Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
nollebjorn - 19.01.2006
Tausch doch deine Endtöpfe gegen meine Remus Endtöpfe
Die sind größer und leiser
Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
mini S 255 - 19.01.2006
nollebjorn schrieb:
Tausch doch deine Endtöpfe gegen meine Remus Endtöpfe 
Die sind größer und leiser

wäre ne alternative
Hitec 100 Zeller und BN Pipes - MiniS@HH - 19.01.2006
Sorry, aber wieso sollte der MINI leiser werden wenn ich ne Anlage mit größeren Endrohren dranschraub?
Hab ebenfals ne Remus 2x82mm Anlage drunter und die ist doch viel lauter (kerniger ist das bessere Wort) als die Standard....
könnt mich da eventuell jemand aufklären, da ich selbst jetzt davor bin mir nen KAT (nicht den Hitec) + FK einzubauen.
Gruss
Patrick
Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
Brad - 19.01.2006
Die Rede war von größeren Endtöpfen (größer heißt zwar nicht automatisch leiser

) nicht vom Durchmesser der Rohre

.
Gruß
Brad
Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
nollebjorn - 19.01.2006
Größer heißt mehr Platz für Dämmwolle... Wenn de zwei so Cola Dosen als Schalldämpfer hast, dann kannste da nicht viel dämmen...
Alles klar ?
Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
mini S 255 - 19.01.2006
Brad schrieb:Die Rede war von größeren Endtöpfen (größer heißt zwar nicht automatisch leiser
) nicht vom Durchmesser der Rohre
.
Gruß
Brad
Damit gebe ich dir Recht, jedoch die Spielzeug Endtöpfe die ich drunter habe, naja. Auf der einen seine sehr gut vom Klang in Verbindung mit bearbeitetem Krümmer und leistungssteigerung. Aber nicht mehr mit meiner jetzigen Kombi, trotz zusätzlichen Vorschalldämpfer. Größere Endtöpfe aus dem Grund, mehr Volumen.
Diese würden dann zusätzlich geöffenet werden und mit vernünftiger Wolle ausgestopft werden, da doch die meisten Töpfe recht halbherzig gestopft sind. In der Regel ist es ja auch gut, eben wegen dem Effekt Sportauspuff. Ich habe eiegntlich absolut nix gegen Lautstärke, überhaupt nicht, in der regel kann es nicht laut genug sein, aber in meinem Fall muß ich wirklich kapitulieren.
Der db Wert bis 3000U/Min liegt bei ca. 112db. Und bekanntlicherweise geht der Krach erst bei 3500 los
Desweitern kommt noch dazu, bei der Gaswegnahme ballerts, ja ja ich weis, ist doch geil, mir geht es aber ziehmlich auf`n S....
Das könnte bei der Endrohrführung gelöst werden. Indem man die Rohrführung die in die Endrohre reingehen mit einem 90° Bogen versieht, dann wird es nicht mehr so ballern.
krumm hat mal geschrieben,
das hört sich so an, als würde ein Elefant in eine leere Tonne furzen
Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
Brad - 19.01.2006
nollebjorn schrieb:Größer heißt mehr Platz für Dämmwolle... Wenn de zwei so Cola Dosen als Schalldämpfer hast, dann kannste da nicht viel dämmen...
Alles klar ?
Mehr Platz für Dämmwolle, heißt nicht automatisch das sie auch verbaut wurde

.
Hitec 100 Zeller und BN Pipes - MiniS@HH - 19.01.2006
Danke.....stimmt, als meiner neu war, da war der Sound auch wesentlich leiser und ann nach ca. 1500km war dann denke ich die Dämmwolle weggebrannt und seit dem ist er angenehm sonor..
Wenn man sich aber diese Pötte mit Dämmwolle vollstopft, verbrennt die dann nicht auch wieder über die Dauer und man muss dann nach 3tkm wieder neue reinstopfen?
Kann durch das Stopfen mit Dämmwolle eigentlich die Abgasableitung einwandfrei funktionieren...?
@mini S 230:
Du hast nicht "zufällig" nen Video oder Soundfile von Deinem?
Würd ich zu gern mal hören, denn das muss ja echt nen ganz böser sein
Gruss
Pat
Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
mini S 255 - 19.01.2006
Brad schrieb:Mehr Platz für Dämmwolle, heißt nicht automatisch das sie auch verbaut wurde
.
Ganz richtig, wobei man dann aber die Chance hätte, mehr reinzupacken
Hitec 100 Zeller und BN Pipes -
Brad - 19.01.2006
Nachträglich ist das wohl nicht so einfach. Dafür müßten die Dämpfer geöffnet und wieder verschlossen werden ( Edelstahl schweißen).
Oder man stopft die Wolle einfach hinten in die Endrohre und mit dem Besenstil hinterher bis sie am Luftfilter herauskommt

.