JCW-Fahrwerk! -
Xaver - 27.06.2006
Mogen zusammen,
zusammenfassend kann man also sagen, daß für den "Alltags"-gebrauch das JCW Fahrwerk erste Wahl ist, somit bereue ich meine Entscheidung erst einmal nicht.
Eine Frage habe ich dennoch :
Da es laut unten genannter Aussage 3 verschiedene Steifigkeiten gibt, welche Stufe wird denn Standardmäßig verbaut bzw. kann man ggfls. noch Einfluss auf die Ausführung nehmen ?
Die Frage, welche zu empfehlen ist, spare ich mir lieber.
Zunächst mal noch frohes schaffen.
JCW-Fahrwerk! - Herr der Teile - 27.06.2006
hallo,
drei steifigkeiten:frage:

die stossdämpfer sind gleich,lediglich bei den federn gibts verschiedene variationen, da kann man aber nicht wählen!!!
diese werden anhand des fahrzeuggewichtes (resultierend aus der sonderausstattung) explizit für das jeweilige fahrzeug bestellt
die unterschiedlichen federn sind nur für verschiedene fahrzeuggewichte ausgelegt, das hat nicht mit der tiefe zu tun
JCW-Fahrwerk! -
Xaver - 27.06.2006
Hmmm,
o.k., das macht Sinn, dann aber mal folgende Frage :
Lt. Auskunft der Niederlassung ist es ja so, daß ich den Wagen z.B. mit den Sportsitzen erhalte, die JCW Sitze dann nach Auslieferung an die NL umgebaut werden. Gleiches gilt für die Felgen, das Fahrwerk; also alles, was Zusatz- bzw. nachträgliche An- und Einbauteile angeht.
Gibt es da eine Bemessungsgrenze damit ich das ggfls. kontrollieren kann ? Oder sind die Unterschiede so minimal, das dies nicht unbedingt Einfluss auf das Fahrverhalten nimmt, wenn man nut Zubehörteile wechselt ?
JCW-Fahrwerk! -
cooper4me - 27.06.2006
Die Steifigkeiten werden nach Zubehör wie Klima, Glasdach etc. ausgewählt. Sportsitze machen da wahrscheinlich nen kleinen unterschied, wenn Du aber nicht anfängst nach dem Fahrwerkseinbau radikales Gewichtstuning zu betreiben wird das die Federauswahl an sich nicht beeinflussen.
(Kann heute abend evtl. mal die Auswahltabellen scannen)
JCW-Fahrwerk! -
Xaver - 27.06.2006
Habe ich mir fast schon gedacht.
Danke für die Info.
Wenn Du das mit der Auswahltabelle hinkriegen würdest, schleicht Dir mein Dank für immer hinterher.
JCW-Fahrwerk! -
SVPetz - 27.06.2006
Also, jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr weiter, Federn, JCW, Gewind.............
Werd wohl noch beim fahrwerk meine MCS bleiben bis die Federn halt hinüber sind.
Nunja, danke trotzdem
Petz
JCW-Fahrwerk! -
X13 - 28.06.2006
..wenn hier gerade alle Spezialisten

versammelt sind: Wie siehts eigentlich mit der TUEV Freigabe / Gutachten fuer die einzelnen Varianten (JCW, GW..) aus - insbesondere fuer leistungsgesteigerte Fahrzeuge?
Das JCW sollte ein Gutachten fuer 210PS mitbringen - wie siehts mit KW und Co aus?
JCW-Fahrwerk! -
CooperChris - 28.06.2006
X13 schrieb:..wenn hier gerade alle Spezialisten
versammelt sind: Wie siehts eigentlich mit der TUEV Freigabe / Gutachten fuer die einzelnen Varianten (JCW, GW..) aus - insbesondere fuer leistungsgesteigerte Fahrzeuge?
Das JCW sollte ein Gutachten fuer 210PS mitbringen - wie siehts mit KW und Co aus?
das kann ich dir nicht sagen, die minis die das damals mit mir einbauen lassen haben waren alle nicht leistungsgesteigert. aber meines wissens hat der michael (project24) einen works mit KW var. II...könnte man mal fragen !!
JCW-Fahrwerk! - Herr der Teile - 28.06.2006
der is aber in urlaub
für jcw gibts natürlich die volle gewährleistung,is ja vom werk.
für gewindefahrwerke von fremdherstellern muß natürlich dieser die gewährleistung übernehmen.
bei eventuell betroffenen bauteilen wie den abtriebswellen "könnte" es im gewährleistungsfall probleme geben
JCW-Fahrwerk! -
fresh - 28.06.2006
@Xaver
Dann gehe ich mal davon aus das Dein Mini von F&W kommt.
Laß Dir nicht alles andrehen.
...und hinterfrage genau.