MINI² - Die ComMINIty
neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Cabrio (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=109)
+---- Thema: neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio (/showthread.php?tid=6998)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - SirJohn - 24.02.2005

diese Mitteilung habe ich heute auch erhalten! Also gibt es jetzt tatsächlich etwas gegen diese weißen Stellen Top


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - merkela80 - 25.02.2005

Wer von Euch hat diese weißen Stellen und hat evtl. auch jemand ein Bild davon.


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - SirJohn - 25.02.2005

@merkela80
Diese Stellen dürfte jedes MiniCabrio aufweisen. Bei dem einen aber etwas mehr bei dem anderen etwas weniger. Bei mir halten sich die Scheuerstellen zur Zeit noch in Grenzen, sind aber auch sichtbar. Ich überlege jetzt, ob ich das neue modifizierte Verdeck in Kürze montieren lasse!

Fotos habe ich keine. Frag mal JEWUWA, der wollte schon vor längerer Zeit welche machen.


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - merkela80 - 02.03.2005

JEWUWA schrieb:Ich war gestern mal bei meinem Händler. u.a. kommt so eine Art Rost aus den dünnen Gummilippen oberhalb der Chromleiste (Abschluss Verdeck hinten) und bleibt auf dem Chrom schön sichtbar....

Ist der Rost nur oberflächlich auf den Chromleisen oder ist auch schon die Chromleiste angegeriffen. Bei meinem ist mir aufgefallen, dass die Chromleiste wohl schon rostet. Auf Grund des Wetters sieht mein Heck nicht gerade sauber aus. Aber ich befürchte das es die Chromeleiste ist die rostet. Ich meine auch winzig kleine "Löcher" im Chrome zu entdecken. Nun ja. Wenns mal wärmer ist werde ich mein Cabrio putzen und die Leiste nochmals unter die Lupe nehmen. Vielleicht kannst Du mal schauen, ob es bei dir nur oberflächlich ist.


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - minibaron - 03.03.2005

merkela80 schrieb:Wer von Euch hat diese weißen Stellen und hat evtl. auch jemand ein Bild davon.

Bilder gibt es hier http://www.mini2.com/forum/showthread.php?t=84114 . Ganz so schlimm sieht meiner nicht aus, aber das hängt auch davon ab, wie häufig man offen fährt.


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - merkela80 - 03.03.2005

Endlich mal Bilder. Wobei es da ja extrem ausssieht. Ich habe zwar nur ein zwei ganz leichte Stellen aber von der Position her wie auf den Bildern. Ich bin mal gespannt wie es dann nach der Sommersaison bei mir aussieht.


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - SirJohn - 03.03.2005

Wird denn einer von Euch das modifizierte Verdeck in Kürze montieren lassen?


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - merkela80 - 03.03.2005

Was wird denn da getauscht? Es ist von einem FIX oder so die Rede. Weiß schon jemand was die im einzelnen unternehmen?!?!?


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - SirJohn - 03.03.2005

merkela80 schrieb:Was wird denn da getauscht? Es ist von einem FIX oder so die Rede. Weiß schon jemand was die im einzelnen unternehmen?!?!?
Du erhälst ein komplett neues Stoffverdeck und an der Dachkonstruktion werden einige Schrauben und anderer "Kleinteile" verändert. Es wird dabei nach verschiedenen Monaten unterschieden. So sind z.B. unterschiedliche Arbeiten für ein Cabrio aus 08/04 und aus 12/04 vorgesehen.


neues modifiziertes Verdeck zugesagt für Cabrio - morrisffm - 04.03.2005

habe mir mal die Punkte hier durchgelesen und musste ja feststellen, dass ich zwar die weissen Flecken nicht habe - aber was ich etwas merkwürdig finde ist, dass das Dach an einigen Stellen "aufgerissene" einzeln. Fäden aufweisst...und zwar genau an den Stellen, an denen die Stangen des Verdeckes sind.

Nachdem ich das nun moniert hatte hiess es nur, dass es wohl von aussen ist und nichts mit den Stangen zu tun habe).

Hat denn sonst jemand diesen Mangel erkannt ?