JCW Luftfilter ohne Klappe -
mrCel - 12.08.2008
Hab selber das JCW Tuning Kit auf 210 PS und hab den Luftfilter kasten der jedoch dauernd geöffnet ist. Macht das überhaupt einen Unterschied wenn er erst bei 4500 Umdrehungen aufmacht ?
Bei mir ist zb der Kompressor lauter und heller als bei nem GP, hat das damit zu tun ?
Was is besser ? Wenn er dauernd offen is oder wenn der bei 4500 dann eben aufmacht ? Macht das Leistungsmäßig einen Unterschied ?
JCW Luftfilter ohne Klappe -
abso - 04.03.2009
das frag ich mich auch gerade, weiss das wer?
und hat wer ein bild von der klappe? die muss man dann ja entfernen, rauschneiden oder wie?
JCW Luftfilter ohne Klappe -
BULL3T GP1628 - 15.07.2009
mrCel schrieb:Was is besser ? Wenn er dauernd offen is oder wenn der bei 4500 dann eben aufmacht ? Macht das Leistungsmäßig einen Unterschied ?
Ja das möchte ich auch gerne wissen?
JCW Luftfilter ohne Klappe -
olf-hemp - 15.07.2009
denk das ist egal oder? das mit der klappe ist doch nur so gedacht, dass wenn man ordentlich hochdreht auch nur dann ordentlicher sound kommt... die Luftmenge wird ja eh net gemessen oder?
JCW Luftfilter ohne Klappe -
feschtag - 16.07.2009
Servus!
Der Luftfilter mit o. ohne Klappe bringt Leistungsmäßig nichts!
Was eben der Unterschied ist, ist das Kompressor-Geräusch ist viel stärker
und beim Luftfilter ohne eben schon im unteren Drehzahlbereich.
Das überarbeiten des JCW-Luftfilters ist sehr einfach!
Alles was sich an Leitungen und Schläuche am Filter befindet abmontieren.
Die Klappe kann man nach dem Aufschrauben der Halterung mit etwas Kraft herausnehmen
und dann alles wieder zuschrauben.
Fertig!
Für diejenigen, die auf den Kompressorsound stehen ein "must have"!
Solltet Ihr noch fragen bez. Ein und Umbau haben, einfach Fragen!
Gerne auch via PN
feschtag
JCW Luftfilter ohne Klappe -
YellowFellow - 17.07.2009
Habe den 'offenen' JCW-Kasten nun auch drin.
Beim Antippen im Stand hört man schön den Luftfilter schnorcheln und während der Fahrt ist der Kompressorsound einfach fetter, auf keinen Fall nervig
Zusammen mit dem Kasten wurden auch Öl (Castrol Edge Formula RS 0W-40) und Zündkerzen (NGK Iridium) gewechselt, was in Kombination einen wesentlich ruhigeren Motorlauf in allen Lebenslagen gibt. Bin mit dem Paket absolut zufrieden und kann es nur weiterempfehlen
Bzgl. Leistung: Viel ist natürlich nicht zu erwarten, wobei ein minimales Plus schon zu merken ist. Vor allem läuft er viel homogener - im Kaltlauf wie im Warmlauf.
JCW Luftfilter ohne Klappe -
minti - 22.07.2009
... und als Ersatz für den JCW Papierfiltereinsatz taugt der K&N RU-3130
JCW Luftfilter ohne Klappe -
YellowFellow - 23.07.2009
minti schrieb:... und als Ersatz für den JCW Papierfiltereinsatz taugt der K&N RU-3130
K&N ist auf jeden immer eine Empfehlung (bisher nur gefahren).
Wollte beim Mini aber den itg-Filter reinpacken:
JCW Luftfilter ohne Klappe -
BULL3T GP1628 - 24.07.2009
Nochmals zur Klappe.
Ich habe sie nun ausgebaut. Und bin zufrieden.

- Man hört ihn jetzt jedes mal beim Gas geben und wegnehmen ein wenig Schlürfen.
- Der Kompressor Sound ist nun von Anfang an zu hören. Jedoch nicht lästg.
Leistung habe ich keine zusätzliche bemerkt. Aufgefallen ist mir das er beim beschleunigen schön gleichmässig hochdreht. Er ist nicht mehr so am "kämpfen". ist noch schwer zu beschreiben.
Ich find es gut und behaupte es tut meinem kleinen auch Gut.
Zum Luftfilter
Ich würde auch gerne mal einen Tauschfilter versuchen.
Hab mal die verschiedenen zusammengesucht.
-
K&N RU-3130
-
ITG
-
ALTA
-
MINI Madness
-
MINI Mania
Kennt jemand noch mehr? Hat jemand schon Erfahrungen Damit?