MINI² - Die ComMINIty
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread (/showthread.php?tid=22467)



Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - cooper-s - 05.08.2008

Gibt jetzt eine Info von BMW, daß bei Modelle bis 1.05.08 den Kettenspanner, die Steuerkette, Führungsschienen und Zahnräder getauscht werden. Ab 1.05.08 bringt das nichts. Ab da ist erst eine Lösung ab Dezember 08 vorhanden. Also ich glaube, daß die Modelle ab 1.05.08 schon die neuen Teile verbaut haben und die anscheinend auch nichts gebracht haben. Somit kann man sich sicherlich das Ganze sparen und am besten bis Dezember warten. Ob es dann wirklich eine vernünftige Lösung gibt ist allerdings fraglich.Böse!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - SteveClubman - 05.08.2008

eben, ich denke es macht keinen sinn (wie die erfahrungen hier auch zeigen), an seinem mini rumbasteln zu lassen ohne erfolgreiche behebung des problemes... daher halte ich abwarten aktuell für die beste lösung. alles andere ist blindes rumgeschraube ohne erfolg.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - TheoneOnly - 09.08.2008

Da ich ja gerade meinen Peugeot verkauft habe war ich gestern nochmal beim Peugeot-Händler um vor der Übergabe eine Durchsicht machen zu lassen (Hatte ich mit dem Käufer so ausgemacht da ich ja noch Garantie habe)
Der Werkstattmeister hatte dann gefragt was ich für ein neues Auto habe und als ich sagte einen Cooper S meinte er das sie in ihrere Werkstatt momentan ziemlich Ärger und viel zu tun hätten wg dem Motor...

Anscheinend hat sich bei Peugeot die von BMW angekündigte Softwarelösung noch nicht rumgesprochen... da werden noch immer fleissig Teile gewechselt ...

Naja ich hatte noch keine Probleme mit dem rasseln... hab den Cooper aber auch erst 2 Tage Yeah!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - die 53 - 10.08.2008

schon mal dran gedacht das nach dem starten erst die hydrostößel geschmiert werden müssen ? die werden wohl kurz nach dem start für ein paar sekunden "trocken" laufen und machen dann eben geräusche bis genügend öl vorhanden ist.
ist ja beim r50 teilweise auch so, der hat teilweise das selbe geräusch


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - cremi - 10.08.2008

Das Rasseln ist aber untypisch für Hydrostössel. Die klappern im Regelfall immer etwas, das stimmt soweit, aber normalerweise nicht so extrem wie es hier meistens vorkommt.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - fuxa - 10.08.2008

Werd morschen zum Sonne muessen wegen getriebeschaden
dann werd ich dem das problem auch nochmal schildern bin mal gespannt was er dieses mal macht er hat ja nun VIEEEEEEEEL zeit
da das getriebe bestimmt nicht an einem tag gewechselt/ bestellt ist Wink


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - spg - 11.08.2008

die 53 schrieb:schon mal dran gedacht das nach dem starten erst die hydrostößel geschmiert werden müssen ? die werden wohl kurz nach dem start für ein paar sekunden "trocken" laufen und machen dann eben geräusche bis genügend öl vorhanden ist.
Ein Hydrostössel läuft nie trocken ausser es ist defekt, das klappern kommt ausschliesslich vom zu geringen Öldruck so dass das Stössel seine Arbeit nicht vollumfänglich wahrnehmen kann. Dies ist aber ein hartes Aufschlagen der Ventile auf dem Sitz, dem gegenüber ist das Rasseln durch den zu geringen Öldruck im Steuerkettenspanner verursacht, es ist die Kette die schlägt, gefährlich wird es wenn sie irgendwo schleift, denn Aluminiumabrieb im Ölkreislauf kommt nicht gut.

Ein Motor läuft im ganzen nie trocken, durch die Kapillarwirkung ist immer und überall Öl vorhanden, darum laufen Motoren die man auf dem Abbruch mutwillig schlachtet auch noch 15 Minuten bei Höchstdrehzahl, obwohl das ganze Öl abgelassen wurde.


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - fuxa - 11.08.2008

Also wegen dem klackern hat BMW ein schreiben rausgeschickt
an die händler also da tut sich was der Sonne meinte er ruft nun dort an und klärt das alles ab in 3 tagen kann ich ihn wieder abholen
isch berichte wenn ich ihn wieder habe Wink was sie rumgebastelt haben Yeah!


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - mikethemini - 11.08.2008

fuxa schrieb:Also wegen dem klackern hat BMW ein schreiben rausgeschickt
an die händler also da tut sich was der Sonne meinte er ruft nun dort an und klärt das alles ab in 3 tagen kann ich ihn wieder abholen
isch berichte wenn ich ihn wieder habe Wink was sie rumgebastelt haben Yeah!
Cool... das sind schöne Info´s...!! Top

Ach ja... könntest du vielleicht Satzzeichen benutzen wenn du schreibst?! Nur so der Übersicht halber... Zwinkern

Also es gibt nen Punkt der sieht so aus "." .
Nen Komma geht so "," .
Fragezeichen schaut so aus "?" .
Das sind die Grundzeichen und dürften somit erstmal reichen...

SonneSonne


Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - MC_Chili - 11.08.2008

das Schreiben gibts schon lange und alles was da drinne steht, bringt überhaupt nix!

Bei mir heute morgen stärker denn je...und dafür hab ich wieder fast eine Woche auf meinen Kleinen verzichtet!