MINI² - Die ComMINIty
HR 30mm Tieferlegung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: HR 30mm Tieferlegung (/showthread.php?tid=19615)



HR 30mm Tieferlegung - Ticktacktom - 28.03.2009

Und ich verstehe nicht, warum man bei einem Auto, dessen Entwickler Zeit, Mühe, Arbeit und Geld in die Entwicklung eines Fahrwerks gesteckt haben, dieses gegen irgendein Fahrwerk eines mehr oder minder qualifizierten Teileanbieters tauschen muss. Oder sind hier nur Nordschleifen - und Challenge-Cup-Fahrer vertreten ???????

Die Frage der Tieferlegung per Federn ist in erster Linie eine optische Frage, in zweiter Linie eine solche der Fahreigenschaft. Und wer nicht Cup oder NS fährt, braucht im Alltagsbetrieb kein neues Fahrwerk, ausser, er heisst Rauno Altonen und merkt den Unterschied sofort mit dem Po.

Mir persönlich reicht deshalb die Tieferlegung per Federn völlig - und ja, ich bin früher jede Menge Rallyes und auch die NS gefahren, weiss also, wovon ich rede......


HR 30mm Tieferlegung - turbotimm - 28.03.2009

Ticktacktom schrieb:Und ich verstehe nicht, warum man bei einem Auto, dessen Entwickler Zeit, Mühe, Arbeit und Geld in die Entwicklung eines Fahrwerks gesteckt haben, dieses gegen irgendein Fahrwerk eines mehr oder minder qualifizierten Teileanbieters tauschen muss. Oder sind hier nur Nordschleifen - und Challenge-Cup-Fahrer vertreten ???????

Die Frage der Tieferlegung per Federn ist in erster Linie eine optische Frage, in zweiter Linie eine solche der Fahreigenschaft. Und wer nicht Cup oder NS fährt, braucht im Alltagsbetrieb kein neues Fahrwerk, ausser, er heisst Rauno Altonen und merkt den Unterschied sofort mit dem Po.

Mir persönlich reicht deshalb die Tieferlegung per Federn völlig - und ja, ich bin früher jede Menge Rallyes und auch die NS gefahren, weiss also, wovon ich rede......
Top


HR 30mm Tieferlegung - Giacomo - 28.03.2009

Hi,

Danke Top,...
...mir reichen die Federn allemal !!!

Jeder muss halt mit seiner Wahl klarkommen und vor allem
glücklich werden.


Euer
Giacomo Sonne


HR 30mm Tieferlegung - Ticktacktom - 28.03.2009

Giacomo schrieb:Hi,

Danke Top,...
...mir reichen die Federn allemal !!!

Jeder muss halt mit seiner Wahl klarkommen und vor allem
glücklich werden.


Euer
Giacomo Sonne

Genau so ist es ...... wie sagte schon damals Friedrich der Grosse: "jeder nach seiner Facon".

Dem ist nix hinzuzufügen.Zwinkern


HR 30mm Tieferlegung - MINI-Cooper - 07.04.2009

Ticktacktom schrieb:Und ich verstehe nicht, warum man bei einem Auto, dessen Entwickler Zeit, Mühe, Arbeit und Geld in die Entwicklung eines Fahrwerks gesteckt haben, dieses gegen irgendein Fahrwerk eines mehr oder minder qualifizierten Teileanbieters tauschen muss. Oder sind hier nur Nordschleifen - und Challenge-Cup-Fahrer vertreten ???????

Die Frage der Tieferlegung per Federn ist in erster Linie eine optische Frage, in zweiter Linie eine solche der Fahreigenschaft. Und wer nicht Cup oder NS fährt, braucht im Alltagsbetrieb kein neues Fahrwerk, ausser, er heisst Rauno Altonen und merkt den Unterschied sofort mit dem Po.

Mir persönlich reicht deshalb die Tieferlegung per Federn völlig - und ja, ich bin früher jede Menge Rallyes und auch die NS gefahren, weiss also, wovon ich rede......



HR 30mm Tieferlegung - MINI-Cooper - 07.04.2009

Top


HR 30mm Tieferlegung - Mini-Racer2007 - 13.04.2009

In einem Beitrag hier im Thread habe ich gelsesn, das die H&R Federn noch keine zulassung für den Cooper D haben.

Jedoch musste ich im Rieger Katalog unter H&R lesen, das

D29090-1 Mini Cooper + Cooper S
Typ Mini-N (Facelift), R56, Mini/-One/-Cooper/-CooperD/-Cooper-S inkl. JCW MIT ABE und auf der Seite von h&R steht das genau so.

Wie ist das denn jetzt? kann ich die federn ohne Probleme bei meinem Cooper D verbauen?


HR 30mm Tieferlegung - J.Star - 13.04.2009

Mini-Racer2007 schrieb:In einem Beitrag hier im Thread habe ich gelsesn, das die H&R Federn noch keine zulassung für den Cooper D haben.

Jedoch musste ich im Rieger Katalog unter H&R lesen, das

D29090-1 Mini Cooper + Cooper S
Typ Mini-N (Facelift), R56, Mini/-One/-Cooper/-CooperD/-Cooper-S inkl. JCW MIT ABE und auf der Seite von h&R steht das genau so.

Wie ist das denn jetzt? kann ich die federn ohne Probleme bei meinem Cooper D verbauen?

Jep, dürfte ohne Probleme möglich sein.Smile


HR 30mm Tieferlegung - Coop_SH - 30.04.2009

Wo bekomme ich die Federn am günstigsten?


HR 30mm Tieferlegung - J.Star - 30.04.2009

Coop_SH schrieb:Wo bekomme ich die Federn am günstigsten?

Du wirst lachen, doch seltsamerweise machte mir ein lokaler Händler den besten Preis...sogar das Internet konnte unterboten werden.Smile