Alternative zu schwachen Bremsen?? -
minism - 10.04.2005
Angeblich hat Wiesmann die schon länger in ihrer Vitriene liegen.
Mal schauen, was die mir dafür für nen Preis machen.
Ansonsten habe ich im grauen Forum auch ein gutes Angebot von ATG-Racing gesehen.
Brembo-Lochscheiben, Keramikbeläge, Stahlflex + Bremsflüssigkeit für 430,-. Das hört sich eigentlich ganz fair an.
Alternative zu schwachen Bremsen?? -
SirRichi - 10.04.2005
Ich schalte mich dann auch mal ein
Ich war gestern an einem Fahrtraining in Anneau du Rhin mit etwa 20 anderen Mini's. Ich habe von Minipu organisierte ATE Bremsscheiben und -beläge montiert und konnte die ausgiebig testen. (Slalomparcours am Morgen, am Nachmittag freies Fahren. Ort war Anneau du Rhin)
Mein Fazit:
Die Dinger haben super gehalten, Bremse hat nie nachgelassen; kein Fading. Am Nachmittag habe ich nur noch im Regelbereich vom ABS gebremst und es ist immernoch nichts passiert

Einzig der Pedalweg ist minim länger geworden (habe ich beim Heimfahren entdeckt).
Für mich reicht das völlig aus.

Bei einem anderen S ist die komplette Anlage in Rauch aufgegangen und diverse andere klagten über die "Serienschrottbremse".

Ich werde somit dieses System beibehalten. Erstens kostet es im Vergleich zu den Komplettanlagen wenig und 2tens reicht es für hin und wieder Rennstrecke völlig aus.
Grüsse
Richi
Alternative zu schwachen Bremsen?? -
minism - 10.04.2005
Na das hört sich doch ganz vernünftig an. Hatte der Wagen die normalen Bremsschäuche oder Stahlflex drin? Wurde die Bremsflüssigkeit geändert?
Alternative zu schwachen Bremsen?? -
SirRichi - 10.04.2005
Ich habe keine Stahlflexleitungen drin, das ist zu umständlich hier in der CH in Punkto Eintragung.
Alternative zu schwachen Bremsen?? -
minism - 10.04.2005
Müssen denn SF immer eingetragen werden? Auch in D?
Alternative zu schwachen Bremsen?? -
minism - 11.04.2005
So, hab mich nun entschieden. Es kommen gelochte Bremboscheiben (waren doch keine Movit - die stellen keine Nachrüstscheiben für die Serienbremse her) mit Keramikpads von Brembo drauf. Hab das ganze jetzt für 250,- bei Wiesmann geschossen.
Alternative zu schwachen Bremsen?? - Zetto - 11.04.2005
SirRichi schrieb:Ich werde somit dieses System beibehalten. Erstens kostet es im Vergleich zu den Komplettanlagen wenig und 2tens reicht es für hin und wieder Rennstrecke völlig aus.

Grüsse
Richi
Danke, das ist genau die Info (und Bestätigung) für meine Wahl der Bremsenoptimierung
Alternative zu schwachen Bremsen?? -
feschtag - 11.04.2005
Servus!
Zetto schrieb:Danke, das ist genau die Info (und Bestätigung) für meine Wahl der Bremsenoptimierung 
Jup gilt auch für mich!!
feschtag
Alternative zu schwachen Bremsen?? -
minism - 11.04.2005
Die Jungs bei Wiesmann (ist ein Bekannter - erzählt mir also auch keinen Mist) hatte mit ATE gesprochen und sogar ATE hatte von den Powerdiks abgeraten, wenns mal ab und zu auf die Rennstrecke geht. Die Powerdisks sind definitiv besser als die Serienbremse aber wohl auch nicht für Dauerbelastung ausgelegt.
Alternative zu schwachen Bremsen?? - minimike - 11.04.2005
Ich glaube dass qualitativ gesehen zwischen Brembo und Move'it kein grosser Unterschied ist. Auf jeden Fall sind beide Nachrüstebremsen einiges besser als die Originalbremsanlage beim Cooper S. Dass einzige Manko bei meine Move'it Bremsen ist das quitschen wenn die Bremsen richtig heiss sind.
Gruss Mike