CA - Smalltalk -
uwe_sternlitz - 23.08.2005
luganer see. seehr fein

hin über den splügenpass (bild1), zurück über den jungfernpass(bild2). vor allem ersteren kann ich voll und ganz empfehlen. seehr lecker.

zweiterer ist leider etwas überlaufen. aber mit dem motorradl sollt das kein problem sein.. zwei gänge runter und zack vorbei. der mini scheidet da schon wegen der größe leider aus - bei den engen straßen :-\
gruß,
markus
CA - Smalltalk - wohi - 23.08.2005
Goile Fotos
Den Splügen bin ich vor langer Zeit auch schon einmal mit dem Motorrad gefahren, der ist wirklich genial..
CA - Smalltalk -
MiniFreak - 24.08.2005
hallo.
erstemal danke an alle für die beiträge.
meiner mutter geht es allmählich besser. vor gut zwei wochen wurde meine mum direkt von der intensivstation auf eine reha station verlegt. nun geht es wieder berg auf.
und vorraussichtlich wird auch ziemlich alles wieder fast so wie es vor der hirnblutung war. einzige was zurück bleiben könnte sind temporäre schwindelanfälle, doppelbilder und kreislaufstörungen.
elke und ich überlegen gerade ob wir wieder zum salzburgring kommen. wir müssen nur noch ein paar dinge abklären und dann sollte dem nichts mehr im wege stehen. wir freuen uns auf ein wiedersehen.
lg
christoph!
CA - Smalltalk -
uwe_sternlitz - 24.08.2005
hey christoph,
da kann man ja doch recht dankbar sein, dass die sache bei deiner mutter vergleichsweise glimpflich abgelaufen ist....
kommst du eigentlich zum stammtisch?
gruß,
markus
CA - Smalltalk - Ferdi - 24.08.2005
wohi schrieb:Nur schlauchbootfahren tu ich noch nicht
Dafür bin ich - glaub ich - noch nicht alt genug
Aber, im Ernst: ich hab mir auf deiner Seite einmal dein neues Boot angesehen. Ich hab ja keine Ahnung, aber das schaut schon sehr schnittig aus und mit 140PS muss das ordentlich abziehen, oder :frage:
Freu mich schon auf nächstes Jahr auf den angesagten "Mini meets Schlauchboot" Chaptertermin 
hab "meine Seite" jetzt einmal upgedatet und mit Bildern von meinem eigenen Boot versorgt.
Naja, abziehen ist relativ - wenn man's mit dem Mini vergleicht.
Das alte Boot ist mit 70PS auch fast so gut gegangen (zumindest bei der Beschleunigung eher sogar besser), weil's eben viel kleiner und leichter war.
Dafür ist das Neue eher schon Richtung Schiff, mit 140PS aber super motorisiert und mit 4-Takter viel leiser und verbraucht genauso viel, wie das alte mit dem 70er 2-Takter. Spitze liegt ca. 10 km/h höher, alleine, aber mit vollen Tanks (ca. 130Liter), sind 75-76 km/h drinnen.
Ist schon ganz schön schnell, der große Vorteil des Zar ist aber, dass es in Wellen viel weicher einsetzt.
Nächstes Jahr (heuer wird sich leider nicht mehr ausgehen) ist fix, da machen wir eine Chapterausfahrt mit dem Boot

, hoffentlich bei

.
CA - Smalltalk -
MiniFreak - 24.08.2005
uwe_sternlitz schrieb:hey christoph,
da kann man ja doch recht dankbar sein, dass die sache bei deiner mutter vergleichsweise glimpflich abgelaufen ist....
kommst du eigentlich zum stammtisch?
gruß,
markus
absolut dankbar, ja.
stammtisch am 6.9.?
wahrscheinlich eher nicht. leider. bin eigentlich immer in graz jetzt da ich meine mum täglich besuche.
die akademie von elke hat auch schon wieder begonnen weswegen sie nicht weg kann unter der woche.
hoffentlich passts beim nächsten dann wieder. oder vielleicht in salzburg.
cheers
christoph!
CA - Smalltalk - Ferdi - 24.08.2005
hallo Christoph,
super, ich freu mich für Dich und Euch, dass Deine Mutter wieder zusammen kommt und über dem Berg ist.
Leider lernt man erst in so Momenten die Gesundheit schätzen (die unserer Liebsten und unsere eigene), die ansonsten völlig selbstverständlich hingenommen wird.
CA - Smalltalk - wohi - 24.08.2005
Hi Christoph,
Super, das es weiter bergauf geht, alles Gute weiterhin !
Hoffentlich sieht man sich bald wieder SBG-Ring wäre spitze...
LG,
Wolfgang
CA - Smalltalk -
Rich - 24.08.2005
Ja Christoph !!!
freut uns wirklich sehr das zu hören wir wünschen euch alles Liebe und baldige Genesung für deine Mum

Elke und Du am Sbg wär Super!!!
CA - Smalltalk - wohi - 24.08.2005
Ferdi schrieb:hab "meine Seite" jetzt einmal upgedatet und mit Bildern von meinem eigenen Boot versorgt.Ist schon ganz schön schnell, der große Vorteil des Zar ist aber, dass es in Wellen viel weicher einsetzt....
Sieht super aus, das Gerät
Amateurfrage: Was ist bei einem Boot dieser Dimension der Vorteil eines Schlauchboots zu einem "herkömmlichen" ? Gewicht ? Preis ? Nachteile ?