JCW für R56 -
Flitzi - 17.07.2007
unionjack007 schrieb:wie jetzt.. Ja sie sollte doch um einiges niedriger liegen!
Ich meinte die Außentemperatur. Zwecks Sauerstoffgehalt...
JCW für R56 -
2mD - 17.07.2007
also 35C außentemp und 51C ladeluft temp. wären super
aber irgendwie kann ich das nicht so recht glauben

wie riesig is denn der ladeluft kühler ? ( beim r53 sind 60-90C keine seltenheit )
wenn die werte wirklich stimmen würden ( was mich wie gesagt wundern würde ), würde en größerer kühler ja kaum was bringen
und wenn ich das recht in erinnerung hab sind die ladelufttempraturen beim turbo höher ( da der turbo ansich ja schon durch die abgase sau warm wird )
hat da einer mal mit nem extra fühler gemessen ? ( oder alles nur die werte die die obd schnitstelle ausspuckt ? )
JCW für R56 -
unionjack007 - 17.07.2007
@flitzi
yep verstanden.
@2md
only OBD2
Ich mess heut noch mal mit einem "Testo" Thermometer wenn es überhaupt geht.
Denn die Leistung war weg...nach oben raus. Ich war echt baff. Schuld ist das Wetter!
JCW für R56 -
2mD - 17.07.2007
das wenn es warm wird leistung fehlt is normal

( gerade bei aufgeladenen motoren )
warme luft hat eben weniger sauerstoff
JCW für R56 -
mikethemini - 17.07.2007
2mD schrieb:...beim r53 sind 60-90C keine seltenheit...
...also mich wundern deine 60°-90°... dass find ich ist ein verdammt hoher Wert... ist das unter Volllast geheizt und dann im Stand gewartet bis die Temp hoch geht???
Naja aber wenn man mal die schlechte Position des LLK beim R53 bedenkt ist es eigentlich kein Wunder...
JCW für R56 -
MC_Chili - 17.07.2007
um nochmal auf das Kit zurückzukommen:
mir gehts bei dem Kit auch mehr um den Sound ! Obwohl meiner jetzt wirklich gut klingt, ist da noch einiges drin. Und ich denke, dass wird mit dem Kit I bestimmt ziemlich geil werden.
JCW für R56 -
2mD - 17.07.2007
@ mikethemini
ich hab das bei mir noch nich selbst gemessen bzw. nur einmal ( das auch nur kurz auf der landstraße ), aber das sind die werte die ich bisher immer mitbekommen hab von anderen wenns ums thema ladeluftkühler bzw. wllk ging...
werd das ganze bei mir demnächst nochmal messen weil ich en vorher/nacher vergleich haben will ( bau mir demnächst meinen wllk marke eigenbau ein

)
*edit*
muss mich korrigieren
hab den screenshot von damals gefunden: ~3ter gang beim hochgebschleunigen -> knapp 55C am ende. ( waren ca 15-20C außen temp )
allerdings war das schon mim GP kühler. ( hab leider keine messung davor... )
ABER:
das war ne messung von nem kalten kühler -> 3ter gang hochgezogen, wenn ich da dann in den 4ten und weiter wäre wäre das ganze sicher weiter hoch gegangen ! ( die kurve sieht nähmlich nich danach aus als obe se flacher werden würde

)
JCW für R56 -
mikethemini - 17.07.2007
...nen WLLK Marke Eigenbau?? Zeich her...

Haste Pic´s...??
Also wegen der LLT... wie hattest du denn gemessen??
Ich les bei mir mit em Scan-Gauge generell Werte von 5°-10° über Aussenlufttemp ab... hab allerdings noch nich richtig bei schööön Volllastfahn geschaut... behaupte aber jetzt auch mal dass man die 60° echt schwer erreicht... vlt iner City bei Sommerhitze?! Aber da brauch man ja eh nich groß kalte LL... brauchen tut man sie wenn man
richtig durchbeschleunigt...
...muss mal messen bei Gelegenheit...
JCW für R56 -
2mD - 17.07.2007
das war gemessen mit diesem rms tool ( lindi hat sich mal nebendrann gesetzt als und geschaut

. moment ich schieb den screen mal schnell hoch

( wie gesagt, werd schauen das ich bei mir mal en fühler verbau

( aber wie gesagt, ich bezweifle das da ende wäre wenn ich weiter beschleunigt hätte

wirste aber gleich an der kurve sehen

)
zum wllk:
das is en umgebauter originaler
oben unten deckel drauf mit trennblechen so das das ding in 4 bereiche eingeteilt ist ( das wasser muss 4 mal durch ), 2 anschlüsse und fertig
dicht isser bis 3 bar ( mehr hab ich mich nicht getraut zu testen, das 2er alu blech hat schon angefangen en leichten bauch zu werfen *g*, aber die wasser pumpe macht eh nicht sooo den riesen druck

)
hab ihn allerdings komplett geklebt weil das mim schweißen nich funktioniert hat ( mir is das lot dauernd in die schweißnaht -> schlecht )
bilder giebts wenn ich en die woche vom lackieren hol ( schwarz

)
und einbauen werd ich en wohl erst wenn ich zeit hab ( nachem urlaub, wobei mir das eh hitec machen wird

)
*edit*
http://img49.imageshack.us/img49/8514/screenshotyo1.jpg
da sieht man das die ladeluft temperatur richtig steigt und wenn ich in den nächsten gang wäre wär se sicher auch weiter gestiegen
*edit2*
@ mikethemini
http://img126.imageshack.us/img126/1950/dsc03762dt2.jpg ( tief schwart, spiegelt nur so viel wegen dem klarlack

mehr bilder/bericht giebts wenns eingebaut is -> nachem urlaub

)
JCW für R56 -
Teileverkäufer Mini - 18.07.2007
Hallo zusammen, das Tuningkit von JCW ist nun bestellbar. Weitere Informatione würde ich morgen mitteilen.
Mfg