HR 30mm Tieferlegung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: HR 30mm Tieferlegung (
/showthread.php?tid=19615)
HR 30mm Tieferlegung -
J.Star - 27.03.2009
Der Jens schrieb:Das ist kein High-End, aber eine brauchbare Sache.
Die 25 bis 30 mm der Eibach Federn werden dem Wagen das hochbeinige nehmen, aber so richtig satt tief wieder er dadurch nicht sein. In Verbindung mit Serienrädern oder Zubehörfelgen die nicht nennenswert spurverbreiternd sind, wird sich damit aber eine stimmige Optik ergeben.
Grundsätzlich: je breiter die Räder, und vor allem je weiter draußen sie stehen, desto tiefer muß der Wagen damit das ganze optisch zueinander paßt.
Dummerweise wird die Sache mit der Reifenfreigängigkeit dadurch immer schwieriger. Und die Fahrbarkeit leidet auch unter dem zu geringen Federweg.
In meiner Sturm - und Drangzeit hatte ich auch mal ein Auto (Corsa B) 80 mm tiefergelegt. War ein echter Hingucker, aber zum Fahren eher suboptimal ... 
Ach, Mist..so schwer hatte ich mir die Entscheidung nicht vorgestellt..
Ich möchte ganz einfach meinen MINI nicht verbasteln und auch die Dämpfer sollen nicht über Gebühr strapaziert werden bzw. früher als nötig in die ewigen Jagdgründe eingehen..
Was rätst Du mir?
HR 30mm Tieferlegung -
Der Jens - 27.03.2009
J.Star schrieb:Ich möchte ganz einfach meinen MINI nicht verbasteln und auch die Dämpfer sollen nicht über Gebühr strapaziert werden bzw. früher als nötig in die ewigen Jagdgründe eingehen..
Was rätst Du mir?
Zunächst mal überprüfe kritisch Deine Finanzen.
Das schönste Auto nützt nichts wenn man kein Geld hat es zu fahren. Oder danach kein Geld hat mit der Freundin Essen zu gehen oder Urlaub zu machen, oder, oder ...
In der Reihenfolge Deiner finanziellen Potenz:
Option 1: laß den Wagen wie er ist. Ein Mini ist auch serienmäßig ein schönes Auto.
Option 2: Eibach Federn und Serienräder
Option 3: H&R Federn plus gebrauchte Dämpfer vom originalen Sportfahrwerk. Es gibt genug Leute die ihr Sportfahrwerk gegen ein Gewinde, etc. tauschen. Von denen müßte man für wenig Geld die originalen Sportdämpfer bekommen können.
Dazu die originalen 16 oder 17" Felgen, oder Zubehörfelgen mit einer Einpreßtiefe größer 40 mm
Option 4: Gewindefahrwerk und Felgen Deiner Wahl
HR 30mm Tieferlegung -
J.Star - 27.03.2009
Der Jens schrieb:Zunächst mal überprüfe kritisch Deine Finanzen.
Das schönste Auto nützt nichts wenn man kein Geld hat es zu fahren. Oder danach kein Geld hat mit der Freundin Essen zu gehen oder Urlaub zu machen, oder, oder ...
In der Reihenfolge Deiner finanziellen Potenz:
Option 1: laß den Wagen wie er ist. Ein Mini ist auch serienmäßig ein schönes Auto.
Option 2: Eibach Federn und Serienräder
Option 3: H&R Federn plus gebrauchte Dämpfer vom originalen Sportfahrwerk. Es gibt genug Leute die ihr Sportfahrwerk gegen ein Gewinde, etc. tauschen. Von denen müßte man für wenig Geld die originalen Sportdämpfer bekommen können.
Dazu die originalen 16 oder 17" Felgen, oder Zubehörfelgen mit einer Einpreßtiefe größer 40 mm
Option 4: Gewindefahrwerk und Felgen Deiner Wahl
Finanziell wäre der Einbau von Federn unproblematisch, ich habe lediglich die Sorge, dass der Wagen darunter leidet oder, oder, oder..das ist mein Problem.
HR 30mm Tieferlegung -
Der Jens - 27.03.2009
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Das "leidet" nicht, das verschleißt höchstens.
Eine gemäßigte Tieferlegung ist in der Hinsicht aber unkritisch.
Wenn Du aber Deinem Wagen etwas Gutes tun willst, dann spendier ihm zusätzlich eine Domstrebe. Die beruhigt nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch Dein Gewissen. Denn sie hilft der Karosse die auf sie wirkenden Belastungen besser aufzunehmen.
HR 30mm Tieferlegung -
J.Star - 27.03.2009
Der Jens schrieb:Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Das "leidet" nicht, das verschleißt höchstens.
Eine gemäßigte Tieferlegung ist in der Hinsicht aber unkritisch.
Wenn Du aber Deinem Wagen etwas Gutes tun willst, dann spendier ihm zusätzlich eine Domstrebe. Die beruhigt nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch Dein Gewissen. Denn sie hilft der Karosse die auf sie wirkenden Belastungen besser aufzunehmen.
Was meinst Du, wo läge ich preislich bei einer Domstrebe..?
HR 30mm Tieferlegung -
Der Jens - 27.03.2009
Die Wiechers kostet in Stahl 92€ und in Alu 137€.
Der Gewichtsunterschied ist belanglos, es geht nur um die Optik: Stahl ist rot pulverbeschichtet, Alu ist halt silber.
HR 30mm Tieferlegung -
Raal - 27.03.2009
Wie wärs den mit einem Weitec Gewindefahrwerk Hicon GT. Kostet Dich um die 700€ und kannste in der höhe einstellen wie du willst.
HR 30mm Tieferlegung -
J.Star - 27.03.2009
Raal schrieb:Wie wärs den mit einem Weitec Gewindefahrwerk Hicon GT. Kostet Dich um die 700€ und kannste in der höhe einstellen wie du willst.
Weitec..??
Davon habe ich bisher nur Schlechtes gehört..!
HR 30mm Tieferlegung -
J.Star - 27.03.2009
Der Jens schrieb:Die Wiechers kostet in Stahl 92€ und in Alu 137€.
Der Gewichtsunterschied ist belanglos, es geht nur um die Optik: Stahl ist rot pulverbeschichtet, Alu ist halt silber.
Danke für Deine Hilfe..
HR 30mm Tieferlegung -
lindiman - 27.03.2009
Der Jens schrieb:Die Wiechers kostet in Stahl 92€ und in Alu 137€.
Der Gewichtsunterschied ist belanglos, es geht nur um die Optik: Stahl ist rot pulverbeschichtet, Alu ist halt silber.
Stahl ist härter als Alu. Bei ner Strebe die zur Versteifung des Vorderbaus eingebaut wird und das Tageslischt kaum bis garnicht erblickt wäre für mich die Optik vollkommen nebensächlich.