MINI² - Die ComMINIty
Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk (/showthread.php?tid=21269)



Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Fahrspass - 28.03.2008

petra13 schrieb:Rückwärts aus einer schrägen Lücke - Horror! Na ja - etwas übertrieben, aber immer mit einem unguten Gefühl. Aber wie fährst du in eine schräge Lücke rückwärts rein? Sehr umständlich - oder? Head Scratch

Naja, wenn die Parklücke in Fahrtrichtung schräg ab führt, dann darfst Du ja gar nicht rückwärts einparken, aber wo gibt es noch solche Parklücken? Schulter zucken
Ich meinte damit eigentlich eher, daß ich grundsätzlich rückwärts einparke, also auf der Arbeit im Parkhaus, in der Garage oder auch irgendwo auf dem Parkplatz zum einkaufen ...


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 28.03.2008

Fahrspass schrieb:Naja, wenn die Parklücke in Fahrtrichtung schräg ab führt, dann darfst Du ja gar nicht rückwärts einparken, aber wo gibt es noch solche Parklücken? Schulter zucken

Darf man nicht? Ist ja auch schwierig umzusetzen. Traurig

Fahrspass schrieb:Ich meinte damit eigentlich eher, daß ich grundsätzlich rückwärts einparke, also auf der Arbeit im Parkhaus, in der Garage oder auch irgendwo auf dem Parkplatz zum einkaufen ...

Okay - verstehe ... Pfeifen


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 28.03.2008

Ich habe auch etwas geschmunzelt über Thomas Kommentar zum Rückwärts-Einparken. In Düsseldorf gibt es viele schräg angeordnete Parkplätze an den Straßen. Da rückwärts einzuparken dürfte in etwa genauso schwer sein, wie normal einzuparken und rückwärts wieder herauszufahren. Head Scratch

Unterdessen jetzt mal ein bisschen Off-Topic an dieser Stelle:

Die Zuneigung galt an den letzten beiden Tagen einer anderen Sache unseres Haushaltes. Denn: Seit Monaten hatte ich eine neue kompakte Hifi-Anlage von Yamaha im Blick, jetzt ist die Pianocraft 410 in unserem Wohnzimmer-Regal verbaut.

http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=2&idcat2=18

Wenn also jemand mal eine kompakte Anlage zum fairen Kurs (in meinem Fall via Online-Order 370 Euro) erwerben will, dann wäre diese sehr feine Anlage wärmstens zu empfehlen. Irre klar im Klang, ausreichend Bass (aber nicht zu aufdringlich), dazu noch hübsch anzuschauen und mit vielen externen Anschlussmöglichkeiten.

Da kommt das MINI-Radio Boost nicht ganz mit. Party 02


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 28.03.2008

Jetzt mal wieder was zum Thema Fahrbericht:

Die kurze Fahrt im One Seven der Nachbarin hat mich vor zwei Tagen etwas stutzig gemacht. Irgendwie klang der Motor gar nicht so "satt", wie das bei meinem Kleinen der Fall ist.

Meine Erklärung für dieses Phänomen: Beim Cabrio nimmt man den Abgas-"Sound" ungefilterter (Devil!) wahr.

Insgesamt reden wir beim One natürlich noch über ein verhältnismäßig geringes "Sound"-Niveau - der MCS ist in dieser Beziehung schwer zu toppen. Aber meiner Meinung nach hat sich BMW doch schon viel Mühe in diesem Punkt gegeben. Die MINIs klingen eigencharakteristisch und nicht so profan wie andere Wägelchen.

Unterdessen mal eine (vielleicht sehr, sehr dumme) Frage an die Runde hier: Glaubt Ihr, dass bereits die Chromblende um den Auspuff Auswirkungen auf den Klang hat?


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 28.03.2008

Ach Martin - sind die Teile schön klein! Pfeifen

Bei uns stehen diverese Geräte im Wohnzimmer, die wesentlich größer sind und mein Gatte hat vor, eines davon auszutauschen und meinte, dass das neue größer wäre ... verstehen muss ich das nicht! Aber bedienen kann ich die ganzen Teile auch nicht wirklich. Mal abgesehen von den ganzen Fernbedienungen ... ganz ehrlich: ich hasse es!

Ich verteidige mit meinem Leben den alten Videorekorder, weil ich den ganz eigenständig programmieren und auch abspielen kann. Oh mein Gott - Frauen und Technik - zwei Welten prallen aufeinander. Na ja - dafür kann ich besser kochen! Devil!


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Fahrspass - 28.03.2008

LBK schrieb:Unterdessen mal eine (vielleicht sehr, sehr dumme) Frage an die Runde hier: Glaubt Ihr, dass bereits die Chromblende um den Auspuff Auswirkungen auf den Klang hat?

Ich denke, daß die Auswirkungen eher sehr gering und wenn auch nur zufällig sind. Optisch ist es allerdings ein MUSS. Nicken

btw: Wer noch einen draufsetzen will, der kann sich im Sell-Bereich eine schicke JCW-Blende schießen ... Mr. Gulf


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 28.03.2008

Danke für den Hinweis! Wenn ich jetzt noch keine Blende hätte, dann würde ich drüber nachdenken. Aber mir gefällt die Standard-Chromblende eigentlich ganz gut. Schön & schön schlicht....


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - Fahrspass - 28.03.2008

Stimmt schon, ein JCW-Look der nicht sprotzelt ist auch ärgerlich ... Augenrollen


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - petra13 - 28.03.2008

Und ein sauberes Cabrio ist auch einfach viel schöner ... darum gehe ich jetzt raus und putze meinen Kleinen! Der ist soooo dreckig ... Pfeifen.

Dazu hätte ich noch eine Frage an Euch: wie bekommt Ihr die Kunststoffteile außen richtig sauber? Meine schwarzen Blenden - gerade untenrum - haben langsam einen grauen Schleier. Confused Sicher liegt es auch daran, dass die Kunststoffblenden keine richtig glatte Oberfläche haben und sich der Dreck nicht rückstandlos entfernen läßt.

Immer her mit den Putz-Tipps! Top


Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk - LBK - 28.03.2008

Also einen konkreten Putztipp für die Kunststoffteile habe ich nicht. Allerdings: In keinem Fall darf da Wachs drankommen. Das kriegste so gut wie gar nicht mehr. Nach einem Handwachs-Vorgang bei Mr. Wash hatte ich das "Vergnügen". Meine Planken sehen eigentlich noch recht frisch aus.