Odins MINI aus München -
Satanixe - 17.03.2014
Fahrspass schrieb:Da man ja bekanntlich auf einem Bein nicht stehen kann: Was steht auf dem anderen Bein? Peugeot? 
(Tschuldige, aber ich konnte nicht widerstehen :verlegen)
Der War gut...Und so gerechtfertigt :-D:-D
Odins MINI aus München -
chubv - 17.03.2014
Fahrspass schrieb:Was steht auf dem anderen Bein? Peugeot? 
Odins MINI aus München -
derOdin - 17.03.2014
Satanixe schrieb:Der War gut...Und so gerechtfertigt :-D:-D
Danke fürs Messer im Rücken Hase
Ihr mit euren N14er fahrt ALLE Peugeot Motoren, nur mal so
Odins MINI aus München -
Memphis_Rains - 18.03.2014
Zitat:Ihr mit euren N14er fahrt ALLE Peugeot Motoren, nur mal so
Tzz..., da gibt´s bestimmt irgendwo ´nen kleinen minimalen unaufälligen Unterschied...

Vielleicht kann man bei dir ja den Kettenspanner mit ´nem Korkenzieher wechseln oder so...
Odins MINI aus München -
derOdin - 18.03.2014
.... oder es hat sich irgendwo ein Camembert versteckt .... schmarrn, ois der selbe mist :p sogar die Datenstände sind identisch
Odins MINI aus München -
Dolgovad - 18.03.2014
Hmmmm wen das so ist mit Peugeot Motoren wär ja ein Update auf RCZ R Motor interesant. 270Ps 330Nm..... und das Standhaft Serie da ja andere Pleuel, Kolben, Lager, Turbo, Wärmebhendlung am Block....... da geht dann sicher noch einiges mit Tuning.
Odins MINI aus München -
Boogie-Man - 18.03.2014
Wie ich hôrte soll der f56 S nen Porsche Kopf haben. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Nett wär es dennoch
Odins MINI aus München -
z3r0 - 18.03.2014
derOdin schrieb:.... oder es hat sich irgendwo ein Camembert versteckt .... schmarrn, ois der selbe mist :p sogar die Datenstände sind identisch 
Im Leben nicht. Das Pinning am Steuergerät ist ein anderes und BMW verfolgt eine andere Diagnosebedatung. Um nur ein paar Unterschiede zu nennen. Motor Start Stopp ist ebenfalls ein komplett anderes Setup. Peugeot bekommt niemals die MSA Strategie von BMW!!
Oder meinst du ein MINI N14 meldet sich mit MSG von Peugeot korrekt am Tester?!
Odins MINI aus München -
derOdin - 18.03.2014
z3r0 schrieb:Im Leben nicht. Das Pinning am Steuergerät ist ein anderes und BMW verfolgt eine andere Diagnosebedatung. Um nur ein paar Unterschiede zu nennen. Motor Start Stopp ist ebenfalls ein komplett anderes Setup. Peugeot bekommt niemals die MSA Strategie von BMW!!
Oder meinst du ein MINI N14 meldet sich mit MSG von Peugeot korrekt am Tester?! 
Dazu kann ich nur sagen,
das war die Aussage von einem der sich auskennt und schon beide Motoren in beiden Autos bei sich in der fuchtel hatte ;')
Die Datensätze sind identisch.
Odins MINI aus München -
z3r0 - 18.03.2014
derOdin schrieb:Dazu kann ich nur sagen,
das war die Aussage von einem der sich auskennt und schon beide Motoren in beiden Autos bei sich in der fuchtel hatte ;')
Die Datensätze sind identisch.
Und jetzt sage ich dir, als jemand der in der Motorelektronik Entwicklung tätig ist: Das geht nicht! Beide Autos haben unterschiedliche Kommunikationsmatritzen und ein abweichendes Pinning, sowie einen anderes Kundendienst-Handling. Es funktioniert einfach nicht. Wenn der jemand das behauptet hat, ist es schlichtweg Quatsch!
Du kannst keine Peugeot MEDC17 an den CAN Bus von einem MINI klemmen. Die reden dann kein Wort miteinander.
Ihr seid ja besonders clevere Kerlchen, hmmm?!
