MINI² - Die ComMINIty
CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! (/showthread.php?tid=56013)



CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - rubberduck - 02.05.2016

Ich bin dafür! und Bin ich dabei!Sonne


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - Liebi - 04.05.2016

Guten Morgen zusammen!

Wollte gestern mal so "im Vorbeifahren" das Pickerl beim Opel machen...war wohl dann eher nix Pfeifen

Manche Punkte auf der Liste sind schon fast übertrieben penibel, die 3 schweren Mängel leider gerechtfertigt. Da hätten wir mal eine Stabi-Koppelstange Fahrerseitig, den Spurstangekopf Fahrerseitig und der Zustand einer der starren Bremsleitungen im Motorraum auf ihrem Weg vom ABS Steuerblock um den Motor rum zum Rad rechts vorne. Koppelstange und Spurstangenkopf hab ich gestern noch beim Teile Dealer meins Vertrauens erstanden, waren keine 30€ - die Montage wird allerdings etwas teurer da danach ja die Spur neu eingestellt und vermessen werden will und die Bremsleitung wird auch was wo mein Nachbar viel Spaß dabei haben wird. Danach noch neue Bremsflüssigkeit + Entlüften....wär ja nix wenn mal nix wäre.

Ansonsten zeigten sie sich mit dem Opel sehr zufrieden, Rost ist quasi kaum vorhanden, vor dem nächsten Winter werd ich mal die leicht angefallenen Stellen am Unterboden sowie am Hilfsrahmen vorne abschleifen und entsprechend behandeln, dann sollte er noch laaaange halten.

Auch Interessant: Es gab scheinbar eine Gesetzesnovelle bezüglich Pickerl machen - die 4 Wochen um Mängel zu beheben sind jetzt gesetzlich verankert, dazu allerdings auch die Auflage bis zur Nachuntersuchung maximal 1.000km zu fahren, sonst wird wieder eine komplette Überprüfung fällig....und ich wurde darauf hingewiesen, dass selbst der kleine "Rotkreuz-Mitarbeiter" Aufkleber den ich vorne links oben in der Windschutzscheibe kleben habe (wegen den Mitarbeiter-Parkplätzen z.B. in Linz beim Landesverband) eigentlich einen schweren Mangel darstellen würde da in der Scheibe "ausschließlich die Prüfplakette und die Vignette und sonst nix" kleben dürfen. Aha. Abkratzen musste ich es trotzdem nicht Pfeifen

Auf jeden Fall werden die Punkte nächste Woche abgearbeitet und dann sollte die Astrid wieder ganz offiziell ein weiteres Jahr zuverlässig ihre Runden drehen dürfen. Aktueller Kilometerstand übrigens knapp 227.000.....

Was die Lila Pause angeht....der Typenschein wurde letzte Woche vom TÜV an das Amt der OÖ Landesregierung KFZ Prüfstelle übermittelt, die Herren dürfen sich dort gut 1 Monat Zeit lassen alles einzutragen, ich bekomm jetzt auch wirklich alles eingetragen, mit Ausnahme der Schroth Quick-Fit Gurte, weil auf denen zwar draufsteht dass sie für den MINI sind und auch eine Prüfnorm-Nummer drauf steht, die ist aber für Amiland und weil da kein E daneben steht....naja. Auf jeden Fall bin ich jetzt mit "überzogenem" Pickerl unterwegs, da es im April gelocht ist und ich ja noch nix in der Hand habe was die Typisierung angeht....mal sehen wann ich Post bekomme.

LG,
Manuel


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - growa1 - 04.05.2016

die Nachbegutachtung beim Pickerl gibt's eh schon seit ein paar Monaten...
is eh gut das das wieder Eingeführt haben, war ja früher auch und hat gut und einfach funktioniert


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - Liebi - 04.05.2016

growa1 schrieb:die Nachbegutachtung beim Pickerl gibt's eh schon seit ein paar Monaten...
is eh gut das das wieder Eingeführt haben, war ja früher auch und hat gut und einfach funktioniert

Hab ehrlich gesagt gar nicht gewusst dass das bislang keine wirkliche Grundlage hatte....war bei mir schon immer so, hingefahren, gesagt bekommen was nicht passt, nachgebessert, nochmal hingefahren, Pickerl bekommen, 1x normal bezahlt Pfeifen


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - growa1 - 04.05.2016

war doch eh vertrottelt das die immer eine komplette Neuüberprüfung machen mussten
wenn zb. nur der Auspuff durch war und ich 3 Tage später mit einem neuen drauf wieder komm, wozu oder besser was soll sich da an den Bremsen verändert haben, das man das nochmal Prüfen muss Head Scratch

früher hamma den Prüfbericht halt ein paar Tage liegen lassen, seit das Elektronisch über's Verkehrsamt läuft ging das nimma (bzw. wollte keiner mehr was Riskieren)


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - Liebi - 04.05.2016

Hmm ok....hab ich nicht gewusst. Dann hat da die Werkstatt letztes Jahr großzügig drüber hinweggesehen oder getrickst....denn da gab es keine komplette Nachuntersuchung, wurde auch nur das angeschaut was ich getauscht hab...

Ach ja wegen der Rallye am 04.06., wird bei mir wohl nix außer ich such mir an anderen Beifahrer/in denn mein Schatz muss da leider arbeiten, die haben da irgendeinen Kursabschluss wo sie dabei sein muss, hat schon wegen der Ausfahrt am 14.05 tauschen müssen damit wir dabei sein können....Traurig

LG;


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - Dom_S - 05.05.2016

Es wird Zeit, mein klein LKW (N18 Motor) braucht mehr Stoff Party 01
Ansaugung + Kühlung + Abgasanlage + Software Optimierung im Raum Salzburg/München wenn könnt ihr da empfehlen?


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - LiquidWhite - 08.05.2016

Scarface0664 schrieb:Hab gestern ÖAMTC Abschlepper gebraucht.

Entweder das Getriebe is endgültig fertig oder das Ausrücklager.
Beides is ein enormer Aufwand den ich nicht mal eben so schnell reparieren lassen kann.

eek! Confused

naja war leider abzusehen, dass das cooper getriebe bei der mehrleistung bald den geist aufgibt. schon pläne, was jetzt reinkommt?

wird die kupplung gleich mitgemacht?


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - Scarface0664 - 08.05.2016

LiquidWhite schrieb:schon pläne, was jetzt reinkommt?

wird die kupplung gleich mitgemacht?

Ich weiß selbst noch nicht was ich machen soll, das is halt alles auch eine kosten Frage.

Fix is jedenfalls wenn das Getriebe wirklich kaputt ist werd ich gleich ein 6 Gang rein machen.

Die Kupplung wurde schon verstärkt
http://www.performance-kupplung.de/shop10/index.php/verstarkte-kupplung-bmw-mini-cooper-996.html

Ich weiß nicht ob man die tauschen müsste.


CA Smalltalk XXIII - Bitte recht freundlich! - LiquidWhite - 09.05.2016

Scarface0664 schrieb:Ich weiß selbst noch nicht was ich machen soll, das is halt alles auch eine kosten Frage.

Fix is jedenfalls wenn das Getriebe wirklich kaputt ist werd ich gleich ein 6 Gang rein machen.

Die Kupplung wurde schon verstärkt
http://www.performance-kupplung.de/shop10/index.php/verstarkte-kupplung-bmw-mini-cooper-996.html

Ich weiß nicht ob man die tauschen müsste.

ok, das mit der verstärkten kupplung wusste ich nicht Top

wahrscheinlich wär das getrag 6 gang am besten Zwinkern