Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... -
Hippi79 - 19.04.2005
Ich weiß es tröstet Dich wahrscheinlich nicht, dass es bei uns ähnlich war...
Haben unseren MCS letzten Dienstag bekommen und bei uns hat der Marder gleich in der ersten Nacht zugeschlagen - haben es aber erst Mittwoch Abend gemerkt und deshalb war der Mini dann von Do - Sa in der Werkstatt gestanden (auch bei uns waren die Kühlerschläuche nicht innerhalb von 24 h da). Dann Samstag das Auto wieder geholt, einen Hasenzaun unters Auto gelegt und einen getränkten Schwamm voller "Wildabwehr" (furchtbar stinkendes Zeug)! Das hat genau eine Nacht lang geholfen, denn von So auf Mo hat er schon wieder zugeschlagen...

Immerhin war die Werkstatt diesmal schneller, so dass wir das Auto heute wieder holen konnten (haben uns auch die Schläuche - waren beides Mal die Gleichen - gleich auf Vorrat bestellt).
Wir haben zwar Teilkasko ohne Selbstbeteiligung (Gott sei Dank übernehmen die das), aber wir wollen das Auto ja auch fahren und nicht nur immer zur Werkstatt bringen.
Werde jetzt mal nen Klostein reinhängen und einen Besen drunter legen (soll auch helfen) - wenn er dann noch mal reinbeißt, dann werden wir uns so ein Ding nach dem Weidezaunprinzip reinbauen lassen, das soll am effektivsten sein - aber auch am teuersten!
Hat sonst noch jemand Tipps?
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... -
Joona - 19.04.2005
Ich hatte auch mal nen Marder im Motorraum (zum Glück vor der MINI-Ära

), und ich hab' dann so nen Zitronen-Kloduftstein da reingehängt

- ab da war schluss mit Marder.
...ok, es hat immer etwas seltsam zitronig gerochen wenn die Kiste heiß war, aber was tut man nicht alles...
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... -
Jake - 19.04.2005
Infos vom ADAC:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Fahrzeughaltung__nutzung/Marderschaeden/default.asp?ComponentID=3960&SourcePageID=9803%230
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... -
Bluebox - 19.04.2005
@Romy2003
Zitat:weil sich so ein übler Marder an meinem Mini vergangen hat!!!!!! Ich weiss, dass wir bei uns einen Marder haben, aber der hat meine bisherigen Autos (Lancia Y10, A-Klasse 170 CDI, Smart CDI) bislag alle in Ruhe gelassen.... Mein Freund nicht (Golf Cabrio) und unseren Nachbarn hat es auch schon mal erwischt (Astra Cabrio) ... Und nun war ich wohl fällig!!!!!
Da soll mal einer sagen, die Fiecher hätten keinen Geschmack.......
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... - Romy2003 - 19.04.2005
@ippi70...
Mein Gott!!!!!!!!!!! ...

Und ich jammer noch rum...

Wir haben hier schon so ein Ultraschallgerät liegen und bauen das sofort ein.... Soll sowohl laut ADAC als auch laut einem Bekannten von uns das Einzige sein, was hilft (der hatte auch alles durch mit Hundehaaren, Klosteinen, Zaun, etc. Und seitdem er das Ultraschall-Ding im Auto hat ist Ruhe...)
Und so ein Chili-Spray hab ich auch noch geordert!! Dem soll die Zunge im Maul verbrennen!!!
Angeblich sind das ja Revierkämpfe von den Viechern und es kann sein, wenn der sein Revier einmal abgesteckt hat, dass dann Ruhe ist....
Ich drücke dir jedenfalls feste die Daumen!!!!!!!!!!

Tut mir echt leid!!!!
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... -
SevenCooperS - 19.04.2005
Romy2003 schrieb:Angeblich sind das ja Revierkämpfe von den Viechern und es kann sein, wenn der sein Revier einmal abgesteckt hat, dass dann Ruhe ist.... 
Wenn Du dann aber neue Schläuche drin hast und ne Motorwäsche hast machen lassen, sind doch die ganzen Markierungen wieder weg. Meiner Meinung nach würde das dann eher von vorne losgehen, was ich keinem Wünsche.
Bin froh, dass ich ne Garage habe, aber im Sommer muss der MINI leider draussen bleiben. Da sollte ich mir vielleicht auch schon mal was überlegen. Bevor es zu spät ist ...
Gruss
SCS
#555
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... -
kleinerSchelm - 20.04.2005
Romy2003 schrieb:Und so ein Chili-Spray hab ich auch noch geordert!! Dem soll die Zunge im Maul verbrennen!!! 
Hat denn nicht eh fast jeder Mini das Chilli-Paket ? Muss doch genügen
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... - Romy2003 - 20.04.2005
kleinerSchelm schrieb:Hat denn nicht eh fast jeder Mini das Chilli-Paket ? Muss doch genügen

Du hast deinen Nic auch nicht umsonst, was???
Scherzkeks....
@sevencooper S....
Tja, das war auch schon meine Überlegung...

Aber alle Experten empfehlen die Motorwäsche...
Das Anknabbern kommt angeblich nur dadurch, dass die poussierlichen Tierchen ausrasten, weil sie einen Rivalen riechen...

Vielleicht war in meinem Mini ja vorher mal ein anderer Marder und "unser" Marder musste sich da erstmal austoben...

... Wenn der Mini jetzt "neutral" riecht müsste es besser werden *bet*
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... -
Hippi79 - 20.04.2005
Zitat:Zitat von Romy:
Das Anknabbern kommt angeblich nur dadurch, dass die poussierlichen Tierchen ausrasten, weil sie einen Rivalen riechen... Vielleicht war in meinem Mini ja vorher mal ein anderer Marder und "unser" Marder musste sich da erstmal austoben... ... Wenn der Mini jetzt "neutral" riecht müsste es besser werden *bet*
Die Theorie finde ich auch sehr treffend, würde auch gut zu unseren Fällen passen, da wir einen Vorführwagen haben (Deiner ist ja glaube ich auch gebraucht, VFW, oder sowas) und da bestimmt schon mal vorher ein revierfremder Marder drinne war....
Die ADAC-Seite hab ich auch schon durchgelesen, haben gestern trotzdem nenn Klostein reingehängt und nen Besen drunter gelegt - die Hoffnung stirbt zuletzt.
Naja bei unseren anderen Auto´s war jedesmal nach dem zweiten Verbiss eine Ruhe...(da hat er wohl ordentlich markiert)
Hoffen wir mal, dass es diesmal ähnlich ist
Ich bete zumindest für alle mardergeschädigten Mini´s
Nach 4 Tagen = Ab in die Werkstatt... - Romy2003 - 20.04.2005
Bei meinem Freund (der ja sein Auto auch da parkt, wo der Mini steht

) hat der Marder zweimal zugeschlagen und seitdem ist Ruhe....
Mein Mini ist ein Vor-Serienfahrzeug, das z.B. in Marseille zur Vorführung für Händler und BMW/Mini-Angestellte war... Daher muss der bestimmt arg fremd riechen
Ich wünsche inständig, dass die Biester ihre Zähnchen von allen Minis dieser Erde lassen!!!!!
..... sollen sie doch an New Beetles o.ä. knabbernn...