New Generation (R56) Teil 2 -
UnionJack - 28.12.2005
echt zum Kotzen diese langen überhänge - das macht den MINI doch gerade aus....aber Crashvorschriften müssen halt eingehalten werden.
genauso schlimm find ich die Chromleiste unter den Fenstern die jetzt vor den Scheibenwischern langläuft - total unkonsequentes Styling - entweder hat man ne Glasabschlußleiste oder nicht aber mal so mal so....
und...ich frag mich ob wir dann alle 19 - 20 Zoll Reifen montieren sollen wenn die Plastikteile an den Radkästen noch größer werden....sieht ja jetzt schon mit 17 Zöllern gerade mal so noch gut aus von den Dimensionen....
au backe - den Prototypen fand ich ja nen Hammer - aber die Serie scheinen andere Leute verbockt zu haben
zum Glück gibts das Cabrio noch bis 2008 - da kann ich mir nochmal eins der letzten sichern
New Generation (R56) Teil 2 -
cremi - 28.12.2005
naja, man darf aber auch nich ganz vergessen, daß es sich bei dem Foto noch um einen getarnten Prototypen handelt, auch wenn nicht mehr sonderlich viel Tarnung dran is.
Zudem sind die Fotos leicht unterschiedlich in Perspektive und Brennweite, das macht auch noch was aus.
Zu den Überhängen: daß er vorne länger und runder wird gefällt mir auch nicht, aber das geht nun mal leider nich anders. Warum die hinten so ´ne seltsame Rundung reingebastelt haben versteh ich aber auch nich ganz. Ok, mehr Kofferraumvolumen, aber wirklich viel dürfte das auch nich bringen.
Die verborgenen Anlenkpunkte der Scheibenwischer und die damit verbundene hochgezogene Motorhaube hat ja auch was mit den Chrash-Vorschriften zu tun. Wenn man da die Chromleiste weggelassen hätte weiß ich nich ob das noch aussehen würde.
Die größeren Plastikteile ... naja, muß man sehen wenn´s fertig ist. Vielleicht hätte man lieber mal am Blech mehr Freiraum lassen sollen, anstatt die Radläufe zu vergrößern.
Anyway: daß man Platz für größere Räder schafft, sind "wir" zum Teil ja auch selber Schuld. Die meisten tendieren ja inzwischen doch zu min. 17", und bis zu 20" wurde auch schon auf dem MINI gesichtet.
Anyway: ich würde ihn erstmal lieber live sehen bevor ich mir da ein entgültiges Urteil bilde. Ich glaub soooooo übel wird er nicht werden
New Generation (R56) Teil 2 -
cat - 28.12.2005
DoMINIk schrieb:Gar nicht mal so schlecht, deine Theorie
Hört sich äußerst vernünftig an...
Ich muss das Auto auch erstmal live sehen und vor allen Dingen auch fahren. Bisher tendiere ich aber auch eher zum alten Modell 
wenn du ihn erstmal live sehen kannst wirst du aber keinen neuen "alten" mehr bekommen: Sept. 2006 letzte auslieferung "alte" MINI
New Generation (R56) Teil 2 -
Skullz101 - 28.12.2005
Daumen hoch für diesen Thread

Saubere Vergleiche etc
Wir haben ja inzwischen den dritten NewMINI dieser Generation und warten
gespannt auf das neue Modell. Denn noch ein ClassicNewMINI

soll es nicht werden.
Ich denke 2007/2008 kann man dann beruhigt zuschlagen
Mal sehen, wie er letztendlich aussehen wird. Es wird auch wieder viel
von den Farben und dem Zubehör anhängen. Auch heute gibt es extrem
hässliche und superschöne MINIs.
Das wird schon...
New Generation (R56) Teil 2 -
DoMINIk - 28.12.2005
cat schrieb:wenn du ihn erstmal live sehen kannst wirst du aber keinen neuen "alten" mehr bekommen: Sept. 2006 letzte auslieferung "alte" MINI
Das macht mir irgendwie Angst. Das beudetet ja, dass man schon im Frühling spätestens bestellen müsste, oder? Lieferzeit ist ja ca. 3-4 Monate...
Viel über das neue Modell kann man sicherlich noch nicht sagen, mir persönlich gefällt bis jetzt allerdings nur der Motor.
New Generation (R56) Teil 2 -
cat - 28.12.2005
DoMINIk schrieb:Das macht mir irgendwie Angst. Das beudetet ja, dass man schon im Frühling spätestens bestellen müsste, oder? Lieferzeit ist ja ca. 3-4 Monate...
Viel über das neue Modell kann man sicherlich noch nicht sagen, mir persönlich gefällt bis jetzt allerdings nur der Motor.
also bis juni kann man wohl noch bestellen!
was den neuen motor angeht... ich weiss nicht, hab da so einiges gehört, das der turbo nicht so gut geht. anscheinen benötigt der wohl einen biturbo und ob der gleich kommen wird.
der neue S Works kommt dann 10/07: 221PS, 280 Nm, 245 Vmax
New Generation (R56) Teil 2 -
Mini_Cooper - 30.12.2005
laut meinen informationen soll das ein super motor sein. er läuft schon seit einiger zeit auf der AVL teststrecke was ich weis. und am prüfstand natürlich schon länger! ich kenn da 2 leute die dort arbeiten...
mfg, alex
New Generation (R56) Teil 2 -
Plööö - 30.12.2005
Mir is letzte Woche ein neuer ungetarnt entgegengekommen. Muss sagen find den gar nicht so hässlich.
Was mir aufgefallen ist ist der wuchtige Lufteinlass unter dem Nummernschild. Müsste man mal näher beobachten, genauso wie die Heckstossstange.
Was mich am meisten gestört hat war der deutlich sichtbare Spalt zwischen Lichtern und Motorhaube, da ja die Lichter nichtmehr mit hochklappen.
War übrigens nen S mit Hutze und schön dicken endrohren.
New Generation (R56) Teil 2 -
bigagsl - 04.01.2006
aloha @ all
neues jahr, neue bilder. diesmal jedoch nicht vom cooper s, sondern von der basis. mein tip: ein cooper, da er den chromgriff an der heckklappe hat ->
![[Bild: cooper1.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/cooper1.jpg)
ich bin der meinung, dass sieht von hinten doch sehr ansprechend aus. die etwas tiefer gezogene heckschürze, die mittig platzierte nebelschlußleuchte (der rückfahrscheinwerfer sitzt wieder im rücklicht, wie auf anderen photos bereits sichtbar), die dynamischa ausgeformte abschlußleiste. ob da auch noch eine chromleiste auf die heckschürze kommt? apropos chrom: die heckleiste halte ich für überdimensiniert. da hat man sich leider die mercedes b-klasse als schlechtes vorbild genommen:
(hier eine heißgemachte carlsson variante zum vergleich)
leider bin ich von der frontansicht enttäuscht:
die schürze wirkt wie eine dicke unterlippe und der untere teil des kühlergrills wirkt sehr gequätscht.
ok, sicherlich eine etwas übertriebene darstellung aber im ansatz vergleichbar
was an diesem bild immer noch nicht erkennbar ist: wie öffnet sich die motorhaube? auf den etwas dickeren spalt rund um die scheinwerfer zu schließen, komplett nach vorne mit scheinwerfern, die nicht in der haube verbaut sind, also analog wie bei den clubman studien.
generell kann man bei beiden bildern auch feststellen: durch die betonteren radhäuser wirkt eine sereienbereifung mit 15" (meine vermutung bei diesen bildern) wirklich unterdimensioniert. 16" sollte eigentlich standard werden, damit der mini nicht zu schmächtig daherkommt.
warten wir auf weitere bilder...
New Generation (R56) Teil 2 -
die 53 - 04.01.2006
würde sagen das die haube einfach nur über den scheinwerfern drüber liegt, und beim aufklapenn, egal ob hinten oder vorne angeschlagen, zwei große runde löcher in der motorhaube klaffen werden
wenn man mal genau hinschaut, läuft die tarnung der scheinwerfergläser unter der haube weg
hoffe nur die heckschürze wird serienmäßig lackiert sein, nicht wie auf dem bild in kunststoff pur
das mit dem kühlergrill und überdimensioniert täuscht, da das obere chromelement abgeklebt ist, mit chrom sieht das ganz anders aus

dann liegt die betonung wieder oben
hier mal ne kleine corel montage wie es aussehen könnte