MINI ONE D Volkszählung -
Sasch - 15.08.2007
achja jungs wo habt ihr denn euren kleinen diesel versichert?
ich zahl mich nämlich dumm und dämlich

bin zwar fahranfänger aber trotzdem vieeeel zu teuer
MINI ONE D Volkszählung -
Öli - 15.08.2007
Das leidige Thema Versicherung:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=27726
Mittlerweile kann ich sagen: Wir hatten schnell Angebote über Internet eingeholt und als die Versicherung unsere Kündigung auf dem Tisch hatten, sind sie wieder runter gegangen auf 686,40 EUR für das ganze Jahr.
MINI ONE D Volkszählung -
Benji - 15.08.2007
Sasch schrieb:achja jungs wo habt ihr denn euren kleinen diesel versichert?
ich zahl mich nämlich dumm und dämlich
bin zwar fahranfänger aber trotzdem vieeeel zu teuer
Bin bei der Allianz24. Ist n Online Angebot:
https://www.allianz24.de/
Zahl Vollkasko 85%, 500€ SB, Ganzjährlich 1132€ für nen R56 Cooper S. Mein OneD war 40€ im Jahr günstiger^^
MINI ONE D Volkszählung -
svenc - 15.08.2007
Sasch schrieb:achja jungs wo habt ihr denn euren kleinen diesel versichert?
ich zahl mich nämlich dumm und dämlich
bin zwar fahranfänger aber trotzdem vieeeel zu teuer
hmm, ich lease meinen neuen Diesel, da kostet die Versicherung über Mini dann nur 30,- Euro pro Monat inkl. Vollkasko. Unabhängig vom Schadenfreiheitsrabatt.
Sind zwar rechte hohe SBs drin, diese halbieren sich aber, wenn die Reparaturen bei BMW/Mini ausgeführt werden.
Auch erhält man in den ersten 2 Jahren den Neupreis des Fahrzeugs erstattet (bei Diebstahl, Totalschaden), wenn man wieder einen Mini/BMW kauft...
Bei meiner Versicherung hätte ich ca. 75-80,- Euro im Monat bezahlt, somit sind das mal locker 600,- Euro pro Jahr, die ich spare...
Gruss
svenc
MINI ONE D Volkszählung -
Sasch - 19.08.2007
Öli schrieb:Das leidige Thema Versicherung:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=27726
Mittlerweile kann ich sagen: Wir hatten schnell Angebote über Internet eingeholt und als die Versicherung unsere Kündigung auf dem Tisch hatten, sind sie wieder runter gegangen auf 686,40 EUR für das ganze Jahr.
leider is der thread meiner meinung nach blöd. ich dachte eher daran dass man irgendwo aufgelistet findet welcher anbieter am billigsten ist...
grüße
MINI ONE D Volkszählung -
svenc - 19.08.2007
Sasch schrieb:leider is der thread meiner meinung nach blöd. ich dachte eher daran dass man irgendwo aufgelistet findet welcher anbieter am billigsten ist...
grüße
es gibt Leute, die machen das... nennen sich Versicherungsmakler...
Anrufen, Daten durchgeben, fertig!
Gruss
svenc
MINI ONE D Volkszählung -
Harox - 22.08.2007
Hallo Heizer!
Ich bin zufällig auf diese Diskussion aufmerksam geworden:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=30985
Nun würde es mich interessieren, wie das bei unseren Heizöl-Rennern ausschaut - laut Beschreibung 50 l Tankinhalt, schon klar - aber hat schon jemand mal Extrem-Erfahrungen damit gemacht, indem er die rote "Tankwarnanzeige" ignoriert hat???
Also ich tanke dann, wenn die Preise an der Tankstelle niedrig sind, ob nun € 15,-- reingehen oder € 45,--...
Wenn die rote Warnleuchte angeht, versuche ich die nächst gelegene Tankstelle anzusteuern - ist mir doch zu riskant irgendwo im Nirgendwo stehen zu bleiben. Das ist zwar nicht das Problem - mir geht's um die Schäden am Motor, die dadurch verursacht werden könnten!
MINI ONE D Volkszählung -
Öli - 22.08.2007
Das Problem mit der Tankanzeige kenne ich nicht. Meiner ist immer voll. Öfters mal für 15 bis 20 EUR tanken, so gerate ich auch nicht in Stress. Es beruhigt mein Gewissen, wenn ich nicht dauernd auf die Tankuhr gucken muss.

Ob der Motor einen Schaden davon trägt? Nein, eher die Kraftstoffpumpe, weil die heiß laufen kann, wenn das öfters vorkommt. Muss ein Diesel heute noch entlüftet werden, wenn er wegen leerem Tank stehen geblieben ist?
MINI ONE D Volkszählung -
Sasch - 22.08.2007
zwecks entlüftung keine ahnung.
ich fahr meinen kleine auch nicht oft richtig leer,aber kann schonmal vorkommen dass meine reichweite nur noch 60km sind

.
achja jungs andere frage und zwar war ich bei nem fahrsicherheitstraining und irgendwie fahren sich seit dem meine reifen unterschiedlich ab,dh links fährt er sich im endeffekt aussen total ab und am rechten reifen ebenfalls am äußeren rand wobei es da nich ganz so stark ist. ab zum händler und nach der spur schauen lassen,oder? 2 neue vorderreifen brauch ich dann wohl oder übel auch

. wie siehts denn aus,jemand schonmal so ein problem gehabt? was kommen im groben für kosten auf mich zu?
grüße aus dem schwabenland!
MINI ONE D Volkszählung -
Leekay - 22.08.2007
Spur einstellen kann nicht so teuer sein, musste ich auch mal machen lassen, nachdem sich plötzlich ein Fahrbahnabbruch unter meinem Reifen auftat...

...das ist mir nicht sonderlich aufgefallen auf der Rechnung, so dass ich einen Schock bekommen hätte.
Reifen kannst Du günstig bestellen unter reifen-direkt.de
die liefern an Deine Werkstatt oder zuhause, wohin Du magst,
als ADAC-Mitglied gibts 3% Rabatt und die Preise sind deutlich besser,
da habe ich meine RunFlats auch bestellt,
und die für unsere anderen Autos vorher auch immer,
sehr gute Erfahrungen gemacht, immer zufrieden gewesen.
Und Lieferung ab 2 Reifen meine ich kostenlos, steht aber alles auf der Seite.
Das geht manchmal verdammt schnell, dass man sich die Spur raushaut, finde ich!
Bei unserem Mercedes ML ist allerdings irgendetwas am Fahrwerk gebrochen gewesen, da waren die Reifen auch innerhalb von 2 Monaten zur Hälfte BLANKO!!!!
Also fix mal hin zu einer Werkstatt!
Lieben Gruß!