MINI² - Die ComMINIty
Heckschwenk wie früher beim Audi TT - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Heckschwenk wie früher beim Audi TT (/showthread.php?tid=9915)

Seiten: 1 2 3 4


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - Sepperl - 20.05.2005

nollebjorn schrieb:Gut dass ich es hier vorher gelesen habe... Mein Heck hat bestimmt 10sek hin und hergetänzelt als ich in der Kurve vom Gas musste ! Gott sei dank hatte ich ESP an !

Um wirklich mal die Grenzen zu erleben kann ich wärmstens ein BMW/Mini Fahrertraining ans Herz legen. Kostet zwar ein paar Scheine, aber das lohnt sich Sonne
(kuckst Du hier: BMW-schleuderei oder hier MINI-schleuderei )

Gruessle
Da Sepp


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - Michael - 20.05.2005

Driver-Training ist sicher eine gute Sache (sowieso) aber ansonsten kann ich die -Darstellungen vom "losen" Heck nicht wirklich nachvollziehen. Finde den MCS vom Fahrwerk her absolut super (auch serienmäßig). Um das Auto zum übersteuern zu bewegen mußt Du schon sehr dynamisch einlenken.


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - nollebjorn - 20.05.2005

@ es : Gnagnagnagna !!! DTC ESP DSC alles der gleiche Murks Zwinkern

@ sepperl : Danke ! MINI Training in Grevenbroich steht schon auf meiner Wunschliste drauf Zwinkern Echt cooler Tipp !

@ Michael : Meiner hat sogar ein H&R Kit drin ! Einfach mit 200 in die Kurve auf der A3 und dann geh mal vom Gas....


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - cat - 20.05.2005

nollebjorn schrieb:@ Michael : Meiner hat sogar ein H&R Kit drin ! Einfach mit 200 in die Kurve auf der A3 und dann geh mal vom Gas....


ist ja auch einfachzu erklären: bremsen oder gas wegnehmen mach das Heck leichter, weil 60% der bremsleistung auch motorbremse vorne wirkt, und da hinten keine antrieb wirkt, kann das ganze in einer kurve bei entsprechender geschwindigkeit zu ausbrechen des hecks führen. Wer's kennt kann damit leben Zwinkern


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - bigagsl - 20.05.2005

@all
auch ich ertappe mich bei der beschreibung des phänomens dabei, dass ich übertreibe. fakt ist jedoch: auch wenn man das gefühl hat, dass das auto "über die hinterachse kommt", es nicht wirklich mit rutschendem heck die spur verläßt, sondern dass durch das gaswegnehmen eine ruckartige entlastung des hecks stattfindet und kurzfristig die spurführende funktion der hinterachse fehlt. kritisch ist das also somit eher im kopf, da man als normalsterblicher autofahrer nicht so häufig mit solchen situationen konfrontiert wird. die technik zeigt sich da eher unbeiendruckt. Zwinkern
Mr. Orange


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - eS - 20.05.2005

bigagsl schrieb:kritisch ist das also somit eher im kopf, da man als normalsterblicher autofahrer nicht so häufig mit solchen situationen konfrontiert wird.
ACK! das ist, was ich auszudrücken versucht hatte Top
richtig aubrechen tut da nix. ich hab mich schon länger dran gewöhnt Devil!


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - nollebjorn - 20.05.2005

Dann kann ich ja beruhigt schlafen Zwinkern


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - eS - 20.05.2005

aber bitte nicht, solange du fährst Devil!


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - minimike - 02.06.2005

Habe ich auch schon mitgemacht! Cooper S mit S-Heckspoiler und KW-Gewindefahrwerk bei Tempo 220 in der Nähe von Frankfurt... Ich klebte in eine Rechtskurve ein M3 im Arsch wo vor uns ein Auto überholte. Wir mussten beiden vom Gas (abrubt). Als mein Schätzchen anfing zu schleudern dachte ich auch: dass wars denn...

Seitdem fahre ich nur noch Bleifuss auf grade Strecken und gehe vor Autobahnkurven immer vom Gas!!! Ich glaube dass ein Mini zuwenig Gewicht im Heck hat. Ich kann es sonst nicht erklären vorallem weil ich noch ein Gewindefahrwerk drunter habe.

Auf Landstrassen mit Kurven (so bis ca. 120) habe ich dieses Schleudern noch nie mitgemacht. Aber ab 200 ist es wirklich lebensgefährlich!

Gruss Mike


Heckschwenk wie früher beim Audi TT - trickit - 02.06.2005

fuhr gestern von H&R nach hause und hatte das sehr oft(bisserl was flotter gefahren*g*). . . mit den 18" zoll ist es noch etwas mehr geworden.bei H&R haben sie auch gesagt,dass er nicht zu hart sein darf und federweg braucht,sonst wird das übersteuern noch extremer.
war zwar schon ein bisserl anstrengend,aber da muss man sich halt dran gewöhnen. . . Zwinkern



minimike schrieb:Habe ich auch schon mitgemacht! Cooper S mit S-Heckspoiler und KW-Gewindefahrwerk bei Tempo 220 in der Nähe von Frankfurt... Ich klebte in eine Rechtskurve ein M3 im Arsch wo vor uns ein Auto überholte. Wir mussten beiden vom Gas (abrubt). Als mein Schätzchen anfing zu schleudern dachte ich auch: dass wars denn...

Seitdem fahre ich nur noch Bleifuss auf grade Strecken und gehe vor Autobahnkurven immer vom Gas!!! Ich glaube dass ein Mini zuwenig Gewicht im Heck hat. Ich kann es sonst nicht erklären vorallem weil ich noch ein Gewindefahrwerk drunter habe.

Auf Landstrassen mit Kurven (so bis ca. 120) habe ich dieses Schleudern noch nie mitgemacht. Aber ab 200 ist es wirklich lebensgefährlich!

Gruss Mike