MINI² - Die ComMINIty
Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren (/showthread.php?tid=760)

Seiten: 1 2 3


Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - evilDOGG - 10.04.2003

>> *ohwei* hat Rumpi das alles festgetellt?

Yep.

>> [ot] an welche eMail-Addy hast du dein Data-Sheet gemailt?

Schick mir mal bitte die "gewünschte" eMail-Addy per Mail. Bis 18.30Uhr
kann ich das noch versenden.

CU Oli

P.S.: Ansonsten heute nacht gegen 1 - 2Uhr


Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - Olli0101 - 18.06.2003

Bei mir hat die Bremse heute auch so seltsame pulsierende Geräusche gemacht. Ein sehr stark Pulsierendes Pedal war zu spüren! Und das bei gerade mal 2400km. Und ich war nur 100 km/h schnell.
Trat aber nur ein mal auf bisher.

Aus höheren Geschwindigkeiten wird er voll schwammig und unberechenbar beim stärkerem Abbremsen, ein sportliches Fahren traue ich mir schon kaum noch. Werde wohl doch mal in die Werkstatt fahren müssen (das erste mal wegen Mängeln).


Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - evilDOGG - 18.06.2003

Olli0101 schrieb:Bei mir hat die Bremse heute auch so seltsame pulsierende Geräusche gemacht. Ein sehr stark Pulsierendes Pedal war zu spüren! Und das bei gerade mal 2400km. Und ich war nur 100 km/h schnell.
Trat aber nur ein mal auf bisher.

Aus höheren Geschwindigkeiten wird er voll schwammig und unberechenbar beim stärkerem Abbremsen, ein sportliches Fahren traue ich mir schon kaum noch. Werde wohl doch mal in die Werkstatt fahren müssen (das erste mal wegen Mängeln).

Pulsierend? Ich frage mal ganz doof: Du hast aber nicht so stark abgebremst,
daß das ABS eingesetzt hat, oder?

CU Oli


Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - Olli0101 - 18.06.2003

Das ABS hab ich schon oft "benutzt" oder herausgefordert um es zu testen , aber nie hat man das pulsieren gemerkt. Das war doch vor 12 Jahren so, das man es so stark gemerkt hat. Und eben weil das heutige ABS so oft blockiert und löst in der Sekunde sollte man es so nicht merken.

Ich fahre seit vielen Jahren Auto und auch recht sportlich, aber die Fahrzeuge waren berechenbarer. Sorry aber Dein Beitrag klingt als
wäre ich ein Fahranfänger lol.


Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - evilDOGG - 19.06.2003

Olli0101 schrieb:Das ABS hab ich schon oft "benutzt" oder herausgefordert um es zu testen , aber nie hat man das pulsieren gemerkt. Das war doch vor 12 Jahren so, das man es so stark gemerkt hat. Und eben weil das heutige ABS so oft blockiert und löst in der Sekunde sollte man es so nicht merken.

Ich fahre seit vielen Jahren Auto und auch recht sportlich, aber die Fahrzeuge waren berechenbarer. Sorry aber Dein Beitrag klingt als
wäre ich ein Fahranfänger lol.

Also, ich bin in den letzten Jahren genug Autos gefahren, die ABS hatten/haben
und ich habe bei jedem Fahrzeug ein Pulsieren bemerkt.

Abgesehen davon: Was hat das mit "Fahranfänger" zu tun? Jeder Mensch
empfindet halt anders.

Cya


Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - Olli0101 - 19.06.2003

Sorry dr_konkret, mein Beitrag bezog sich auf den vor mir stehenden. Und ich weiss sehr wohl wie sich ABS anfühlt. Das war aber anders so wie Du am Anfang beschrieben hattest- bei der Eröffnung diese Themas.


Hilfe: Bremse defekt? Komisches gluggern und vibrieren - Juergen - 20.06.2003

Beim Einsetzen des ABS verspüre ich auch ein deutliches Pulsieren am Bremspedal.
Wenn ich mich recht erinnere, dann steht auch in der Betriebsanleitung, dass das Absicht sei, um dem Fahrer zu verdeutlichen, dass er nun in den Grenzbereich eek! des Wagens vorgestoßen sei und doch beim nächsten Mal lieber früher bremsen sollte.