...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: ...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... (
/showthread.php?tid=19541)
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
MINI - ME - 02.12.2011
derOdin schrieb:Dann verabschied Dich schon mal von deiner Leistung 190 PS + xx ! Nachher schafft er noch 230km/h ( Tacho) allerdings mit großem Anlauf! Ab 215 wird's zäh 
Ja so siet es aus,... denke da steckt die Marketingabteilung von Mini dahinter, denn wir kommen so auf die Idee das Works-Kit zu kaufen um wieder die alten Fahrleistungen zu haben!

(War natürlich nur ein Scherz)
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
minti - 02.12.2011
MINI - ME schrieb:Ja so siet es aus,... denke da steckt die Marketingabteilung von Mini dahinter, denn wir kommen so auf die Idee das Works-Kit zu kaufen um wieder die alten Fahrleistungen zu haben! 
(War natürlich nur ein Scherz)
Wieso Scherz?
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
MINI - ME - 02.12.2011
minti schrieb:Wieso Scherz? 
...

... ich hoffe mal nicht, das es so ist!
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
Scotty - 02.12.2011
MINI - ME schrieb:...
... ich hoffe mal nicht, das es so ist! 
Welchen Sinn sollte das JCW-Kit denn sonst haben?
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
MINI - ME - 02.12.2011
Scotty schrieb:Welchen Sinn sollte das JCW-Kit denn sonst haben?

... ok ich gebe es zu, ich bin wohl naiv....
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
duke - 02.12.2011
Ich bin noch ziemlich neu hier. Wenn man den Kettenspanner usw. 1x getauscht hat, kommt das Problem wieder oder sind die neuen Teile genauso schlecht wie die ursprünglichen ?
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
derOdin - 02.12.2011
duke schrieb:Ich bin noch ziemlich neu hier. Wenn man den Kettenspanner usw. 1x getauscht hat, kommt das Problem wieder oder sind die neuen Teile genauso schlecht wie die ursprünglichen ?
kann sein das es wieder kommt...muss aber nicht
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
iamone - 02.12.2011
derOdin schrieb:kann sein das es wieder kommt...muss aber nicht 
Genau.
@duke:
Abgesehen davon ist es auch förderlich den Wagen nicht nur mit eingelegtem Gang abzustellen! Die Handbremse hilft dem Kettenspanner auch.
Anbei ein Zitat von spg bzgl Kettenspanner + Handbremse, hier aus dem Forum:
Zitat:Wenn das Auto mit belastetem eingelegten Gang abgestellt wird, dann drückt es das Öl aus dem Spanner darum rasselt es.
Wenn man das Auto so abstellt wie in der Fahrschule gelernt dann ist das Kettenspanner-Problem zu >90% gar nie eines...
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
Joe Klugmann - 03.12.2011
Was hat bitte eine Handbremse mit der Steuerkette des Motors zu tun?
Wie soll ein eingelegter Gang Öl aus dem Spanner drücken?
Kette & Spanner ist es egal ob Gang eingelegt oder nicht, das merkt der gar nicht... Und das Öl läuft nach abstellen des Motors selbst raus... Dann geht der nur via federspannung!
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
vmax - 03.12.2011
Joe Klugmann schrieb:Was hat bitte eine Handbremse mit der Steuerkette des Motors zu tun?
Wie soll ein eingelegter Gang Öl aus dem Spanner drücken?
Kette & Spanner ist es egal ob Gang eingelegt oder nicht, das merkt der gar nicht... Und das Öl läuft nach abstellen des Motors selbst raus... Dann geht der nur via federspannung!
Keine Handbremse und 1. Gang bedeutet das Kraft auf den Motor wirkt.>Kette wird gespannt>Kettenspanner wird belastet.