MINI² - Die ComMINIty
Whisky's Clubman Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Whisky's Clubman Cooper S (/showthread.php?tid=66694)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Whisky's Clubman Cooper S - George Whisky - 12.06.2021

Heute wieder mal am Clubman gearbeitet
- KW Street comfort eingebaut
- Forge LLK eimgebaut
- HJS Downpipe eingebaut

Total war alles in knapp 4h eingebaut.
[attachment=75082]
[attachment=75081]

Das Fahrwerk habe ich leider auch zu tief eingestellt und muss es nun hinten 2-3cm rauf und vorne 1-1.5cm.

War einkaufen und der Wagen war voll beladen… siehe Fotos
[attachment=75079]
[attachment=75080]

Gekratzt hat er wirklich nur voll beladen mit Vollgas im Kreisel rum aber auch nicht zu viel.
Sieht trotzdem heisd aus aber ja…
Fahrkomfort hat sich aufjedenfall verbessert und nicht so hart.

Mit der Downpipe klingt der Wagen beim beschleunigen wie ne Trompete😂
Mal schauen was ich da mache.


Gruss
George


RE: Whisky's Clubman Cooper S - George Whisky - 14.06.2021

Heute das Gewinde verstellt:
Vorne 1cm rauf und hinten 2cm
[attachment=75084]
[attachment=75085]


RE: Whisky's Clubman Cooper S - Miep-Miep - 15.06.2021

Sieht "trotzdem" gut aus Big Grin Top


RE: Whisky's Clubman Cooper S - keram - 15.06.2021

(14.06.2021, 19:55)George Whisky schrieb:  Heute das Gewinde verstellt:
Vorne 1cm rauf und hinten 2cm

Find ich sogar stimmiger Smile :)


RE: Whisky's Clubman Cooper S - ichweißeswirklichnicht - 16.06.2021

Vorne noch 20 mm rauf und der Schweller verläuft fast waagerecht. Fährt sich garantiert
auch besser, das Mehr an Einfederweg täte ihm gut.
Ich finde es schon verblüffend, was du hier Schlag auf Schlag an Zeit und Teilen investierst.


RE: Whisky's Clubman Cooper S - George Whisky - 16.06.2021

(16.06.2021, 00:15)ichweißeswirklichnicht schrieb:  Ich finde es schon verblüffend, was du hier Schlag auf Schlag an Zeit und Teilen investierst.

Irgendwas muss ich ja machen Wink, ist für mich ein guter Ausgleich zum Bürojob

Betreffend dem Fahrwerk und Fahrkomfort, finde ich das KW Street Comfort um Welten besser als vorher mit dem originalen Sportlich abtgestimmten Fahrwerk - Das war härter Smile


RE: Whisky's Clubman Cooper S - George Whisky - 19.10.2021

Hallo Zusammen
Bei mir leuchtet/kommt die Meldung das ich die Bremsbeläge wechseln soll.
Hat einer einen Vorschlsg welche gut sind?

Gruss
George


RE: Whisky's Clubman Cooper S - ichweißeswirklichnicht - 17.11.2021

Welche Ansprüche hast du? Mehr Biss, mehr Standfestigkeit, weniger Staub, möglichst günstig,
oder einfach nur wie ab Werk? Meine beiden Allroundtipps lauten Ferodo Premier (Serienersatz,
aber gut) und Ferodo DS Performance (etwas standfester, aber mit Zulassung). Finger weg von
EBC. Meine Erfahrungen damit sind keine guten. Ich nehme an, du bleibst bei der Serienbremse
mit vorne 294 mm und hinten 259 mm großen Scheiben. Falls du auch die Scheiben wechseln
möchtest, dann kann ich Scheiben von Brembo empfehlen. Sehr hochwertig und sogar günstig.
Die 294er gibt es auch gelocht als Brembo Xtra. Das ist zwar nur Blingbling, schadet aber nicht.


RE: Whisky's Clubman Cooper S - George Whisky - 17.11.2021

Das klingt sehr interessant.

Ich würde gerne bessere nehmen und habe an die ATE Bremsscheiben mit Ceramic klötzen gedacht aber die Brembo Xtra sind Preislich sehr interessant.
Komplettset vorne und hinten 260Euronen
https://www.bandel-online.de/bremsanlage/bremsscheiben-belaege-sets/vorne-hinten-komplett/brembo-gelochte-bremsscheiben-belaege-vorne-hinten-mini-r55-r56-r57-r58-r59-49601.html


Besten Dank für den Tipp aber zuerst muss ich 2 Zündspulen wechseln Big Grin

Gruss
George


RE: Whisky's Clubman Cooper S - daffy_duck - 17.11.2021

"Besser" und "ATE Ceramic" schließt sich aber gegenseitig aus.

Die Dinger taugen nur was für Trailerqueens mit polierten Felgen...