ca. 3-4cm!
MFG


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - nollebjorn - 28.09.2004

Was hast du dafür bezahlt wenn man fragen darf ?


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - Mäx Maxon - 29.09.2004

Hi all,

eine Frage zu den Vibrationen

Treten die bei Euch immer beim beschleunigen auf oder erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit?

Danke für Info!
Viele Grüße - Mäx


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - T-obi-Wan - 29.09.2004

nur zw. 35 und 42 km/h

im Zug- als auch Schiebebetrieb.

BMW hat angerufen:
das FW scheint nicht zu arbeiten, angeblich verkantet die Schubstange...
Heute original FW hingebracht die bauen das ein und schicken den Wagen wieder auf die Rüttelplatte.... mal sehen was raus kommt.

tob.


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - bigagsl - 29.09.2004

@mäx
meine vibrationen traten immer nur beim beschleunigen auf. ab 40 bis 180km/h mit einer besonders starken ausprägung bei 110 bis 130km/h.

im endeffekt war das problem eine kombination aus eckigen reifen, krummen felgen und ausgeschlagenen antriebswellen. das drama dauerte bis zu seiner endgültigen lösung nahezu 6 monate. jetzt ist endlich ruhe! Big Grin

Mr. Orange


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - Mäx Maxon - 29.09.2004

@agsl + Tobiwan

Danke für Info!

Habe auch solche Vibrationen ( S-Fahrwerk mit Eibach Tieferlegung )- tritt zwischen 80-110 und von 160-190 auf. Aber erst, seit ich die neuen Felgen/ Reifen ( 8.5x17 mit 215/40 ) drauf habe. Vorher mit den S-Speichen hatte ich das nicht.
Ich vermute bei mir, daß ein Rad ein Auswuchtgewicht verloren hat.

Werd die Woche ma zum Reifendandler fahren und das nachschauen lassen.

Viele Grüße - Mäx


Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - fresh - 29.09.2004

@Mäx Maxon
Von welchem Hersteller sind denn Deine 8,5x17 Felgen?
Nicht zufällig R&H?