Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
Crazy Frog - 27.12.2013
naja, man sollte schon wissen wie die bedieneinheit dach aufgebaut ist... einfach mit feste ziehen... da ist klar, dass das kaputt geht
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
Amboss/ Yogi - 30.12.2013
Crazy Frog schrieb:naja, man sollte schon wissen wie die bedieneinheit dach aufgebaut ist... einfach mit feste ziehen... da ist klar, dass das kaputt geht 
Wie ist die Bedieneinheit Dach denn aufgebaut? Anhand des Fotos scheinen zwei Metallklammern die Bedienheit Richtung Windschutzscheibe zu halten. Muss man die Bedieneinheit dann von der Windschutzscheibe weg hebeln?
Das hab ich vorhin nämlich mal versucht, doch der Kraftaufwand war letztendlich so hoch, dass ich dann doch Angst bekommen habe noch fester zu ziehen. Denn das wär dem Kunststff sicherlich nicht bekommen.
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
Crazy Frog - 31.12.2013
wenn ich mich recht erinner, sind vorne (ca 2-3cm vom rand) 2 klammern, die nach hinten gedrückt werden müssen. dann vorne leicht runter ziehen und nach vorne komplett ausbauen. macht man das nicht, verbiegen sich dies klammern (mir ist nicht bekannt obs die einzeln gibt, geh aber davon aus, dass dem nicht so ist) und die einheit hält nicht mehr.
genauer, kann ich dir erst in einer woche sagen, gerade kein zugriff auf unterlagen/versuchsobjekt^^
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
Clubbi123 - 31.12.2013
ramski schrieb:könntest den Bericht hier posten?
Hallo
Sorry hab es jetzt erst gesehen. Hier MINI² > MINI² Zweite Generation (ab 11.2006) > MINI² elektrik > Beleuchtung
Nachträglicher Einbau Ambiente-Beleuchtung in der Mittelkonsole
Kannst mal nachsehen. Weiß leider nicht wie ich das Posten soll?
MfG
Alex
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
rk1804 - 11.01.2016
LiquidWhite schrieb:hat schon jemand LEDs in die leuchten der sonnenblede (fahrerseite/beifahrerseite) eingebaut, sofern es dafür überhaupt welche gibt? 
Ja ich

,
habs aber nicht zum laufen bekommen. :mad:
Meine LEDs (2 verschiedene Sorten) kommen von [URL]http://stores.ebay.de/led-Mafia[URL]
Mein Problem dabei: Tausche ich bei einer Sonnenblende 1 Glühlampe gegen1 LED leuchten beide unterschiedlichen Leuchtmittel, Wechsel ich dann die verbleibende Glühlampe gegen LED geht.......... genau nix mehr:eek: beide Leuchtmittel leuchten nicht, hab 2 verschieden LED Sorten probiert und komm hier einfach nicht weiter.
Wenn einer Erfolg bei den Sonnenblende hatte, bitte melde dich
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
LiquidWhite - 14.01.2016
interessantes phänomen - wäre auch an einer lösung interessiert
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
minti - 14.01.2016
rk1804 schrieb:Ja ich
,
habs aber nicht zum laufen bekommen. :mad:
Meine LEDs (2 verschiedene Sorten) kommen von [URL]http://stores.ebay.de/led-Mafia[URL]
Mein Problem dabei: Tausche ich bei einer Sonnenblende 1 Glühlampe gegen1 LED leuchten beide unterschiedlichen Leuchtmittel, Wechsel ich dann die verbleibende Glühlampe gegen LED geht.......... genau nix mehr:eek: beide Leuchtmittel leuchten nicht, hab 2 verschieden LED Sorten probiert und komm hier einfach nicht weiter.
Wenn einer Erfolg bei den Sonnenblende hatte, bitte melde dich
LED's sind von der Stromrichtung abhängig. Also Plus und Minus vertauscht , dann leuchtet nix. Viele dieser Austausch LED's haben einen Gleichrichter mit verbaut, somit ist dann die Stromrichtung doch egal.
Wenn Du solche einfach LED's ohne Gleichrichter hast, musste die umdrehen dann könnte es gehen.
Ist aber irgendwie komisch - haste mal die Spannung gemessen, die an den Leuchten anliegt?
Ich selbst hatte die Sonnenblende noch nicht zerlegt - ich vermute hier nur.
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
minti - 14.01.2016
Clubbi123 schrieb:Hallo
Sorry hab es jetzt erst gesehen. Hier MINI² > MINI² Zweite Generation (ab 11.2006) > MINI² elektrik > Beleuchtung
Nachträglicher Einbau Ambiente-Beleuchtung in der Mittelkonsole
Kannst mal nachsehen. Weiß leider nicht wie ich das Posten soll?
MfG
Alex
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=68566&highlight=ambientebeleuchtung
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
chubv - 14.01.2016
Welche LEDs werden denn für die Sonnenblenden benötigt?
Ich kenne so ein Phänomen nur von meinem Dunstabzug. Wechsel ich 3 von 4 Lampen auf LED leuchten alle. Tausche ich die Vierte auch auf LED blitzt es kurz auf und nix leuchtet.
Liegt an einem elektronischen Trafo der eine Mindestlast braucht.
Sowas könnte ja auch hier der Fall sein. Könnte man testen wenn man noch einen Lastwiederstand rein hängt. Für den wird aber später vermutlich kein Platz sein.
Innenraumbeleuchtung/Türleuchten auf LED umrüsten -
minti - 15.01.2016
chubv schrieb:Welche LEDs werden denn für die Sonnenblenden benötigt?
Ich kenne so ein Phänomen nur von meinem Dunstabzug. Wechsel ich 3 von 4 Lampen auf LED leuchten alle. Tausche ich die Vierte auch auf LED blitzt es kurz auf und nix leuchtet.
Liegt an einem elektronischen Trafo der eine Mindestlast braucht.
Sowas könnte ja auch hier der Fall sein. Könnte man testen wenn man noch einen Lastwiederstand rein hängt. Für den wird aber später vermutlich kein Platz sein.
Im Mini haste 12 V und die LEDs sind mit Vorwiderstand auf 12 V ausgelegt. Dann gibt es noch welche mit Spannungsbereich von 6-30V, die sind mit linearregler ausgestattet, das sollte auch keine Probleme bereiten.
Bei Deiner Dunstabzugshaube ist der sogen. elektronische Trafo ein Schaltnetzteil (wie im PC) das (wie korrekt angemerkt) eine Mindestlast benötigt, um zu funktionieren. Dort wird die Netzwechselspannung von 230 V / 50Hz gleichgerichtet und geglättet, ergibt 230*sqr(2)=325 V Gleichspannung, die wird dann in Wechselspannung mit einer Frequenz von 4-10 kHz umgewandelt mit kleinem Trafo mit Ferritkern heruntertransformiert, gleichgerichtet und schon haste 12V für die Halogenbirnchen. Warum der Aufwand? So ein elektronischer Trafo ist kleiner, leichter und hat einen besseren Wirkungsgrad, als ein klassischer Netztrafo mit Eisenkern, allerdings Fehleranfälliger.
Was hat das mit der Sonnenblende im Mini zu tun äh, ja nix eigentlich.

Also das Problem von der Sonnenblendenbeleuchtung und das bei Deiner Dunstabzugshaeube dürfte nicht das gleiche sein.
Zum testen mit der Polarität: Die LED an 12V anschließen und gucken, ob es leuchtet, plus und minus vertauschen und?
zum testen der LED ginge auch eine 9V Blockbatterie