CA - Smalltalk II - wohi - 19.04.2006
Ferdi schrieb:das Gefühl hab ich nicht gehabt, dass der umfällt. Mich würd auch interessieren, welchen Motor (oder Chiptuning) der hatte, weil beim Raufbeschleunigen am Berg ist mir der sowas von hinten drangepickt, dass ich doch bis 7000 drehen musste, um ihm davonzufahren.
Den gibt's mit Sportfahrwerk und entweder 140 Diesel PS (mit SW-Tuning wahrscheinlich 170 und vielen Nuttenmetern

) oder bis zu 204 Benziner PS (2.8V6).
CA - Smalltalk II -
spikes - 20.04.2006
wohi schrieb:Den gibt's mit Sportfahrwerk und entweder 140 Diesel PS (mit SW-Tuning wahrscheinlich 170 und vielen Nuttenmetern
) oder bis zu 204 Benziner PS (2.8V6).
Also, ganz schön peinlich.
Es war wahrschinlich der Benziner - V6 und 2,8l machen es aus. Mini ist zwar mit dem Kompressor sehr drehwillig, hat die niedrige Literleistung als Nachteil - aber, das wissen wir schon alles...
@ Claus & Ferdi - das Cabrio (nicht nur Mini) ist vom Haus aus doch zum gemütlichen Dahingleiten mit offenen Dach gedacht, oder?
Ein Cabrio zum Überdrüberrennstreckenmonster zu machen, finde ich fragwürdig. Habe unlängst die Vorstellung des neuen Audi Cabrio mit Quattro und glaube ich 400 PS gesehen und BWM Roadster M auch mit ähnlicher Leistung. Ich verstehe jedoch Euren Wunsch nach besserem FW!
Ich möchte nicht wissen, was passieren würde, wenn ein Mini Cabrio oder diese Monstercabrios einmal überschlagen würden.
Am Sonntag habe ich meinen Spider entwintert - das war echt ein Erlebnis. Schön dahingleiten mit offenen Dach, der Motor schnurrt (2l mit 105 PS), das FW im Vergleich zum Mini BUTTERWEICH und Reifen mit 2 Bar (Avon ZV3) auch nicht so hart.
Als ich mich in den Mini wieder reinsetzte, das war die Verwandlung pur (Kafkas Gregor Samsa war ein Amateur diesebezüglich). Vom gemütlichen Cabriofahrer verwandelte ich mich zurück in den ver

ten, jedoch

lischen MCSFahrer - da war es mit dem gemütlichen Dahingleiten entgültig vorbei.
lg
Davor
CA - Smalltalk II - Ferdi - 20.04.2006
siehst Davor, deshalb fahr ich meistens geschlossen, damit ich nicht in den Versuch des Gemütlichfahrens komme

.
PS: naja, peinlich war's nicht, ich hätt ihn schon abhängen können, wollte auf den Zwischengeraden aber nicht unbedingt das Gas voll stehen lassen (waren so schon weit jenseits der Entzugsgrenze), der Alhambra hat das aber offensichtlich gemacht. Mit dem Gas hab ich ihn locker hinter mir halten können, aber mit Schalten bei 5500 war da nix, da war ausdrehen angesagt.
Ich glaub nicht, dass es ein Benziner war, eher ein gechippter TDi.
CA - Smalltalk II - wohi - 20.04.2006
spikes schrieb:@ Claus & Ferdi - das Cabrio (nicht nur Mini) ist vom Haus aus doch zum gemütlichen Dahingleiten mit offenen Dach gedacht, oder?
So kann man das nicht sagen. Auch in der Formel 1 wird mit Cabrios gefahren
CA - Smalltalk II -
spikes - 20.04.2006
Ferdi schrieb:siehst Davor, deshalb fahr ich meistens geschlossen, damit ich nicht in den Versuch des Gemütlichfahrens komme

Man fragt sich nur, warum Du dir überhaupt ein Cabrio gekauft hast?
Aber, es freut mich, daß Du wieder fährst und es Dir gesundheitlich besser geht!
lg
Davor
CA - Smalltalk II -
spikes - 20.04.2006
wohi schrieb:So kann man das nicht sagen. Auch in der Formel 1 wird mit Cabrios gefahren 
wohi
CA - Smalltalk II - Ferdi - 20.04.2006
spikes schrieb:Man fragt sich nur, warum Du dir überhaupt ein Cabrio gekauft hast?
Aber, es freut mich, daß Du wieder fährst und es Dir gesundheitlich besser geht!
lg
Davor
danke Davor
Meine Cabrio/Blechdach-Vorlieben haben wir hier schon abgehandelt.
Conclusio - nach heutigem Wissenstand würd ich mir einen festen Mini kaufen, kein Cabrio mehr. Da ich beim Tausch auf einen Neuen (einen Gebrauchten find ich leider nicht, der so ist, wie ich ihn will) aber zu viel drauflegen würde, behalt ich mir mein Cabrio

.
CA - Smalltalk II - wohi - 20.04.2006
Ferdi schrieb:danke Davor
Meine Cabrio/Blechdach-Vorlieben haben wir hier schon abgehandelt.
Conclusio - nach heutigem Wissenstand würd ich mir einen festen Mini kaufen, kein Cabrio mehr. Da ich beim Tausch auf einen Neuen (einen Gebrauchten find ich leider nicht, der so ist, wie ich ihn will) aber zu viel drauflegen würde, behalt ich mir mein Cabrio
.
Gib doch mal eine Anzeige im Bazar für einen Tausch auf.
Vielleicht gibt es ja einen Coupe MCS-Fahrer, der ein Worxerl-Cabrio mag und entsprechend aufzahlen würde
CA - Smalltalk II -
Rich - 20.04.2006
So meine lieben ich kann nur eines sagen Eibach und einbaun tu ich sie euch auch

sind ein guter Kompromiss bei Auffahrten etwas langsamer aber sonst ein Traum !Sportlich und eine Spur härter als Spw+ möchts nicht mehr hergeben und Geil ausschaun tun sie auch.Ich hab sie mir hauptsächlich wegen der Optik gekauft aber das sie auch die Strassenlage um etliches verbessern ist ein angenehmer nebeneffekt.Wer Eibachs braucht hab eine gute Quelle näheres beim Stammtisch oder morgen.
CA - Smalltalk II -
blackbeauty - 20.04.2006
Ferdi schrieb:danke Davor
Meine Cabrio/Blechdach-Vorlieben haben wir hier schon abgehandelt.
Conclusio - nach heutigem Wissenstand würd ich mir einen festen Mini kaufen, kein Cabrio mehr. Da ich beim Tausch auf einen Neuen (einen Gebrauchten find ich leider nicht, der so ist, wie ich ihn will) aber zu viel drauflegen würde, behalt ich mir mein Cabrio
.
Hab was von einem limitierten Works mit 220PS gehört. Ist ein 2-Sitzer mit Rennverstrebungen - DAS wär doch was!!
LG
Niki