CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
Xaver - 02.11.2006
somewhere schrieb:Ich bin inzwischen nicht mehr ganz so extrem, früher war ich fast jeden Tag der Woche auf irgendeinem Übungsplatz, hab mit meinem Hund geübt, anderen bei der Ausbildung geholfen - da spielte es keine Rolle wo es war, da fuhr ich auch schon mal weite Strecken für Schauen oder Lehrgänge
Und jetzt hat sich der "Wahsinn" auf den MINI ausgestrahlt

.
Leider habe ich auch viel zu wenig Zeit, um mit Xaver so zu arbeiten, wie ich es eigentlich möchte

.
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
somewhere - 02.11.2006
Xaver schrieb:Und jetzt hat sich der "Wahsinn" auf den MINI ausgestrahlt
.
Leider habe ich auch viel zu wenig Zeit, um mit Xaver so zu arbeiten, wie ich es eigentlich möchte
.

es ist ja auch ein sehr schönes Auto
Was für eine Rasse ist denn der Xaver?
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
Xaver - 02.11.2006
somewhere schrieb:
es ist ja auch ein sehr schönes Auto
Was für eine Rasse ist denn der Xaver?
Labrador - Golden Retriever Mix - 3,5 Jahre alt.
[attachment=o20652]
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
somewhere - 02.11.2006
endlich mal wieder ein schwarzer *freu* die letzten Monate hab ich immer nur die blonden auf dem Übungsplatz gesehen
der ideale Hund für Agility oder für die Ausbildung zum Rettungshund (dann musst du nur den Rettungssanitäter machen) - für beides braucht man allerdings viel viel Zeit
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
Xaver - 02.11.2006
somewhere schrieb:endlich mal wieder ein schwarzer *freu* die letzten Monate hab ich immer nur die blonden auf dem Übungsplatz gesehen
der ideale Hund für Agility oder für die Ausbildung zum Rettungshund (dann musst du nur den Rettungssanitäter machen) - für beides braucht man allerdings viel viel Zeit
Agility fand ich persönlich, also für mich, nicht so attraktiv.
Rettungshund hätte ich toll gefunden - 20 Jahre Freiwillige Feuerwehr hinter mir - aber, wie Du schon sagst, Bedingungen stimmen nicht - und zur Ausbildung abgeben - NEVER !
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
somewhere - 02.11.2006
Xaver schrieb:Agility fand ich persönlich, also für mich, nicht so attraktiv.
Rettungshund hätte ich toll gefunden - 20 Jahre Freiwillige Feuerwehr hinter mir - aber, wie Du schon sagst, Bedingungen stimmen nicht - und zur Ausbildung abgeben - NEVER !
nen Rettungshund ausbilden lassen ist auch nicht der Hit, da stimmt dann die Beziehung zwischen Hund und Führer nicht so richtig; beim Schutzhundesport ist das nicht ganz so dramatisch (aber inzwischen achten die Prüfer auch schon darauf) - ausserdem holt man sich ein Tier nicht um es gleich wieder weg zu geben
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
Xaver - 02.11.2006
Ja, ist schon ein Thema für sich.
Wird sich ja wohl mal eine Gelegenheit ergeben sich darüber zu unterhalten. Sind von der Meinung ja recht ähnlich gelagert

. Mach mich jetzt mal auf den Heimweg, nicht nur der Hund ruft

.
Bis dahin
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
somewhere - 02.11.2006
schönen Feierabend
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
Don Chulio - 02.11.2006
somewhere schrieb:die Prüfungen brauchte ich damit ich auch auf Zuchtschauen gehen konnte. Ich geb dir Recht, es kommt darauf an wie ausgebildet wird, es gibt leider viele negative Beispiele. Ich selber habe meinen Hund über Clickertraining konditioniert (dauert etwas länger, aber die Methodik gefiel mir). Tja, Fährtenarbeit ist eine reine Fleißarbeit und mit viel Zeit verbunden
Unser Mops ist auch ein ausgebideter Fährtenhund, er legt die Fährte und wir dürfen riechen wo er ist.
Er muss ausgebildet worden sein denn so wie er riechen kann, dass kann er sich nicht selbst beigebracht haben.
CHAPTER RHEIN / RUHR SMALLTALK 50 -
Bluebox - 02.11.2006
Don Chulio schrieb:Unser Mops ist auch ein ausgebideter Fährtenhund, er legt die Fährte und wir dürfen riechen wo er ist.
Er muss ausgebildet worden sein denn so wie er riechen kann, dass kann er sich nicht selbst beigebracht haben. 

oder hat er es von euch abgeschaut
Naaaabend