Pfeiffen aus dem Motorraum -
huxley - 26.11.2006
Kann man das Pfeiffen nachrüsten? Ich hab mir ja schon den JCW Luftfilter gekauft damit das Pfeiffen etwas lauter wird, aber so richtig überzeugend ist auch das noch nicht.
Pfeiffen aus dem Motorraum -
DarkDust - 26.11.2006
Hey Leute,
ich habe das Pfeiffen auch. Habe einen Cooper.
Ich hatte eingentlich immer gedacht das kommt vom Luftfilter (weil K&N nachgerüstet). Gibt es einen Kandidaten der das Pfeiffen hat und noch den original Luftfilter?
Was ist eigentlich dieses Bypassventil von dem hier gesprochen wurde? Welche Aufgabe hat das?
Gruß
Jochen
Pfeiffen aus dem Motorraum -
lindiman - 26.11.2006
DarkDust schrieb:Was ist eigentlich dieses Bypassventil von dem hier gesprochen wurde? Welche Aufgabe hat das?
Das hat nur der S.
Eine mechanisch durch Unterdruck gesteuerte Klappe die dafür sorgt dass der Kompressor bei geschlossener Drosselklappe kein Vakuum saugt und dadurch beschädigt wird.
Pfeiffen aus dem Motorraum -
DarkDust - 26.11.2006
Ok, dann kann es das Bypassventil ja nicht sein.
Tippe dann mal in Richtung Luftfilter.
cu
Jochen
Pfeiffen aus dem Motorraum -
Heidi - 28.11.2006
DaBomb schrieb:Eiei... mein Dealer hält mich glaube ich langsam für paranoid! Bei der Probefahrt, nachdem er jetzt nen paar Tage bei denen Stand wegen Kupplungstausch war das Geräusch nicht aufgetreten, bzw. nur so leise das er es nicht gehört hat.
Ich dreh noch durch und fahre jetzt erstmal so weiter mit nem pfeiffenden MINI 
das hört nicht jeder
Pfeiffen aus dem Motorraum -
educky - 28.11.2006
hab ebenfalls ein pfeifen, habe auch einen K&N 57i verbaut
Pfeiffen aus dem Motorraum -
DaBomb - 29.11.2006
Heidi schrieb:das hört nicht jeder

Da es ungefähr im gleichen Frequenzbereich liegt wie das grelle Pfeiffen eines 60Hz Fernsehers kann ich dem nur zustimmen.
Ich fahre jetzt einfach mal so weiter, habe ja außer dem Pfeiffen keine Probleme damit, wenns irgendwann schlimmer wird, hau ich denen das Ding um die Ohren.
Pfeiffen aus dem Motorraum -
DarkDust - 29.11.2006
Ich kann das Pfeiffen nur hören wenn ich das Seitenfenster öffne. Ist also nicht sooo laut.
Hatte sowieso vor den originalen Luftfilter wieder rein zu machen. Wenn es soweit ist kann ich ja nochmal bereichten ob das Pfeiffen weg ist.
DarkDust
Pfeiffen aus dem Motorraum -
sushilover - 25.08.2010
sooooo ich kram hier mal aus der Forensuche ein schönes altes Thema raus ...
Hier mal ne kleine Vorgeschichte...
vor ca 2 Wochen war mein Cooper in SB bei Mini, da ich nettes klackern a la kettenspanner hatte ... die Mini in SB scheint leicht behämmert zu sein und meinte ich hätte zu wenig öl drinne ... sie hätten 1,2 L (!!!) nachgefüllt jetz müsste es weg sein ...hallo 1,2L ja klar, das wird einmal die woche kontrolliert ...
OK bin dann am Montag zur Mini in SLS gefahren und hab ihn mit der gleichen Fehlerbeschreibung dort abgegeben, der Service Mensch sofort - "uh das hört sich nach Kettenspanner an" ... hab ich ihm mal die Rechnung und Geschichte von SB presentiert, er war leicht aus der Fassung

Er war nun zwei Tage dort, ich hab ihn heute morgen abgeholt, mit neuem Kettenspanner - irgendwas von ner neuen Version hat er mit erzählt - und zwei neuen Zündkabeln die dem Marder zum Opfer gefallen sind ... Netter Spaß von 190€ zusammen...
jetz zum neuen Problem - wie gesagt ich komm grad aus der Werkstatt -
als ich vom Hof gefahren bin, hab ich so ein leichtes hohes surren/summen aus dem Motorraum gehört - es ist nur während dem fahren und hört auf sobald ich die Kupplung trete

Ich hab dann mal im Leerlauf aufs Gas gelatscht und siehe da, auch dort macht der dieses seltsame Geräusch ... ich werd jetz heute mal noch mit fahren und wenn es dann nicht von selbst verschwindet

gehts morgen direkt wieder zum freundlichen, dann können die mal ne Runde mit mir drehen ... was meint ihr??? Und wieso kommt das Geräusch nach dem ich in der Werkstatt war, die sollen doch normal alles heile heile machen
Pfeiffen aus dem Motorraum -
maxhoschi - 04.01.2011
Und noch ein R 53 Cooper S mit hellem Pfeiffen nach einem Reperaturaufenthalt in der Werkstatt.

Gemacht wurden Motorlager rechts (defekt, sichtbar dank Ölaustritt), Kettenspanner (MINI hatte das klackern) und ein Gehäuse an der Klimaanlage. Gestern abend abgeholt uns seitdem jault es ordentlich. Nicht zu überhören und Drehzahlabhängig.
Da durch den Motorlagerwechsel reichlich Öl im Motorraum war hat der Freundliche abschliessend noch eine Motorwäsche vorgenommen. Von daher denke ich, dass der Hinweis auf den Kompressorriemen in Verbindung mit Feuchtigkeit wohl ein guter Ansatz ist. Das werde ich dem Meister morgen gleich mal mit auf den Weg geben wenn ich den MINI wieder hin bringe. Glaube nicht, dass sich das über Nacht von alleine erledigt.
Werde berichten, damit der Thread nicht nur aus Ferndiagnosen und Vermutungen besteht, sondern auch mal ein paar Lösungen dabei sind