MINI² - Die ComMINIty
Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT (/showthread.php?tid=8341)

Seiten: 1 2 3 4


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - MIMA - 04.08.2008

Winke 02 Bitte das Batteriekabel "+" abklemmen und mindestens 20min. warten und dann kannst du an deine Kabel beigehen.


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 04.08.2008

Alles klar wird dann so gemacht^^


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - MIMA - 05.08.2008

Winke 02 Moin, ich habe jetzt von meiner Lösung 2 Bilder gemacht.
Die normalen Stecker wurden mit zusätzlichen Kabeln überbrückt (verlötet) Top und seitdem habe ich keine Probleme mehr mit der Airbagleuchte (hatte ich vorher 2mal).Böse!

Und ich habe die Steckverbindungen jetzt frei unter dem Sitz liegen, nicht mehr fixiert an dem Sitz!


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 06.08.2008

Hey danke für die tollen Bilder, da kann ich mich da also ranwagen... ich hab mich ja fast schon an die Lampe gewöhnt, aber die muss trotzdem endlich aus!


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Hirschi - 19.08.2008

Winke 02hallo
meine frage ist wenn ich das gemacht habe "Geht dann auch die Lampe aus???"
oder muß ich dann wieder zum freundlichen zum fehlercodlöschen und wenn ja kostet das wieder wasHead ScratchHead ScratchHead Scratch

mfg
hirschi


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - MIMA - 30.08.2008

Hirschi schrieb:Winke 02hallo
meine frage ist wenn ich das gemacht habe "Geht dann auch die Lampe aus???"
oder muß ich dann wieder zum freundlichen zum fehlercodlöschen und wenn ja kostet das wieder wasHead ScratchHead ScratchHead Scratch

mfg
hirschi




Nein, die Lampe bzw. der Fehlerspeicher muss extra gelöscht werden!

Du kannst zum Freundlichen oder zu jemanden der über die Software verfügt (z.B. Boschdienst), die Kosten können zwischen 0,00 (Serviceleistung) und ca. 50,00 Euro liegen.


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 10.10.2008

Hallo Leute,

habe heute die letzte Seite repariert, sind jetzt beie gelben Stecker draußen und einfach per Lüsterklemme das Kabel verbunden, hoffe das geht so in Ordnung^^

Nur eine Frage zum Schluss, die Kabel wie se in den Stecker laufen so kommen sie auf der anderen Seite auch wieder raus ja? Nur damit ich es richtig herum angeschlossen habe^^


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 14.10.2008

Hallo zusammen,

habe in 2 Wochen einen Termin bei BMW, um den Fehlerspeicher für ca. 40 Euro zurücksetzen zu lassen. Gibt es eine möglichkeit vorab schonmal zu schauen ob auch alles so passt, blöd wäre natürlich wenn die Lampe gleich wieder anginge, obwohl ich beide Kabel getauscht habe.

Aber eine Prüfung bekommt man nur mit einem entsprechenden Gerät hin oder?

Danke schonmal für eure Hilfe!


Viele Grüße

Sascha


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - MIMA - 14.10.2008

Shark88 schrieb:Hallo Leute,

habe heute die letzte Seite repariert, sind jetzt beie gelben Stecker draußen und einfach per Lüsterklemme das Kabel verbunden, hoffe das geht so in Ordnung^^

Nur eine Frage zum Schluss, die Kabel wie se in den Stecker laufen so kommen sie auf der anderen Seite auch wieder raus ja? Nur damit ich es richtig herum angeschlossen habe^^

Ja!

Shark88 schrieb:Hallo zusammen,

habe in 2 Wochen einen Termin bei BMW, um den Fehlerspeicher für ca. 40 Euro zurücksetzen zu lassen. Gibt es eine möglichkeit vorab schonmal zu schauen ob auch alles so passt, blöd wäre natürlich wenn die Lampe gleich wieder anginge, obwohl ich beide Kabel getauscht habe.

Aber eine Prüfung bekommt man nur mit einem entsprechenden Gerät hin oder?

Danke schonmal für eure Hilfe!


Viele Grüße

Sascha

Eigentlich müssen die Kabel unterschiedlich markiert sein (noch einmal nachschauen, kann auch nur ein dünner Streifen aufgedruckt sein).

Wenn du daran rumbasteln willst, dann nehme das Pluskabel (rot) von der Batterie ab. Dann warte mind. 15min. und dann kannst du die Verbindung trennen und neu machen.

Nachdem Umbau, den Pluspol wieder an-/festschrauben, wenn alles richtig war, solltest du nach dem Starten keine Airbaglampe aufleuchten sehen.


Seitenairbag Beifahrerseite Kabel DEFEKT - Shark88 - 14.10.2008

Nochmal zu meiner VorgeschichteSonne

Habe von BMW rechts und links das Kabel des Kurtstraffers repariert bekommen, für insgesammt 300 Euro.
Dann ging nach 2 Wochen wieder das besagte Licht an, da dachte ich mir, was soll den jetzt noch kaputt sein, mit diesem Glauben bin ich zu BMW gefahren, aber die finden ja leider Gottes immer etwas.

Diesmal sollte das Airbagkabel links den Fehler verursachen, doch ich hab den Wagen gleich mitgenommen, hab mich dann drangemacht wie im Forum beschrieben, Batterie Pole abgeklemmt und 20min gewartet. Danach beide gelben Stecker vom Kabel getrennt und das ganze wieder verbunden. Das Licht bleibt aber dennoch an, da der Eintrag ja im Fehlerspeicher verbleibt.
Das das Licht er nach dem Zurücksetzen des Fehlers aus geht ist mir bekannt, ich wollte nur mal nachfragen ob es vllt eine Chance gibt vorher abzuschätzen das alles richtig verbunden ist.

Hätte die Möglichkeit mir den Fehlerspeicher bei einer Werkstatt nochmal kostenlos aulesen zu lassen, steht da vielleicht das Datum der Fehler dabei, sodass ich überprüfen kann das nach meinem Umbau nichts mehr wahr?

Danke schonmal für eure Hilfe