Frontlautsprecher kaputt! Fragen zum System -
esse - 22.10.2006
Laut Anleitung ist das ja ganz schön kompliziert. Ich glaub ich werd erstmal versuchen die ganzen Kabel unters lenkrad zu packen, da da eh die FSE liegt. Wenn nicht, muss halt das Handschuhfach und der ganze Mist ab...
Frontlautsprecher kaputt! Fragen zum System - Minimee - 23.10.2006
@esse: Ja, das Würth-Zeugs gibts im Baumarkt. Das ist der absolute Hammer. Nur bei der Verarbeitung solltest du aufpassen, weil es ziemlich schmierig ist. Davon merkst du aber später nichts mehr. Der Hersteller ist logischerweise WÜRTH und das Zeug heisst "Klebt und dichtet". Ist so ne Kartusche wie wenn du Silikon kaufst.
Das mit dem Tacho ausbauen halte ich für überflüssig, weil du den Adapter locker entweder links richtung Lenkrad oder rechts richtung Handschuhfach verstauen kannst. Das geht auf jeden Fall. Wenn du einen genaueren Überblick haben möchtest, dann bau das Handschuhfach aus. Das sind nur 5 Schrauben. Dann kannst du deine Kabel schön verstauen.
Wenn du aber keine Chinch oder Lautsprecherkabel verlegst, brauchst du das nicht. Das geht wie gesagt auch alles so... Erst wenn dann noch mehrere Kabel hinzukommen wird es schwierig.
Viel Erfolg Minimee
@die 53: Wo strahlt denn bitte dein Hochtöner hin ???!!! Sieht nicht gerade effektiv aus...

Aber die Lautsprechergitter sehen nicht schlecht aus
Grüßle
Frontlautsprecher kaputt! Fragen zum System -
esse - 23.10.2006
Mann Leute, vielen Dank für die ganzen Tips!
War gerade auf dem Rückweg von der Uni die Adapter, die Blenden und die Dichtmasse besorgen. Ist zwar nicht von Würth, steht aber auch "Klebt und Dichtet" drauf. Soll auch für Karosseriefugen geeignet sein.
Geh jetzt gleich runter und fang mit dem Radio an, dann die Dichtmasse und danach noch die LS Blenden. Bin schon tierisch auf das Ergebnis gespannt.
Frontlautsprecher kaputt! Fragen zum System - Minimee - 23.10.2006
Na dann viel Spaß! Hau rein!
Frontlautsprecher kaputt! Fragen zum System -
esse - 24.10.2006
Alles drin

Unglaublich geil!
Die Kombi aus Canton und Clarion scheint echt ein Glücksgriff gewesen zu sein. In meinem Hifi Laden meinten die auch, dass die Cantons sehr weich aufgehängt sind und daher auch ohne externe Endstufe hervorragend Druck machen. Recht hatter

Ich weiß echt nicht, wozu ich noch Woofer hinten brauch. Zumindest nicht in dem kleinen Auto. Ein wirklich gutes Frontsystem ist tatsächlich rundum zufreidenstellend.
Danke noch mal für die ganzen Hilfestellungen!
Frontlautsprecher kaputt! Fragen zum System -
die 53 - 24.10.2006
Minimee schrieb:@die 53: Wo strahlt denn bitte dein Hochtöner hin ???!!! Sieht nicht gerade effektiv aus...
Aber die Lautsprechergitter sehen nicht schlecht aus 
Grüßle
weiß das er anders sitzen sollte, wollte ihen nur net auf dem amaturen brett haben sondern schön versteckt. ist aber wirklich kein großer unterschied vom hören her, hatte sie vorher aufem gitter befestigt mit den winkelstücken die dabei lagen also zum hörer hin gerichtet. aber der unterschied ist kaum zu hören
Frontlautsprecher kaputt! Fragen zum System - Minimee - 24.10.2006
die 53 schrieb:weiß das er anders sitzen sollte, wollte ihen nur net auf dem amaturen brett haben sondern schön versteckt. ist aber wirklich kein großer unterschied vom hören her, hatte sie vorher aufem gitter befestigt mit den winkelstücken die dabei lagen also zum hörer hin gerichtet. aber der unterschied ist kaum zu hören
Das ist auch von Tweeter zu Tweeter unterschiedlich...
Richtig geil klingen sie z.B. auch wenn sie gegen die Windschutzscheibe strahlen - wegen der Reflektion. Aber wenn man hochwertige Lautsprecher nimmt, merken die meisten den Unterschied eh nicht