Uhr Umbau in blau?!? -
Longo - 03.11.2005
OK Lindi, du hattest recht. Die 300mcd LEDs glimmen bei den 2,4V nur leicht. Hab jetzt mal die Widerstände getauscht (hatte aber leider keine SMD), so dass die LEDs ihre 3,2V kriegen.
Kann es jetzt aber leider nicht ausprobieren. Werd ich heute Mittag machen und dann hier berichten.
Hier mal ein Bild meiner Platine (Sorry, is nur ein Handy Bild)
Viele Grüße
Longo
Uhr Umbau in blau?!? -
lindiman - 03.11.2005
Sieht doch gut aus
Du hast aber vorher schon gemessen, oder?
Uhr Umbau in blau?!? -
Longo - 03.11.2005
Selbstverständlich!
die LEDs sind in Reihe geschaltet und liegen, mit den parallel geschalteten Widerständen, in Reihe an 12V.
Hab die 2 390Ohm Widerstände durch 2 220Ohm ersetzt. Jetzt kriegt jede LED rechnerisch 22mA und 3,2V.
Viele Grüße
Longo
Uhr Umbau in blau?!? -
lindiman - 03.11.2005
Sehr schön
Uhr Umbau in blau?!? -
Longo - 03.11.2005
gel?!?!
Jetzt muss es nur noch funktionieren!
Uhr Umbau in blau?!? -
Longo - 03.11.2005
Es funzt!
Sogar richtig schön hell.
Nur bin ich mit der Farbe noch nicht ganz zufrieden. Das weiß ist mir ein bisschen zu gelblich

... ich weiß: scheiß perfektionisten
Viele Grüße
Longo
Uhr Umbau in blau?!? -
die 53 - 08.11.2005
Wenn Du mal genau schaust, sind R5 und R4 paralell geschaltet, sprich aus 390Ohm werden 195 Ohm. Was sich auch mit der Vorwiderstandsberechnung deckt.
Die LEDs liegen parallel net in Reihe !
(12V-3.2V)/0.06A=147Ohm
Uhr Umbau in blau?!? -
Longo - 08.11.2005
Doch, die LEDs liegen definitiv in Reihe! Erkennt man zwar nur ganz schlecht, wenn man wirklich genau hinsieht, ist aber wirklich so!
Und so komm ich auf folgendes Ergebnis:
Rv = (12V - 3,5V - 3,5V - 3,5V) / 0,02A = 75Ohm
Und da ja 2 Widerstände parallel geschalten sind, benötige ich 2 Widerstände mit je 150Ohm.
Genau so hab ich das im Moment mit den 140mcd LEDs verbaut und die Helligkeit ist jetzt optimal!
Viele Grüße
Longo
Uhr Umbau in blau?!? -
Longo - 08.11.2005
Doch, die LEDs liegen definitiv in Reihe! Erkennt man zwar nur ganz schlecht, wenn man wirklich genau hinsieht, ist aber wirklich so!
Und so komm ich auf folgendes Ergebnis:
Rv = (12V - 3,5V - 3,5V - 3,5V) / 0,02A = 75Ohm
Und da ja 2 Widerstände parallel geschalten sind, benötige ich 2 Widerstände mit je 150Ohm.
Genau so hab ich das im Moment mit den 140mcd LEDs verbaut und die Helligkeit ist jetzt optimal!
Viele Grüße
Longo