MINI² - Die ComMINIty
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Der "KW Street-Comfort"-Thread (/showthread.php?tid=38338)



Der "KW Street-Comfort"-Thread - los.alamos - 07.11.2013

Mein Fahrzeug ... siehe oben Zwinkern ... ein 2011er R56 Works, d.h. der Kurze mit Dach.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Krumm - 07.11.2013

GoodVibration schrieb:PS: das war nur Spaß, so schlimm ist es natürlich nicht, aber das hoppeln geht mächtig auf die Nerven.

welche rad reifenkombi ist den verbaut nicht das der verstellring für die höheneinstellung mit der inneren reifenflanke in kontakt kommt.

zwischen reifenflanke und verstellring sollte genügend luft sein .

kannste im eingefederten zustand mit einem handeslüblichen kugelschreiber testen,dieser sollte ohne problem dazwischen passen.

ob die reifenflanke mit dem verstellring in kontakt kommt kann man auch optisch erkennen,es sind dann schleifspuren am verstellring zu sehen.

gruss krumm


Der "KW Street-Comfort"-Thread - GoodVibration - 07.11.2013

Werde heute noch nachschauen, an den Rädern sollte es aber nicht liegen.
Nagelneue Michelin WR 205/45 auf original 17 Zoll Mini-Felge!?

PS los.alamos: R56Works mit oder ohne sportlichem Fahrwerk?


Der "KW Street-Comfort"-Thread - los.alamos - 07.11.2013

Ab Werk war das Standard Works Fahrwerk drin, d.h. keine (extra) sportliche Abstimmung.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - GoodVibration - 07.11.2013

Hab grade mal den Abstand zwischen Radmitte und Blendenunterseite abgemessen:

vorne knapp über 34 cm / hinten ca. 33,5 cm


Frage wegen Zugstufeneinstellung, ist ja aktuell auf 9 und will auf 6 reduzieren.

Muß ich zuerst im Uhrzeigersinn mit "+" voll auf 16 und dann 10 zurück oder dagegen mit "-" auf 1 und dann wieder 5 vor!??? …äähhh verstanden ...Head Scratch


Der "KW Street-Comfort"-Thread - GoodVibration - 07.11.2013

los.alamos schrieb:Ab Werk war das Standard Works Fahrwerk drin, d.h. keine (extra) sportliche Abstimmung.


OK, dann kanns schon mal nicht an den dickeren Stabis der sportlichen Abstimmung liegen!



PS: beim Bremsen niedriger Geschwindigkeit z.B. in der Stadt schaukelt sich sogar der Works vor und zurück, bei dir auch?


Der "KW Street-Comfort"-Thread - great_ape - 07.11.2013

Wie gesagt, dreh den MINI mal in den angegebenen Verstellbereich. Dafür sind die Dämpfer ausgelegt und sollten somit in diesem Bereich auch am besten funktionieren.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Harri - 07.11.2013

Aufschaukeln beim Bremsen hört sich unterdämpft an ... vermute ich als Laie ... mal so ... in den Raum hinein.
Hoppel hört sich dagegen "zu hart" an, als würde Federweg fehlen.

Bevor hier alle noch länger rumrätseln checkt doch einfach was Dr. Krumm schreibt. Der Mann kennt sich aus. Top

Wenn es das ist, ist das Prob vllt schon gelöst. Wenn nicht, kann man weiter schauen.

Viel Erfolg!


Der "KW Street-Comfort"-Thread - GoodVibration - 07.11.2013

Kann mir hierzu vielleicht noch jemand was sagen, möchte heute Abend noch einstellen und Probefahren:


GoodVibration schrieb:Frage wegen Zugstufeneinstellung, ist ja aktuell auf 9 und will auf 6 reduzieren.

Muß ich zuerst im Uhrzeigersinn mit "+" voll auf 16 und dann 10 zurück oder dagegen mit "-" auf 1 und dann wieder 5 vor!??? …äähhh verstanden ...Head Scratch



Der "KW Street-Comfort"-Thread - dor hudda - 07.11.2013

great_ape schrieb:Ist zwar nicht das SC, aber mein V1 mochte es nicht, wenn man es zu hoch eingestellt hatte. Dann hat der MINI auch gehoppelt wie ein alter Hase Lol

Wenn ich mich recht erinnere, dann ist der Einstellbereich 20-55mm, insofern wären 15mm zu wenig Tiefe.

great_ape schrieb:Wie gesagt, dreh den MINI mal in den angegebenen Verstellbereich. Dafür sind die Dämpfer ausgelegt und sollten somit in diesem Bereich auch am besten funktionieren.

Auf der HP von KW finde ich das FW erstmal nicht für den Roadster.
Ich hab jetzt einfach mal für das JCW Cabrio gesucht.

http://www.kwsuspensions.de/produktfinder/?resetFilter=all&openCat=0&openCatName=Gewindefahrwerke&setSubfilterID=130&setSubfilterGroupID=1-0

Hier siehst du das du dich überhaupt nicht im Einstellbereich bewegst.
Mit meinen V2 am R56S hatte ich ähnliche Erfahrungen, als ich ihn noch ein Stück runtergeholt hatte, fuhr er sich wesentlich besser.
Also solltest du min nochmal 15 runter und zwar VA/HA,da beim MINI Keilform eher suboptimal ist.
Ein Fachbetrieb sollte das aber wissen, steht auch im GutachtenAugenrollen