Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Oliver - 11.11.2016
Also laut ETK hat der 2012er Clubman One D mit 90 PS einen
N47C16A Motor verbaut.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cubeteam - 11.11.2016
Ach du Schreck, kann man die Variante auch nicht mehr kaufen
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
subdiver - 12.11.2016
Der 2.0 Liter Diesel von BMW im Cooper SD soll ja auch betroffen sein.
Bei meinem SD mit 54.000 km ist noch alles ok.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Knumo01 - 13.11.2016
Genau, meiner hat den BMW Motor drin, also den mit der Kette. Zweimassenschwungrad und Kupplung wurden übrigens auch direkt mit gewechselt. Zum Glück alles auf Kulanz. Aber trotzdem für die Laufleistung von nur 37.000 schon erstaunlich.
Der 120d meines Bruders hat das Aggregat vom SD drin, also auch den N47......
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Radical_53 - 28.12.2016
Habe gerade auch mal den Spanner gewechselt.
Der alte Spanner hatte die Endnummer -2, der neue -3. Sah soweit noch gut aus und hat immer nur beim Kaltstart einmal kurz gerasselt, bei dem Aufwand gehe ich aber gern auf Nummer sicher.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Filou24 - 28.03.2017
Leider mußte ich mit meinem Cooper S die Steuerkette insgesamt zwei Mal tauschen. Danach habe ich ihn dann schweren Herzens verkauft.
Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken, mir wieder einen Cooper zuzulegen - konkret ein JCW Cabrio BJ 2010 als Spielzeug für den Sommer.
Hier stellt sich allerdings die Frage, ob der Motor des JCW ebenfalls vom Kettenspannerproblem betroffen ist. Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Oliver - 28.03.2017
--- Falsche Antwort durch nachträglich geänderten Text von
Filou24 ... daher gelöscht ---
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 28.03.2017
Ähm, aber nur die
alten S (N14) sind besonders betroffen ...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Filou24 - 28.03.2017
Mr_53 schrieb:Ähm, aber nur die alten S (N14) sind besonders betroffen ...
Nach meiner Recherche gehört ein 2010er JCW wohl leider auch dazu (N14)
Hat es BMW denn mittlerweile geschafft hier eine dauerhafte Lösung für das Kettenspannerproblem zu finden oder haben die unterschiedlichen Kettenspannermodelle alle nichts geholfen?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Oliver - 28.03.2017
Mr_53 schrieb:Ähm, aber nur die alten S (N14) sind besonders betroffen ...

... dann frage ich mich, wieso ich vor dem Steuerkettenriss, der mich 7.500,00 Euro gekostet hat, vorher 2x den Spanner bei meinem JCW 2009 gewechselt habe. Und da gibt es viele JCW-Fahrer die noch mehr gewechselt haben.