Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
kleinerSchelm - 07.03.2008
Fahrspass schrieb:Ihr macht das alle viel zu kompliziert.
genau.... vermutlich ist Rabindranath nach dem Aufstehen im Halbschlaf Richtung Küche getorkelt, um seinen Brand zu bekämpfen.
Als er es wild piepen hörte, egal ob mit offener oder geschlossener Kühlschranktür und er diesen somit als Verursacher auschliessen konnte, sprach er jene Worte zu sich selbst...
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
turbotimm - 08.03.2008
heysenberg schrieb:7. März
Wer einmal zu
sich selbst gefunden,
der kann nichts auf der
Welt verlieren.
(Stefan Zweig)
Nur weil man zu sich selbst gefunden hat können einem doch andere Dinge trotzdem viel bedeuten und ein Verlust dieser immer noch furchtbar sein, oder?
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 08.03.2008
turbotimm schrieb:Nur weil man zu sich selbst gefunden hat können einem doch andere Dinge trotzdem viel bedeuten und ein Verlust dieser immer noch furchtbar sein, oder?
Sehe ich genauso, mein philosophischer Freund...
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 08.03.2008
Heute ist der Spruch der absolute Hammer. So viel Raum für Interpretation gab es noch nie!
8. März
Es regnet auf
alle Dächer.
(Aus Kamerun)
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
Doenermann - 08.03.2008
heysenberg schrieb:Heute ist der Spruch der absolute Hammer. So viel Raum für Interpretation gab es noch nie!
8. März
Es regnet auf
alle Dächer.
(Aus Kamerun)
Oh Gott, so ein hochphilosophischer Spruch schon zu dieser Zeit. Ich würde ja mal ganz klar sagen, dass es bei jedem Mal schlechte Zeiten (Regen) gibt und keiner sicher davor ist. Aber ihr seid da ja viel bewandter als ich und könnt zwischen den Zeilen lesen...
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
cram - 08.03.2008
heysenberg schrieb:Heute ist der Spruch der absolute Hammer. So viel Raum für Interpretation gab es noch nie!
8. März
Es regnet auf
alle Dächer.
(Aus Kamerun)
Alle sind gleich und keiner ist was besseres
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
turbotimm - 08.03.2008
cram schrieb:Alle sind gleich und keiner ist was besseres 
Marc, dass trifft es genau!

Ausser das Haus steht in der Wüste Namib...

Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
turbotimm - 08.03.2008
heysenberg schrieb:Sehe ich genauso, mein philosophischer Freund...
Achso, hätte ich fast vergessen:
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
heysenberg - 09.03.2008
9. März
Weder zur einen
noch zur anderen
Seite geneigt sein,
das heißt,
seine Mitte bewahren.
(Aus China)
Rainers tägliche Sinnsprüche aus dem überflüssigen Kalender -
turbotimm - 09.03.2008
heysenberg schrieb:9. März
Weder zur einen
noch zur anderen
Seite geneigt sein,
das heißt,
seine Mitte bewahren.
(Aus China)
Oh man, der ist ja langweilig...

Dass du nichts dafür kannst, weiß ich natürlich!