MINI² - Die ComMINIty
Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 (/showthread.php?tid=53111)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - ingo#31 - 16.10.2015

Nach DIN oder EWG? Gibts ein Diagramm auf dem die Radleistung auch dargestellt wird? Wie hoch war die Schleppleistung bei den Messungen?

gruss #31


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - chubv - 16.10.2015

iFabi schrieb:Nein nur anderer SW-Anbieter
OK. Die Beschreibung hätte aber auch auf deinen gepasst. Mr. Orange


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - iFabi - 16.10.2015

ingo#31 schrieb:Nach DIN oder EWG? Gibts ein Diagramm auf dem die Radleistung auch dargestellt wird? Wie hoch war die Schleppleistung bei den Messungen?

gruss #31


Steht doch alles drauf auf dem Diagramm Ingo, oben rechts EG (bzw. EWG) und Radleistung ist direkt neben der Motorleistung (Kupplung).


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - ingo#31 - 16.10.2015

Also: Max Leistung-Kupplung wäre die Motorleistung?
Max Leistung wären dann Radleistung?

Habe ich das richtig verstanden?


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - iFabi - 16.10.2015

ingo#31 schrieb:Also: Max Leistung-Kupplung wäre die Motorleistung?
Max Leistung wären dann Radleistung?

Habe ich das richtig verstanden?


Genau, ist eine stehende Rolle und keine Senkrolle. Passt von dem Verlust..


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - ingo#31 - 16.10.2015

Ob die Werte nun passen, sei mal dahingestellt. Was jedoch sehr gut rüberkommt, sind die unterschiedlichen Kurven, die ganz klar- in diesem Fall- für die blaue Kurve sprechen.

Was mich ein wenig irritiert ist die Tatsache, dass beide Messungen doch sehr, sehr wenig Verlust haben. Rein rechnerisch: von der gemessenen Radleistung ausgehend sollte dann der Motor ca. 262 PS haben. Andererseits: von der gemessenen Motorleistung ausgehend sollte der Kasten ca. 227 PS Radleistung sein. Alles bezogen auf das blaue Diagramm.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - iFabi - 16.10.2015

ingo#31 schrieb:Ob die Werte nun passen, sei mal dahingestellt. Was jedoch sehr gut rüberkommt, sind die unterschiedlichen Kurven, die ganz klar- in diesem Fall- für die blaue Kurve sprechen.

Was mich ein wenig irritiert ist die Tatsache, dass beide Messungen doch sehr, sehr wenig Verlust haben. Rein rechnerisch: von der gemessenen Radleistung ausgehend sollte dann der Motor ca. 262 PS haben. Andererseits: von der gemessenen Motorleistung ausgehend sollte der Kasten ca. 227 PS Radleistung sein. Alles bezogen auf das blaue Diagramm.


Nein:

1) Muss man den Verlust anhand des Types der Rolle unterscheiden
2) Kann zB. erhöhter Luftdruck in den Reifen schon einen Unterschied machen etc.

Man kann eine genaue Ermittlung einfach nicht machen, einzig eine gewisse Spanne kann man angeben und gucken ob es passt.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - ingo#31 - 16.10.2015

Das stimmt schon, es ist im Grunde genommen egal welche Werte gezeigt werden. Was wichtig ist, sind die Kurven die man miteinander vergleichen kann.

Ach noch was, kannst du iFabi bitte die Zitate auf eine direkt Antwort löschen, es wird zu unübersichtlich.


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - iFabi - 16.10.2015

Richtig, schön ist es mal einfach zu sehen was Sache ist bei gleichen Bedingungen. (in dem Fall Prüfstand)
Mehr wollte ich gar nicht zeigen.. Top

P.S. So ist es besser


Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18 - Krumm - 17.10.2015

iFabi schrieb:Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Ich hatte vergangene Woche die Gelegenheit die Krumm SW Stage 2 auf einem Dynojet beim Messen zu sehen. Beide Fahrzeuge haben identische Hardware verbaut und unterscheiden sich nur in der SW. Beide SW-Stände wurden ca. vor 3-4 Wochen aufgespielt. Schön mal der Vergleich von beiden Fahrzeugen auf demselben Prüfstand. Beides waren N14 JCW mit ähnlicher Laufleistung.

Hardware war bei beiden Fahrzeugen grundliegend:

Akrapovic DP
Wagner Competition LLK
Schläuche
Plattenfilter (nur Krumm)
Zündkerzen

Rot Krumm
Blau Anderer Pfeifen

Vielleicht mal ganz interessant um den Thread mal zum Winter aufzufrischen.

[Bild: u5m7jult.jpg]

mit welchem ladedruck fährt denn der andere ?

gruss krumm