MINI selber codieren?! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: MINI selber codieren?! (
/showthread.php?tid=40151)
MINI selber codieren?! -
Joe Klugmann - 20.11.2014
QQ-91 schrieb:Hmmmm.... In den weiten des Netz hab ich einen forenbeitrag entdeckt, der sagt, dass Fahrzeuge mit älteren Baujahren beim OBD Stecker eine Überbrückung der Pins 7 und 8 brauchen. Ich will nun jedoch nicht gleich am Stecker herumlöten, bevor ich mir dessen sicher bin.
Das ist stimmt so, gibt aber auch extra Adapter dafür.
MINI selber codieren?! -
QQ-91 - 20.11.2014
Danke euch beiden für die Antwort
Muss es ein Adapter sein oder ist es auch möglich, am Stecker die beiden Pins auf der platine zu verbinden (durch löten)?
MINI selber codieren?! -
Joe Klugmann - 20.11.2014
QQ-91 schrieb:Danke euch beiden für die Antwort 
Muss es ein Adapter sein oder ist es auch möglich, am Stecker die beiden Pins auf der platine zu verbinden (durch löten)?
Kannst du natürlich auch verlöten.
MINI selber codieren?! -
QQ-91 - 20.11.2014
Dann werde ich mich nach der Arbeit gleich mal dran machen.
Danke nochmals für eure Antworten! Ich kann auch gerne berichten, ob es funktioniert hat
Grüße, Christian
MINI selber codieren?! -
GASMAST3R - 20.11.2014
Hy ich würde den nicht so verlöten sonder ein schalter oder jumper setzen damit auch andere autos nutzen kannst
Wer weis was mal kommt
MINI selber codieren?! -
leon_raser - 20.11.2014
Schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/BMW-Pin7-auf-Pin8-Adapter-fur-DCAN-Interface-auf-KLine-Baujahr-2001-2007-/310687891140?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item485670fec4
Oder als Komplettset:
http://www.ebay.de/itm/BMW-Ediabas-Inpa-K-DCAN-INTERFACE-KLine-Adap-f-Mod-ab-2001-Codier-Anleit-/310687890966?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item485670fe16
Da habe ich meine Kabel gekauft. Zusätzlich habe ich auch noch das:
http://www.ebay.de/itm/BMW-Ediabas-Inpa-Interface-Adapter-20-Pins-zu-16-Pins-OBD2-OBDII-EOBD-/221240328102?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3382f37fa6
Und das kostet ja nun nicht so viel Geld.
MINI selber codieren?! -
Boogie-Man - 20.11.2014
QQ-91 schrieb:Hallo Boogie-Man,
Ich habe die Software streng nach Anleitung auf einer VM mit Windows XP Pro installiert. Version von INPA ist 3.1.0.
Die Verbindung zum Fahrzeug ist vorhanden (Meldung INPA Batterie und Zündung ein).
In INPA ist auch der R50 vorhanden und anwendbar, ebenso in NCSEXPERT.

Ich mein die Datenstände vom mini in NCS. "Datens" genannt
MINI selber codieren?! -
Burkhard - 02.01.2015
Hallo,
leider bekomme ich es nicht hin eine Countryman 11/2014 mit NCS auszulesen.
Ein R60 steht nicht zu Auswahl. Ein R56 ein R50 und ein RR1 ist da. gelesen habe ich das R56 gehen soll. Funktioniert aber nicht. Kabel ist das von OBD Expert. Letzteres geht auch mit der inpa Software. Alles in allem ist das bis jetzt eine unbefriedigende Lösung.
Kann da jemand helfen?
PS die Software läuft nativ auf einem Windows 7 Rechner
MINI selber codieren?! -
Burkhard - 02.01.2015
Folgende Fehler tauchen im Errorlog auf:
[18:55:23.451] [2015-01-02] [--] 1009 Warning CEM.CPP CEMCheck_COAPIERR_TXT_Version 1
[18:55:23.451] [2015-01-02] [--] <Unbekannte Fehlernummer> Nur veraltete Datei C:\NCSEXPER\CFGDAT\coapierr.txt gefunden. Aktuelle COAPI unterstützt Mehrsprachigkeit und erwartet die Datei coapierr.ger (und ggf. weitere für andere Sprachen)
[18:55:23.451] [2015-01-02] [--] 1006 Error CEM.CPP CEMCheck_COAPIERR_TXT_Version 3
[18:55:23.451] [2015-01-02] [--] <Unbekannte Fehlernummer> C:\NCSEXPER\CFGDAT\coapierr.txt
Wo bekomme ich eine aktuelle Version her?
MINI selber codieren?! -
leon_raser - 02.01.2015
Du musst R56 auswählen.
Evtl. sind die Datenstände zu alt oder gar nicht vorhanden. Schau mal in den Ordner: C:/NCSEXPERT/Daten/R56