Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
robinnotnormal - 16.09.2018
Charl1968 schrieb:Vermute, dass das untere Zahnrad sehr fest geschraubt ist und man eingeschränkt ran kommt. A
Die Schrauben werden mit ordentlich Drehmoment+Winkel angezogen. Genaue Zahlen habe ich nicht im Kopf, ich meine was von 100Nm+180°. Man bekommt das Grundsätzlich auch alleine hin, allerdings ist es beim Lösen und fixieren der Schraube besser, wenn ein Helfer das Werkzeug zum fixieren der Nabe unten festhält- das wird sonst ne ziemlich unhandliche Angelegenheit.
Wenn du Schrauben kannst (das liegt ja immer im eigenen Ermessen), dann kriegt man so eine Steuerkette an einem Samstag-Sonntag inkl. Vanos getauscht. Viel Hexenwerk ist da nicht bei, nur eben alles ziemlich verbaut, und das Spezialwerkzeug zum einstellen brauchst du. Den Kram kannst du bei Peugeot bestellen, für 80€ pro Vanos-Einheit würde ich da nicht altes Zahnrad auf neuer Kette laufen lassen...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
DarkSilverSurfer - 19.09.2018

Zusammen !
Kann gut sein das ich bei den 324 Seiten es überlesen haben, aber
gibt es eine KM Grenze oder Deadline wo es empfehlenswert ist das man Ketten Spanner & Kette wechseln sollte ?
Mein 2012 MCS hat jetzt dann gleich die 90.000 geknackt und für mich im Lückenlosem SH nicht ersichtlich das die Arbeit gemacht wurde.
Ansonsten lasse ich mal die Kette & Spanner Testen .....
Beste Grüße
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Radical_53 - 20.09.2018
Zuletzt habe ich ihn immer mit dem Öl gewechselt, welches ich einmal im Jahr wechsle.
Hatte mich auch schon gefragt, ob ich manches zu eng sehe...
Der Vergleich zeigt den alten Spanner „04“, Teilenummer beginnt mit 759, daneben das neue Modell mit Endnummer „03“, beginnend mit 760.
Der Motor war neu und erst 30.000km gelaufen.
Dennoch wieder ein Unterschied beim Spanner.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Raute87 - 10.10.2018
DarkSilverSurfer schrieb:"... aber
gibt es eine KM Grenze oder Deadline wo es empfehlenswert ist das man Ketten Spanner & Kette wechseln sollte
Das würde mich auch mal interessieren.
Gibt es sonst optische bzw. vom Geräusch her Hinweise das der Wechsel fällig ist?
Grüße
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Dr.House - 10.10.2018
Mein erfahrener Mini Schrauber meinte er würde den Spanner bei jedem zweiten Öl-Service neu machen. Ist man auf der sicheren Seite.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
spg - 11.10.2018
Dr.House schrieb:Mein erfahrener Mini Schrauber meinte er würde den Spanner bei jedem zweiten Öl-Service neu machen. Ist man auf der sicheren Seite.
Das ist relative vage mit den komischen Wechselintervallen, ein Kettenspanner hält mindestens 60t km eher mehr.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
micha1011 - 11.10.2018
muss ich leider aus eigener Erfahrung widersprechen; Kettenspanner wurde getauscht obwohl keinerlei Geräusche waren und 10tkm dpäter ist die Kette trotzdem ohne Vorwarnung übergesprungen bei 110000 km
soviel zur sicheren Seite
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Twin - 18.10.2018
sollte man den Spanner echt von Zeit zu Zeit tauschen?
hatte bei 33.000 den gesamten Kettenspannerantrieb inkl Steuerkette usw. (also das gesamte Paket) getauscht bekommen, da die Kette schon gelängt war.
Aktuell habe ich 79.000 km drauf (Works N14 BJ 2012). Seither keine Probs, ausser der Ölstand bewegt sich auf die MItte zu, dann hab ich kurzzeitig ein Rasseln nach dem Kaltstart - verschwindet aber gleich
lg Twin
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
maaax. - 09.12.2018
Dr.House schrieb:Mein erfahrener Mini Schrauber meinte er würde den Spanner bei jedem zweiten Öl-Service neu machen. Ist man auf der sicheren Seite.
Habe nachweislich alle 6k km den Spanner gemacht, weil alle 6k km neues Öl. Kette ging dennoch im Frühjahr Hops!

Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Lolek - 09.12.2018
Zitat:
Zitat von
Dr.House
Mein erfahrener Mini Schrauber meinte er würde den Spanner bei jedem zweiten Öl-Service neu machen. Ist man auf der sicheren Seite.
Habe nachweislich alle 6k km den Spanner gemacht, weil alle 6k km neues Öl. Kette ging dennoch im Frühjahr Hops!


__________________
So ist es
BMW hat den Kettenspanner einfach immer länger gemacht.
Das Problem liegt aber bei der Kette , die einfach immer länger wird....