MINI² - Die ComMINIty
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter North (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=131)
+----- Forum: Chapter North-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=114)
+----- Thema: Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender (/showthread.php?tid=23393)



Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - SirJohn - 06.03.2008

aber im ganz weiteren Sinne Pfeiff aber mir soll es recht sein, Du hattest bisher damit nur immer ein Problem Lol


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - kleinerSchelm - 06.03.2008

Doenermann schrieb:Aber wenn die Nacht nicht mehr dunkel ist, heißt es doch schon Morgengrauen und nicht mehr Nacht... Head ScratchDevil!
Sie: "Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, graute der Morgen."
Er: "Dem, Schatz, es graute dem Morgen" Augenrollen


Kichern


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - Fahrspass - 07.03.2008

heysenberg schrieb:6. März

Glaube ist ein Vogel,
welcher singt,
wenn die Nacht noch
dunkel ist.
(Rabindranath Tagore)

Ich bitte um Interpretation Devil!

Ihr macht das alle viel zu kompliziert.

Die Zeilen beschreiben Rainers Hoffnung, bevor er morgens vor den Spiegel tritt ... Devil!


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - heysenberg - 07.03.2008

Fahrspass schrieb:Ihr macht das alle viel zu kompliziert.

Die Zeilen beschreiben Rainers Hoffnung, bevor er morgens vor den Spiegel tritt ... Devil!
Mr. Gulf


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - turbotimm - 07.03.2008

Fahrspass schrieb:Ihr macht das alle viel zu kompliziert.

Die Zeilen beschreiben Rainers Hoffnung, bevor er morgens vor den Spiegel tritt ... Devil!

Endlich spricht´s mal jemand aus!!!Devil!

Aber wenn ich ma einmal nicht da bin (als kleiner Hobbyphilossph), dann geht hier so eine geile Interpretationsrunde ab...Augenrollen


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - heysenberg - 07.03.2008

turbotimm schrieb:Endlich spricht´s mal jemand aus!!!Devil!

Aber wenn ich ma einmal nicht da bin (als kleiner Hobbyphilossph), dann geht hier so eine geile Interpretationsrunde ab...Augenrollen
Du darfst dein Interpretation ja noch abgeben....Warten...


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - turbotimm - 07.03.2008

Fahrspass schrieb:Ihr macht das alle viel zu kompliziert.

Die Zeilen beschreiben Rainers Hoffnung, bevor er morgens vor den Spiegel tritt ... Devil!

heysenberg schrieb:Du darfst dein Interpretation ja noch abgeben....Warten...
Das hat Fahrspass doch schon für mich gemacht..Devil!
Nein, ehrlich, ich finde den Vergleich ziemlich eigenartig, weil das Singen des Vogels in der Nacht, der den Morgen erwartet obwohl es noch kein Anzeichen dafür gibt, nicht passend und vereinbar mit dem Wort Glauben ist. Intuition und tierische Handlungen haben nichts mit Glauben zu tun sondern können biologisch und neurophysiologisch belegt werden. Somit glaubt der Vogel nicht, er weiß, dass der Morgen kommen wird. Beim Glauben ist das mit dem "wissen" immer schwierig. Es mag zwar Leute geben, die glauben, zu "wissen", dass das, woran sie glauben, auch wirklich existent ist, zumindest, wenn wir Glauben als etwas Religiöses betrachten. Aber diese Menschen reden sich das meiner Meinung nach nur selber immer wieder so lange vor, bis sie es wirklich glauben. Das war jetzt vielleicht nicht gut vertextet aber ich hoffe, dass alle wissen was ich meine.
Glaube ist etwas nicht Belegtes, der sich Wahrscheinlichkeiten und Hoffnungen bedient. Tiere sind nicht dazu fähig, solchen Begriffen einen Sinn zu geben, ergo können Tiere weder glauben noch ahnen, sie wissen, dass z.B. der Morgen kommen wird.


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - heysenberg - 07.03.2008

turbotimm schrieb:Das hat Fahrspass doch schon für mich gemacht..Devil!
Nein, ehrlich, ich finde den Vergleich ziemlich eigenartig, weil das Singen des Vogels in der Nacht, der den Morgen erwartet obwohl es noch kein Anzeichen dafür gibt, nicht passend und vereinbar mit dem Wort Glauben ist. Intuition und tierische Handlungen haben nichts mit Glauben zu tun sondern können biologisch und neurophysiologisch belegt werden. Somit glaubt der Vogel nicht, er weiß, dass der Morgen kommen wird. Beim Glauben ist das mit dem "wissen" immer schwierig. Es mag zwar Leute geben, die glauben, zu "wissen", dass das, woran sie glauben, auch wirklich existent ist, zumindest, wenn wir Glauben als etwas Religiöses betrachten. Aber diese Menschen reden sich das meiner Meinung nach nur selber immer wieder so lange vor, bis sie es wirklich glauben. Das war jetzt vielleicht nicht gut vertextet aber ich hoffe, dass alle wissen was ich meine.
Glaube ist etwas nicht Belegtes, der sich Wahrscheinlichkeiten und Hoffnungen bedient. Tiere sind nicht dazu fähig, solchen Begriffen einen Sinn zu geben, ergo können Tiere weder glauben noch ahnen, sie wissen, dass z.B. der Morgen kommen wird.

Ihn Ohnmacht fallen

Setzen, 6, Thema verfehlt Devil!
Wir wollten die Sache philosophisch, nicht naturwissenschaftlich betrachten!


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - turbotimm - 07.03.2008

heysenberg schrieb:Ihn Ohnmacht fallen

Setzen, 6, Thema verfehlt Devil!
Wir wollten die Sache philosophisch, nicht naturwissenschaftlich betrachten!

Traurig nicken Püh!


Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender - heysenberg - 07.03.2008

7. März

Wer einmal zu
sich selbst gefunden,
der kann nichts auf der
Welt verlieren.
(Stefan Zweig)