JCW für R56 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: JCW für R56 (
/showthread.php?tid=17792)
JCW für R56 -
Skullz101 - 09.08.2007
Brad schrieb:Wenn ich den Bericht von Macmini so durchlese, kommt mir ein Gedanke:
Vielleicht liegt der Knackpunkt ja da, daß BMW jetzt das Ruder von JCW übernommen hat und deshalb die "Emotionen und das alte Flair" auf der Strecke geblieben sind
.
ver
Gruß
Brad 
Es liegt einfach an der grundlegenden Motorcharakteristik eines Turbos im Gegensatz
zu einem Kompressor. Dies wird sich auch durch ein Tuning nicht ändern.
Was in vielen Dingen auch gut ist. Mir würde es nicht gefallen, wenn der MCS erst
bei 3.500 Umdrehungen anfängt zu laufen und dann 15l frisst. Der aktuelle MCS
ist dsbzgl. einfach ein Traum.
Das hier der Sound etwas fehlt liegt viel mehr an der zu guten (?) Dämmung und der Tritt
in den Popo und den gleichbleibenden Leistungswerten über fast das gesamte Drehzahlband
JCW für R56 -
Brad - 09.08.2007
olania schrieb:Was in vielen Dingen auch gut ist. Mir würde es nicht gefallen, wenn der MCS erst
bei 3.500 Umdrehungen anfängt zu laufen und dann 15l frisst. Der aktuelle MCS
ist dsbzgl. einfach ein Traum.
Hallo Olania

.
Ich weiß nicht, ob du je einen alten Works gefahren bist, aber meinen kann man weit unter 3.500 Umdrehungen sehr flott bewegen und das mit einem Verbauch der jenseits von 15 Litern liegt (und zwar
unterhalb). Ich hatte vor ein paar Monaten die Wahl zwischen einem der letzten alten Works S und dem neuen S und die Wahl ist mir sehr leicht gefallen

.
Das Feeling was ich im alten Works habe, hatte ich mit dem neuen S nicht. Da war nix mit Emotionen und das hatte nicht nur mit dem Sound zu tun (Interieur).Der ging halt gut und das wars auch schon

. Aber so sind halt die Geschmäcker, zum Glück unterschiedlich, sonst würden wir alle im selben Mini durch die Gegend düsen

.
lG
Brad
JCW für R56 -
JohnWorks76 - 09.08.2007
Brad schrieb:Hallo Olania
.
Ich weiß nicht, ob du je einen alten Works gefahren bist, aber meinen kann man weit unter 3.500 Umdrehungen sehr flott bewegen und das mit einem Verbauch der jenseits von 15 Litern liegt (und zwar
unterhalb). Ich hatte vor ein paar Monaten die Wahl zwischen einem der letzten alten Works S und dem neuen S und die Wahl ist mir sehr leicht gefallen
.
Das Feeling was ich im alten Works habe, hatte ich mit dem neuen S nicht. Da war nix mit Emotionen und das hatte nicht nur mit dem Sound zu tun (Interieur).Der ging halt gut und das wars auch schon
. Aber so sind halt die Geschmäcker, zum Glück unterschiedlich, sonst würden wir alle im selben Mini durch die Gegend düsen
.
lG
Brad 
Brad du sollst doch nicht immer auf uns new new Minifahrer schimpfen, sonst kannste beim Raceday was erleben!!!
JCW für R56 -
JohnWorks76 - 09.08.2007
braindead schrieb:Mein "JCW-Umbautermin" ist morgen 8h... bin ja mal echt gespannt! Für alle die es dann live hören/sehen wollen: bin Sonntag am Nürburgring!
Man sieht sich 
Ich glaub ich sehe dein eingebautes Kit schon eher als du!!!
JCW für R56 -
mikethemini - 09.08.2007
sLiKK schrieb:kann man die leistungskurven vom JCW R56 wo nachgucken ?
*kuckuck*
edit: ...nachzuschauen unter der internationalen MINI-HP...
JCW für R56 -
Brad - 09.08.2007
JohnWorks76 schrieb:Brad du sollst doch nicht immer auf uns new new Minifahrer schimpfen, sonst kannste beim Raceday was erleben!!!

Wie, wo, was. Wer hat denn hier auf irgend jemanden geschimpft :frage: Kam in meinem Thread auf jedenfall nicht vor

. Sascha, hast du vielleicht den falschen Thread gelesen

:frage: Du meinst sicher den Fred vor meinem

.
JCW für R56 -
Baraka - 09.08.2007
mikethemini schrieb:*kuckuck*
edit: ...nachzuschauen unter der internationalen MINI-HP...
noch mal etwas deutlicher & größer
JCW für R56 -
jpr - 09.08.2007
Hallo,
das JCW Kit I ist in der Hinsicht schonmal nicht schlecht. Wenn man sich im Vergleich mal das Leistungsdiagramm vom Cayman mit 2,7l Motor und 245PS anschaut.
Der Cayman hat zwar ein ein viel größeres Drehzahlband aber streckenweise fehlen dem MCS JCW I nur 3 Nm
(
Quelle)
Naja, aber Sauger und Turbo ist ja auch wieder eine ganz andere Welt ...
Grüße,
jpr
JCW für R56 -
midone - 09.08.2007
jpr schrieb:Hallo,
das JCW Kit I ist in der Hinsicht schonmal nicht schlecht. Wenn man sich im Vergleich mal das Leistungsdiagramm vom Cayman mit 2,7l Motor und 245PS anschaut.
Der Cayman hat zwar ein ein viel größeres Drehzahlband aber streckenweise fehlen dem MCS JCW I da fehlen nur 3 Nm
(Quelle)
Grüße,
jpr
Bin ja mal gespannt, was im Works Kit II dann so drinnsteckt.
Ich hoffe es wird zum ersten Kit wieder ein Upgrade geben.
Glaubt Ihr, dass es das gleiche Kit ist, nur wieder andere Software + andere Turbolader und Ladeluftkühler???
JCW für R56 -
S-Spoke - 09.08.2007
Vielleicht gibts 218 PS
http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/2007/08/peugeot-308-rc-z-audi-tt/original-faelschung-kopie,geo=2251632.html