MINI² - Die ComMINIty
Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread (/showthread.php?tid=184)



Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Suppamaehn - 16.04.2007

Cool, danke danke! Das hört sich soweit schonmal gut an! Top

Ich habe bezüglich der Behandlung mit LiquidGlass eine Anleitung im Internet gefunden, ist allerdings etwas länger...
Da steht drin, dass unterschiedliche Lacksorten unterschiedlich lange aushärten MÜSSEN, bevor man das erste mal mit Liquid Glass behandelt eek!
Hier mal ein sehr wichtiger Auszug aus dieser Anleitung:

Zitat:Achtung: Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf Liquid Glass nicht verarbeitet werden. Der Lack muß vollständig ausgehärtet sein! Die Wartezeit beträgt bei Einbrennlackierungen mindestens 1 Monat, bei normaler Lackierung mindestens 3 Monate und bei vielschichtiger Effektlackierung mindestens 6 Monate.

Ich denke mal, dass bei dem MINI eine Einbrennlackierung verwendet wird, oder liege ich da jetzt falsch?

Gruß
Chris


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Scotty - 16.04.2007

ja, der MINI-Lack wird eingebrannt und da der MINI von Lackierung bis auslieferung 1 - 2 Wochen zu dir unterwegs sein kann, warte noch 2-3 Wochen, bis du mit LiquidGals oder so anfängst Zwinkern


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Suppamaehn - 16.04.2007

Scotty schrieb:ja, der MINI-Lack wird eingebrannt und da der MINI von Lackierung bis auslieferung 1 - 2 Wochen zu dir unterwegs sein kann, warte noch 2-3 Wochen, bis du mit LiquidGals oder so anfängst Zwinkern

Jupp, hatte ich auch vor Pfeifen
Will dem kleinen ja sein weisses Kleid nicht zerstören Lol

Hier wird einem ja mal echt schnell geholfen, super Party 01

So und jetzt werde ich bei dem super Wetter meinen Compact ein bissel ausfahren... bis denn!


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - JCW-Fahrer - 24.04.2007

Als Alternative zu Swizöl kann ich noch den Wachs von P21 S empfehlen, falls das nicht schon einer in dem 38 Seiten Fred getan hat.
Dieser kostet nur 20-30 € und wurde in den USA Testsieger von über 40 verschiedenen Carnuba Wachsen. Vor einem Jahr gabs den nur in den USA oder in England. Weiß nicht, ob sich da was geändert hat, aber Swizöl hat gnadenlos verloren gegen den P21 S, gerade wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet.

Habs damals über eine Sammelbestllung in einem BMW Forum über einen Amerikanischen Shop bezogen.

Nur zu empfehlen...


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - esse - 25.04.2007

JCW-Fahrer schrieb:Als Alternative zu Swizöl kann ich noch den Wachs von P21 S empfehlen, falls das nicht schon einer in dem 38 Seiten Fred getan hat.
Dieser kostet nur 20-30 € und wurde in den USA Testsieger von über 40 verschiedenen Carnuba Wachsen. Vor einem Jahr gabs den nur in den USA oder in England. Weiß nicht, ob sich da was geändert hat, aber Swizöl hat gnadenlos verloren gegen den P21 S, gerade wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet.

Habs damals über eine Sammelbestllung in einem BMW Forum über einen Amerikanischen Shop bezogen.

Nur zu empfehlen...
Dito. Habs auch aus diesem Sammelthread (denk ich jetzt mal) und benutz es im Winter manchmal, wenns für Liquid Glass zu kalt ist. Völlig perverser Glanz und ziemlich gute Standzeit.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - RedBull - 29.04.2007

P21S ist ne feine Sache... Hab irgendwo in den tausend Seiten schonmal drauf hingewiesen... Lol


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - newS - 29.04.2007

esse schrieb:Dito. Habs auch aus diesem Sammelthread (denk ich jetzt mal) und benutz es im Winter manchmal, wenns für Liquid Glass zu kalt ist. Völlig perverser Glanz und ziemlich gute Standzeit.

Gibts jetzt auch in ebay Deutschland zu kaufenParty 01


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Suppamaehn - 05.05.2007

newS schrieb:Gibts jetzt auch in ebay Deutschland zu kaufenParty 01

Ja habe mal geschaut... sehr billig ist es da jedoch leider nicht! Confused
Werde wohl doch Liquid Glass benutzen... Sonne


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - MIMA - 13.05.2007

Suppamaehn schrieb:...Werde wohl doch Liquid Glass benutzen... Sonne

Top wie extra Klarlackschicht Sonne Sonne Sonne , aber vorher noch behandeln/reinigen/säubern.

Einfach einmal unter www.petzoldts.de sich einen Katalog schicken lassen "Petzoldt's Profi-Produkte für Autoliebhaber", wer dort nichts findet...Top


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - GrossmeisterB - 13.05.2007

MC Philipp schrieb:@GrossmeisterB:
Ich würde das Saphir nehmen (aber nur mit Vorbehandlung mit Cleaner Fluid). Aber ist dein Lack absolut kratzerfrei?
Im TechWax sind Silikone die kleine Kratzer und Hologramme abdecken. In den anderen Wachsen (Swizöl, Aristoclass) sind diese nicht. Also muss man vorher gründlichst polieren.

Es gibt zwei Sorten von Mikrofaser-Produkten. Termisch behandelte und unbehandelte.
Die thermisch unbehandelten sind die Haushaltstücher. Diese sind fettspaltend in Verbindung mit Wasser. Also tragen sie Wache ab.
Die thermisch behandelten sind spezielle Auto-Produkte die kein Wachs mehr lösen können. Darin liegt auch die große Preisdifferenz!

Zum trocknen nehme ich den Waterblade und ein Aristoclass Trockentuch (Mikrofaser).

Kratzer werden selbstverständlich mit Petzold's Füllpolitur entfernt!!!
Danach Tech Wax drauf und glücklich ist der Mensch!! Smile :)
Mein Arbeitskollege hat Liquid Glass, bin mal auf seine erste Anwendung gespannt...aber von der Einfachheit der Verarbeitung ist das NXT Tech Wax wohl nicht zu übertreffen...