Mini sperrt von alleine auf!!!! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Mini sperrt von alleine auf!!!! (
/showthread.php?tid=10719)
Mini sperrt von alleine auf!!!! -
the ONE Slater - 14.01.2006
hehe dank dir! habs auch so hinbekommen hatte schon alles ab und den arretierriegel auch schon halb raus - der hat nur geklemmt und mein fingerfleisch war zu schwach - mit der zange gings dann

kontakte waren auch total korrodiert und bissl grünspann... hat sich gelohnt ^^
Mini sperrt von alleine auf!!!! -
Schrauber - 14.01.2006
Kannste mal wieder sehn, in Berlin sind wa janisch so doof, wa
Nu noch viel Glück bei der Instandsetzung
Mini sperrt von alleine auf!!!! -
Schrauber - 16.01.2006
@ the One Slater: haste den Kleenen repariert :frage:
Mini sperrt von alleine auf!!!! -
the ONE Slater - 17.01.2006
Jo ich hoffe jedenfalls
Hab die beiden A-Säulenstecker bearbeitet - als ich dabei war den einen auseinanderzunehmen, hat die Scheibe angefangen sich zu bewegen... scheint also wirklich ein Wackelkontakt vorhanden gewesen zu sein.
Das Schloss hab ich nicht gewechselt, da man auf der Fahrerseite deutlich alle 3 Klickgeräusche der Microschalter hören konnte - genauso wie bei dem neuen Schloss, dass ich mir bei BMW besorgt hatte.
Leider kann ich aber nicht testen, ob das Problem nun wirklich vollständig behoben ist

Dachte erst man könnte einfach mehrmals hinternander auf- und zuschließen um die Funktion zu testen, aber dann schließt er immer nach dem 6. Mal ca. nicht mehr, was, wie ich nach einigen Experimenten rausgefunden habe, wohl an einer Sicherheitsschaltung liegen muss, die bei zu häufigem abschließen innerhalb einer bestimmten Zeit den Vorgang blockiert.
Bei uns hat es eben Eisregen gegeben und, als ich den Wagen aufgeschlossen hatte (ohne Probleme - Knöpfe waren beide hoch), ging die Beifahrertür wieder erst beim 2. oder 3. drücken des Griffes auf - also irgendwas stimmt da wohl immernoch nicht

aber wenn dann liegt es jetzt wohl eher am Beifahrerschloss
Muss das wohl mal weiter beobachten...
Grüße
Chris