MINI² - Die ComMINIty
Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread (/showthread.php?tid=184)



Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - merlin - 06.06.2006

Der Schrecken nimmt kein Ende!
Heute ist mir nun endgültig die Lust am Putzen für die nächste Zeit vergangen.... Aber nun ist es endlich geschafft.

Tag3
- Exterieur:
Nachdem alles abgeklebt und vorbereitet war, ging es in der Früh daran den Kleinen erst mal rund um zu polieren um ihn somit auf die Versiegelung vorzubereiten. Hierzu habe ich die Füllpolitur von Petzoldts benutzt. Wie oben schon beschrieben ist die nicht unbedingt leicht im Umgang. Wie sich daher auch erwarten lies, nam allein dieser Vorgang doch beträchtliche Zeit in Anspruch. Doch letztlich habe ich auch das noch geschafft.
Danach kam dann die erste Schicht LiquidGlass drauf. Diese synthetische Versiegelung lässt sich gut verarbeiten. Leicht auftragen, einziehen lassen und dann auf hochglanz polieren Mr. Orange (im Heften des dabei war stand extra man solle dünne Schichten auftragen, da nicht die dicke der einzelnen Schicht, sondern die Anzahl aller Schichten den Schutzfaktor erhöhen würde. Deswegen hauchdünn auftragen).
LG habe ich auf sämtliche Flächen aufgetragen, sprich alle Lack- und Glasoberflächen. Das Ergebniss isst Super! Der Glanzfaktor wird nicht unbedingt ins unermessliche gepusht, aber der Lack fühlt sich unsagbar glatt und geschmeidig an.
Zu guter Letzt habe ich jetzt gerade vor 30Minuten die 2. Schicht LQ fertig aufgetragen..... PUH! endlich.

- Interieur:
Hier wäre heute lediglich noch ordenlich saugen und Swiffern auf meiner To-Do-Liste gestanden, doch ich musste tagsüber zu viel für die FH machen, deswegen wurde diese Punkt verschoben. Außerdem ist das ja auch nix besonderes Oops!
Jedoch hat die der CC-Reiniger von LG gut entwickelt. Farbe ist TOP. Geruch ist weitgehend weg. Also alles in allem supi.


FAZIT:


LiquidGlass:
Super Mittel für die Versiegelung. Anwendung leicht, Abperleffekt hoch zehn und tolle Optik. Hat sicherlich nicht den Glanzgrad von einem guten Wachs, doch denke ich ist die damit verbundene Arbeit geringer, der Langzeitschutz höher (wird sich noch zeigen, weiss ich ja noch nicht wie lange es hält, aber die Hoffnung stirbt zuletzt) und der Preis absolut akzeptabel (eine Flasche hält denke ich 10 Anwendungen - bei nem MINI zumindestens).
Immer wieder Top

Petzoldts Füllpolitur:
Von dieser Politur bin ich ziemlich enttäuscht. Speziell die kleinen feinen Kratzer im Dach habe ich gehofft mit dieser "Füll"-Politur herauszubekommen. Doch nix war es. Alles in allem wurden kratzer nicht unbedingt gut entfernt. Der Lack war allerdings danach weich wie ein Baby PoPo.
Doch die Anwendung ist höchst aufwendig (siehe Tag2)!
In Zukunft - NEIN Danke Püh!


MagicClean:
Mein absoluter Favorit in diesen Tagen. Das arbeiten ist kinderleicht, hat richtig Spass gemacht und das Ergebniss ist TOP! Haltbarkeit dürfte sehr hoch sein, 10€ sind da denke ich ok. Ein absolutes MUSS.
Immer wieder Top


LiquidGlass CC-Protectant/ -Cleaner:
Ein gutes Ergebniss hat das Zeug schon gebracht. Doch ist die Anwendung in meinen Augen viel zu hoch! Darüber hinaus muss man wegen den schlechten Zerstäubern, immer das Schwämmchen zur ür raus halten und einsprühen, wenn man nicht lauter Flecken im Auto haben will.
Nicht schlecht, muss jeder selbst wissen Augenrollen




So, ich hoffe ich habe meine Aktion ausführlich genug geschildert. Wer Fragen hat soll sich einfach melden. Aber ich werde in den nächsten Wochen sicherlich nichts mehr in Sachen Autoreinigung unternehmen He He

Greetz merlin

PS.: hab gesehen, dass doch recht viele Tipp bzw. Rechtschreibfehler enthalten sind Oops! Habe aber leider keine Zeit zur Korrektur durch zu lesen und zu verbessern. Wer Fehler findet, darf diese natürlich behalten!

PPS.: Bessere Bilder kommen noch, doch das Licht war schon recht mies - und imt Blitz kommt nix ordentliches raus.


Bild1: alle verendeten Mittelchen auf einem haufen
Bild2: mein kleiner mit 2 Schichten LG im Grünen
Bild3: "-"
Bild4: "-"


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - piebald - 06.06.2006

die erfahrungen mit der knete kann ich nur bestätigen. also ich die das erste mal benutzt hatte, war ich auch überwältigt Smile

füllpolitur finde ich auch sehr mühsam und das ergebnis ist für die arbeit nicht zufriedenstellend. das geht sicher einfach mit anderen produkten.

hast du jetzt nut 2 schichten lg drauf? würde mir von 2 schichten nicht zuviel erhoffen, ich habe bei mir jetzt 5 drauf und zusätzlich noch wachs oben drauf. ich erhoffe mir eine standzeit bis zum nächsten jahr. bei 2 schichten reicht es ganz sicher nicht so lange, habe ich nämlich im letzten jahr getestet Wink


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - merlin - 07.06.2006

ja da kommen sicherlich noch welche oben drauf, nur habe ich jetzt bis meine Prüfungen rum sind absolut keine Zeit mehr dafür. Aber die Grundlage sit shconmal gelegt. Die neuen Schihten kann ich ja einfach so drüber ballern Yeah!

@pieball
Wie lnge lässt du das LG einwirken? Bei mir bildet sich dieser "graue Schleier" bereits nach 20.30Sekunden aus. Lasse ich es länger einwirken, geht es nur happig wieder runter.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - piebald - 07.06.2006

merlin schrieb:@pieball
Wie lnge lässt du das LG einwirken? Bei mir bildet sich dieser "graue Schleier" bereits nach 20.30Sekunden aus. Lasse ich es länger einwirken, geht es nur happig wieder runter.

ich schmier einfach den ganzen wagen ein und fang dann an es aus zupolieren wo ich angefangen habe. wenn es schlecht runter geht, hast du eventuell auch zu viel aufgetragen?
ansonsten nimm ein nebelfeuchtes mf-tuch und versuch es dann, geht viel einfacher als mit einem trockenen Smile


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - esse - 07.06.2006

Hab ich früher auch immer so gemacht (erst komplett einschmieren, dann runterpolieren). Bin dann aber auf segmentweises auftragen/polieren umgestiegen. Finde es geht einfacher. Wenn du nicht so kleine Segmente wählst (Motorhaube, Tür), dann kannst du fast schon direkt nach dem Einschmieren mit dem Polieren anfangen.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - MC_Chili - 12.06.2006

merlin schrieb:D

LiquidGlass:
Super Mittel für die Versiegelung. Anwendung leicht, Abperleffekt hoch zehn und tolle Optik. Hat sicherlich nicht den Glanzgrad von einem guten Wachs, doch denke ich ist die damit verbundene Arbeit geringer, der Langzeitschutz höher (wird sich noch zeigen, weiss ich ja noch nicht wie lange es hält, aber die Hoffnung stirbt zuletzt) und der Preis absolut akzeptabel (eine Flasche hält denke ich 10 Anwendungen - bei nem MINI zumindestens).
Immer wieder Top

Petzoldts Füllpolitur:
Von dieser Politur bin ich ziemlich enttäuscht. Speziell die kleinen feinen Kratzer im Dach habe ich gehofft mit dieser "Füll"-Politur herauszubekommen. Doch nix war es. Alles in allem wurden kratzer nicht unbedingt gut entfernt. Der Lack war allerdings danach weich wie ein Baby PoPo.
Doch die Anwendung ist höchst aufwendig (siehe Tag2)!
In Zukunft - NEIN Danke Püh!




...das sehe ich genauso:

LG super !!! aber von der füllpolitur war ich auch total enttäuscht !! Da hat sich echt gar nix getan... anfangs sah es noch ganz gut aus, doch bei genauerem hinsehen haben sich die Haarkratzer null geändert !!

Und das für den doch recht ordentlichen Preis....Böse!

Bin aber ganz "froh", daß es wohl nicht nur mir alleine so ging....


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - esse - 12.06.2006

Also die Art von Kratzern, die ich mit der Füllpolitur beabsichtigte wegzubekommen, hab ich auch wegbekommen.
Wahrscheinlich waren eure Kratzer alle zu groß dafür.
Seinen Zweck hat die Füllpolitur bei mir erfüllt Head Scratch


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - merlin - 12.06.2006

zu groß ?

Ich (oder wir) spreche von gaaaanz feinen Kratzern. Bei mir speziell auf meinem schwarzem Dachen. Die sind sehr fein - also man sieht sie nur wenn man nah ran geht. Komischer weise sind manch andere doch eher größere Kratzer gut raus gegangen Head Scratch


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - esse - 12.06.2006

Hm, also ich mein auch diese feinen Kratzer, die man als Kreise um die sich in dem Lack spiegelnde Sonne sieht. Die sind bei mir nach der Füllpolitur deutlich zurückgegangen.

Na ja, Füllpolituren, egal von welchem Hersteller, sind eh ne halbherzige Geschichte. Wenn man Kratzer hat, die man auch sieht, ist es Zeit für ne richtige Politur z.B. Rot-Weiß. Bloß dafür braucht man halt ne sauteure Maschine und entsprechend Übung. Wenns bei mir soweit ist, schau ich mal wo man sich so ne Maschine ausleihen kann. Vielleicht trau ich mich dann ja mal ran Zwinkern


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - merlin - 13.06.2006

hmmm unglücklicher Weise ist (wie sich herausgestellt hat) bei mir an der FH einer, dessen Vater nen kleinen KFZ-Betrieb hat. Und er meinte er hätte ja früher immer die ganzen Autos polieren müssen Pfeiff
Mit dem werde ich mich auch irgendwann mal mit Maschine ran wagen Party 01