MINI² - Die ComMINIty
Codierung R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Codierung R56 (/showthread.php?tid=50996)



Codierung R56 - T-charged - 17.04.2017

Kannst du mir sagen welche?

Oder mir en Link schicken welche Version du gedownloaded hast?

Gruß


Codierung R56 - emreoez - 17.04.2017

T-charged schrieb:Kannst du mir sagen welche?

Oder mir en Link schicken welche Version du gedownloaded hast?

Gruß

Was für einen Mini fährst du denn?


Codierung R56 - T-charged - 17.04.2017

R55 MCS.

Hatte ja gedacht es liegt am Datenordner aber das passt soweit.


Codierung R56 - emreoez - 17.04.2017

T-charged schrieb:R55 MCS.

Hatte ja gedacht es liegt am Datenordner aber das passt soweit.

Schreib mir mal eine PN Pfeifen


Codierung R56 - sdreisei - 19.04.2017

Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr einen 2013er Mini One R56. Bei diesem ist das Tagfahrlicht aktiviert, jedoch ist das Abblendlicht dauerhaft als Tagfahrlicht geschaltet, sowohl auf Automatik Modus als auch im 0er Modus. Ich würde gerne das Standlicht als Tagfahrlicht schalten und das Abblendlicht wirklich nur bei Dämmerung/Dunkelheit über Automatik einschalten lassen. Kann man das auch so codieren?

Vielen Dank!
Schöne Grüße aus Österreich

Sven


Codierung R56 - leon_raser - 19.04.2017

Ja lässt sich codieren. Ist halt nur relativ sinnlos, weil das Standlicht am Tage unter Ulk verbucht werden kann. Head Scratch


Codierung R56 - SuFraPa - 19.04.2017

Geht. Habe das bei mir (R57, 2014) so codiert dass Standlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig eingeschaltet sind als TFL, sonst keine externe/ interne Beleuchtung.

Beim TFL wie Du das noch hast ab Werk sind ja auch Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung...an.

Funktioniert auf "Auto" wie von Dir beschrieben.

Die Standlichtbirnchen habe ich getauscht gegen Philips Blue Vision (?, bin mir nicht mehr sicher ob die so heißen). Damit verliert das Standlicht seine gelbliche Farbe und sieht mit den Nebellampen einheitlich aus.

Im Endeffekt ist also das funktional 2-geteilte runde Glaslampenteil Stand/Nebel komplett "ausgeleuchtet" und auch auf jeden Fall hell genug.


sdreisei schrieb:Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr einen 2013er Mini One R56. Bei diesem ist das Tagfahrlicht aktiviert, jedoch ist das Abblendlicht dauerhaft als Tagfahrlicht geschaltet, sowohl auf Automatik Modus als auch im 0er Modus. Ich würde gerne das Standlicht als Tagfahrlicht schalten und das Abblendlicht wirklich nur bei Dämmerung/Dunkelheit über Automatik einschalten lassen. Kann man das auch so codieren?

Vielen Dank!
Schöne Grüße aus Österreich

Sven



Codierung R56 - sdreisei - 19.04.2017

Hi,

freut mich zu hören, dass es allgemein funktioniert. Da ich meine Standlichter gegen starke LED´s getauscht habe, möchte ich diese in der Art wie ein Tagfahrlicht ansteuern. Also am Tag leuchten die Standlichter und bei Dämmerung/Nacht gehen die Abblendlichter ein. Die vorderen Nebelscheinwerfer bräuchte ich gar nicht dazu zum "Tagfahrlicht".

Ich wäre jetzt nur noch froh, wenn mir einer erklären könnte, welche Parameter ich noch ändern muss. Gerne auch per PN wenn es anders nicht zulässig ist.

Dankeschön!


Codierung R56 - leon_raser - 19.04.2017

Und dann blendest Du im Dunkeln die anderen Autofahrer weil die Standlichter ja bekanntlich bei eingeschaltetem Abblendlicht-/Fernlicht auch leuchten... Böse!
Top Alles richtig gemacht?!


Codierung R56 - Mr_53 - 19.04.2017

Ja wie die doofen Autofahrer die am Tag mit dem TFL durch den Tunnel fahren.
Die müssten am Ende vom Tunnel rausgezogen werden und 60 Euro abdrücken das die es mal lernen. Böse!