MINI² - Die ComMINIty
R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Cabrio (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=191)
+---- Thema: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung (/showthread.php?tid=65765)

Seiten: 1 2 3 4


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Nordseegler - 10.09.2024

Moin!
Bekommt man die beiden Zierleisten für den F(!)57 noch irgendwo für kleines Geld (letzter Stand hier: 70€)? Kann mir da jemand einen betreffenden Link zum Teilehändler nennen? Hat vielleicht auch jemand die Teilenummern für die beiden F57-Leisten?
Gruß, Sven


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - bezerker - 10.09.2024

Ich würde jetzt bei Leebmann über die Fahrzeugsuche den F57 auswählen und dann im ETK die Leisten ausfindig machen. Dann ggfs. die Teilenummern noch bei Baum und Hubauer checken, ob da noch was am Preis geht.


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Heiko1960 - 10.09.2024

Hallo,
würde ich auch machen. Noch ein Tip: Wenn die alten Chromleisten noch in Ordnung sind kannst du sie verwenden und brauchst die neuen nicht zu kürzen. Nur die Gummileisten müssen gekürzt werden. Habe ich nach dem Austauschen auch noch gemacht. Die neuen Chromleisten haben einen etwas größeren Radius und stehen dadurch unter Spannung. Viel Erfolg beim Austauschen.


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Nordseegler - 11.09.2024

Vielen Dank für die Tipps!
Noch ne Frage an Heiko 1960: Kann man die Gummidichtungen denn von den eigentlichen Chromleisten trennen und wieder zusammen fügen?
Falls ja: Wie hast du das gemacht?
Gruß, Sven


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Ryche - 11.09.2024

ordseeglerMoin!
Bekommt man die beiden Zierleisten für den F(!)57 noch irgendwo für kleines Geld (letzter Stand hier: 70€)? Kann mir da jemand einen betreffenden Link zum Teilehändler nennen? Hat vielleicht auch jemand die Teilenummern für die beiden F57-Leisten?
Gruß, Sven

Hallo,

bei Leebmann24 gibt es die nach wie vor für ca. 70€


aber bitte nochmal genau schauen, ob das die richtigen sind, habe nur kurz nach dem F57 gesucht.
Sind in den Zeichnungen bei alle Baureihen immer die Nummer 2...
Gruß
Ryche


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Nordseegler - 12.09.2024

Ah, super! Danke! Hab sie mir jetzt bei Leebmann bestellt!
Heiko 1960 hatte geschrieben, dass man die alten Chromleisten nehmen kann, und nur die Dichtungsgummis tauscht? Kann man die Dichtungen von den Leisten trennen bzw. die neuen dran montieren?
Gruß, Sven


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Heiko1960 - 12.09.2024

Hallo,
die Chromleisten sind nur geklipst und können vorsichtig abgemacht werden. Am besten jeweils an dem Ende, wo das Bremslicht drüber sitzt anfangen und dann vorsichtig abziehen. Muss man auch machen wenn man die neue Leisten nutzen will , weil man sie kürzen muss. Das geht besser wenn sie nicht mehr an der Gummileiste hängen.


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Nordseegler - 14.09.2024

Prima! Danke! Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen und versuchen, die alten Chromleisten zu behalten...


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - Nordseegler - 14.09.2024

Hab jetzt auch neue Leisten dran! Hat bis auf ein kleines Missgeschick auch ganz gut geklappt, aber viele Nerven gekostet. Hab die alten Chromleisten wieder verwendet. Und ich hab die Bremsleuchte elektrisch nicht getrennt. War zwar sehr fummelig, aber dafür musste ich keinen Stecker abziehen, mit der Gefahr, diesen zu beschädigen. Nochmals Danke für die Tipps!
Gruß, Sven


RE: R57 Cabrio Zierleisten Gummis...meine Lösung - bezerker - 16.09.2024

Tach zusammen,
also zusammengefasst seid Ihr wie folgt dran gegangen?