MINI² - Die ComMINIty
Riemenscheibe JCW ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Riemenscheibe JCW ? (/showthread.php?tid=9140)

Seiten: 1 2 3


Riemenscheibe JCW ? - Elton - 22.08.2005

nollebjorn schrieb:Throttlebody ?

TrottelkörperDevil!


Riemenscheibe JCW ? - Rich - 23.08.2005

DrosselklappeAugenrollen


Riemenscheibe JCW ? - hainmar - 13.09.2005

bigagsl schrieb:@"freigänger" Zwinkern
...der kompressor kommt dabei knapp an sein max. drehzahl und auch die wasserpumpe soll sich angeblich nicht mehr so richtig über das übersetzungsverhältnis freuen...
Mr. Orange
Immer wieder lese ich hier, dass die Pulleygroesse einen Einfluss auf die Wasserpumpendrehzahl hat. Die Wasserpumpe wird ja mit dem gleichen Riemen angetrieben und die Riemengeschwindigkeit ändert sich doch nicht mit dem Durchmesser der Kompressorriemenscheibe. Anders wäre es, würde die Welle an der Hinterseite des Kompressors wieder rausgehen und dort die Wasserpumpe antreiben. Sehe ich da was falsch?


Riemenscheibe JCW ? - lindiman - 13.09.2005

Die Wasserpumpe ist hinter dem Kompressor Zwinkern angebaut und die Drehzahl ändert sich mit der Kompressordrehzahl.


Riemenscheibe JCW ? - minti - 13.09.2005

lindiman schrieb:Die Wasserpumpe ist hinter dem Kompressor Zwinkern angebaut und die Drehzahl ändert sich mit der Kompressordrehzahl.
Diese Frage kommt (verständlicherweise) immer wieder. Hier mal eine Skizze um den Aufbau beim MCS zu verdeutlichen Zwinkern


Riemenscheibe JCW ? - Dombi - 13.09.2005

Die Wasserpumpe wird tatsächlich wie Lindi schon geschrieben hat vom Kompressor angetrieben, dies bedeutet dass die Drehzahl der WAPU mit einer anderen Riemenscheibe am Kompressor zunimmt.

Man kann die Riemenscheibe auch nicht beliebig klein wählen denn ab einer Bestimmten Drehzahl oder auch übersetzung fällt der Ladedruck wieder ab.

Gruss David


Riemenscheibe JCW ? - hainmar - 14.09.2005

Danke für die Antwort. Dann muss ich mal in den Keller schauen und das Teil nochmal anschauen Smile :). Wozu hat man denn einen 2. Kompressor in einer Kiste liegen Roter Teufel.


Riemenscheibe JCW ? - lindiman - 14.09.2005

Dir Frage ist nur was man will. Ich sag mal wenn untenraus der Ladedruck höher ist und man dafür die max. Drehzahl runtersetzt lebt die Wasserpumpe trotzdem unbeschwert und der Kompressor liefert den max. Ladedruck halt bei 6800 und nicht bei 7200...ich könnte damit leben Pfeiff


Riemenscheibe JCW ? - mini S 255 - 16.09.2005

lindiman schrieb:Dir Frage ist nur was man will. Ich sag mal wenn untenraus der Ladedruck höher ist und man dafür die max. Drehzahl runtersetzt lebt die Wasserpumpe trotzdem unbeschwert und der Kompressor liefert den max. Ladedruck halt bei 6800 und nicht bei 7200...ich könnte damit leben Pfeiff
Ganz genau so sehe ich das auchTop Fahre mit 54iger Pulley
Ich sage nur, der Druck untenrum iss schon KlasseDevil! Naja, denke mit nem Cabrio offen 230 zufahren bei 6500U/Min ist denke ich ausreichend. Bisher kam ich nicht in Genuß die 7000sender Marke zu erreichen ( bei Vollast Fahrten)Augenrollen